Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8065 Kurzanleitung Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8065:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Urteil
Bedeutung
Beispiele für die Verwendung von CNC-Variablen.
168
H öh e r e P r o g r am m ie r sp r ac h e
P1=V.A.ORGT[10].Y
P1=V.G.EXTORG
P1=V.G.TOOL
P1=V.SP.PRGS
P1=V.G.PRGF
P1=V.A.ATIPPOS.Y
Lesen Sie in P1 des Werkzeug-Radius T10, Korrektor 1
P1=V.TM.TORT[10][1]+ V.TM.TOIT[10][1]
Lesen Sie in P1 der Werkzeuglänge T10, Korrektor 1
P1=V.TM.TOLT[10][1]+ V.TM.TOKT[10][1]
Schreiben Sie den Werkzeugradius T10 gleich 5.01
in die Werkzeugtabelle und heben Sie den
Werkzeugradiusverschleiß auf
V.TM.TORT[10][1]=5.01
V.TM.TOIT[10][1]=0
Schreiben Sie in der Tabelle der Werkzeuge die
Werkzeuglänge T10 gleich 89,3 und heben Sie den
Längenverschleiß auf
V.TM.TOLT[10][1]=89.3
V.TM.TOKT[10][1]=0
Lesen Sie in P1 der
Nullpunktverschiebung 10
auf der Y-Achse
Lesen Sie in P1 der aktiven
Nullpunktverschiebungsnu
mmer
Lesen Sie in P1 der aktiven
Werkzeugnummer
Lesen Sie in P1 des
programmierten S
Lesen Sie in P1 des
programmierten F
Lesen Sie in P1 der aktuellen
Koordinate der Y-Achse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8060

Inhaltsverzeichnis