Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8065 Kurzanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8065:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
G06
Siehe auch:
G261
G262
G07
Siehe auch:
G60
G08
G09
G10
G11
G12
50
M D V Bedeutung
* Bogenmitte in absoluten Koordinaten
(nicht modal).
G06 G02 ...
G06 G03 ...
* ? * Betriebsart "scharfe Ecken" (modal).
G07
* Ta n g e n t e n b o g e n z u m v o r h e r i g e n
Bahnverlauf.
G08 X...Y...[R...Q...]
X...Y...: kartesische Koordinaten des
Bogenendpunkts
R...Q...: Polarkoordinaten des Bogenendpunkts
* Mit drei Punkten definierter Bogen.
G09 X...Y...[R...Q...] I...J...
X...Y...: kartesische Koordinaten des
Bogenendpunkts
R...Q...: Polarkoordinaten des Bogenendpunkts
I...J...: Koordinaten des Bogenzwischenpunkts
(sowohl für kartesische als auch für
Polarkoordinaten)
* *
Annullieren des Spiegelbildes aller
Achsen.
G10
*
* Spiegelbild an der Abszissenachse.
G11
Hinweis: wurde dieser zusammen mit einem
anderen Spiegel programmiert, wird er z. B.:
G11 G12: Spigelbild auf X und Y.
*
* Spiegelbild an der Ordinatenachse.
G12
Hinweis: wurde dieser zusammen mit einem
anderen Spiegel programmiert, wird er z. B.:
G11 G12: Spigelbild auf X und Y.
I S O - S p r a c h e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8060

Inhaltsverzeichnis