Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8065 Kurzanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8065:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
G20
Siehe auch:
#SET AX
G30
G31
G33
G36
G37
G38
52
M D V Bedeutung
*
* A u s w a h l e i n e r b e l i e b i g n e u e n
Arbeitsebene, die aus den drei ersten
Achsen des Kanals gebildet wird.
G20 Achse1 1 Achse2 2 Achse3 3 ...
Achse1 1: Achse definiert als Abszisse
Achse2 2: Achse definiert als Ordinate
Achse3 3: Senkrechtachse
Etc...
Beispiel: G20 X1 Z2 Y3
X Abszissen; Z Ordinaten; Y Senkrechtachse.
* Vorwahl vom polaren Nullpunkt.
G30 I...J...
I: Abszisse des Polarnullpunkts
J: Ordinate des Polarnullpunkts
* Zeitweiliges Versetzen des Nullpunkts
zur Mitte des Bogens.
G31
*
* Konstant gängiges elektronisches
Gewindeschneiden.
G33 X...Y...Z...I...J...K...[Q1=...]
X...Y...Z...: Koordinaten des Endpunktes des
Gewindes
I...J...K...: Gewindesteigung in Abszisse,
Ordinate bzw. senkrechter Ebene
Q1=...: Winkelposition der Spindel für den An-
fangspunkt des Gewindes (standardmäßig Q1=0)
* Kantenabrundung.
G36 I...
I...: Wert des Rundungsradius an der Kante
* Tangentialer Eingang.
G37 I...
I...: Radiuswert des Eingangs
* Tangentialer Ausgang.
G38 I...
I...: Radiuswert des Ausgangs
I S O - S p r a c h e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8060

Inhaltsverzeichnis