Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8065 Kurzanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8065:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Be t r i e bs art en
Manuelle Kalibrierung ohne Messtaster.
Alle Bewegungen werden manuell durchgeführt. Da
kein Messtaster zur Verfügung steht, ist es notwendig,
ein Referenzwerkstück zu haben, um das Werkzeug
kalibrieren zu können. Die Kalibrierung besteht aus
dem manuellen Verfahren des Werkzeugs, bis das
Werkstück angekratzt wird, und danach wird die
Kalibrierung für jede einzelne Achse validiert. Diese
Betriebsart gestattet nur die Kalibrierung des aktiven
Werkzeuges.
Modell Fräsmaschine.
Die Kalibrierung der Fräswerkzeuglänge und die
Offsets der Drehwerkzeuge.
Drehmaschinenmodell (Ebene).
Kalibrierung der Offsets von jeglichen Werkzeugen.
Drehmaschinenmodell (Dreiachsig).
Die Kalibrierung der Länge oder die Offsets der
Fräswerkzeuge und Drehwerkzeuge.
Schritte, in denen bei der kalibrierung eines Werkzeugs
vorzugehen ist Ablauf der Kalibrierung.
1 . F e s t l e g u n g
Referenzwerkstücks, das bei der Kalibrierung
verwendet werden soll.
2. Definieren Sie das Werkzeug und den Korrektor der
kalibriert werden soll und drücken Sie die Taste
[START], damit der Werkzeugwechsel ausgeführt
werden kann.
3. Werkzeug kalibrieren Manuelles Annähern des
Werkzeugs, bis das Werkstück angekratzt wird. Nach
der Validierung der Kalibrierung werden die Werte
aktualisiert, und der Wert für den Verschleiß wird mit
Null initialisiert. Die neuen Werte werden in der
Tabelle der Werkzeuge gespeichert.
4. Wenn es gewünscht wird, dass die CNC die neuen
Werte vom Korrektor übernimmt, wird nochmals die
Taste [START] betätigt.
d e r
A b m e s s u n g e n
d e s
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8060

Inhaltsverzeichnis