Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Funktionsbeschreibung - Metasys COMPACT Dynamic Einbau, Betrieb Und Wartung

Amalgamabscheider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT Dynamic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten  Funktionsbeschreibung
Praxispersonal, Techniker

7. Technische Daten

Spannungsversorgung
Frequenz
max. Stromaufnahme
Geräteseitige Sicherung
max. Leistungsaufnahme
Unterdruckbereich
Abscheiderate
Sammelbehältervolumen
Max. Umgebungstemperatur
Mögliche Saugsysteme
Max. Wasserdurchflussmenge
4
siehe Bild,
Abmessungen kpl. (H x B x T)

8. Funktionsbeschreibung

5
Siehe Bild
Das Abwasser aus der Speischale
eingeleitet, der zugleich auch die erste Stufe (Sedimentation) der
5.1
Amalgamabscheidung darstellt.
Sobald das Flüssigkeitsniveau im Sammelbehälter den Wirkungsbereich
des kapazitiven Sensors erreicht, wird der Motor
sowohl die Pumpe
, als auch die Zentrifuge
5.2
antreibt. Die Pumpe fördert das durch Sedimentation vorgereinigte
5.5
Wasser in die Zentrifuge.
Während der Rotation werden die Schwerteile an den Wänden der zwei
ineinanderliegenden Zentrifugenkammern gehalten. Das gereinigte
Wasser tritt kontinuierlich am Abfluss
Nach einer Nachlaufzeit wird der Motor kurzgeschlossen und die Zentrifuge
damit abrupt gestoppt. Durch die weiterrotierende Wassersäule tritt in
der Zentrifuge ein Selbstreinigungseffekt auf, welcher die Schwerteile in
den Sammelbehälter spült.
Bei Abheben eines Saugschlauches wird das Platzwahlventil geöffnet und
der Motor gestartet. Somit werden die Pumpe, die Zentrifuge und das
Separationslaufrad in Drehung versetzt. Der Saugstrom
die Separationskammer geleitet und in dieser von den schnell drehenden
Flügeln des Laufrades
kreisförmig beschleunigt.
5.5
Die festen und flüssigen Bestandteile des Saugstroms werden
tangential ausgeschleudert, während die Luft durch die Flügelachse zur
Saugmaschine
gelangt.
5.8
Die ausgeschleuderten Fest- und Flüssigstoffe werden über einen
Einlauftrichter der Zentrifuge
5.4
Kreislauf beginnt wieder von Neuem.
24 V AC
50/60 Hz
4 A
6,3 A T
100 VA
80 mbar - 160 mbar
96,4 %
300 cm
3
40 °C
nass- oder trockenbeaufschlagte
Unterdruckerzeuger
1,0 l/min über Speischale
0,5 l/min über Saugseite
301 x 173 x 110 mm
wird direkt in den Sammelbehälter
5.6
gestartet, welcher
5.3
und das Laufrad
5.4
aus.
5.9
wird durch
5.7
zugeführt und der oben beschriebene
173 mm
4
5.8
5.9
5
151 mm
5.5
5.4
5.7
5.3
5.6
5.2
5.1
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis