Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metasys MULTI SYSTEM MST 1 ECO Einbau, Betrieb Und Wartung

Metasys MULTI SYSTEM MST 1 ECO Einbau, Betrieb Und Wartung

Separierautomatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SYSTEM MST 1 ECO:

Werbung

Separierautomatik
MULTI SYSTEM TYP 1 ECO
DE
Gerätedokument
Einbau, Betrieb und Wartung
Automatic separator
MULTI SYSTEM TYP 1 ECO
Equipment Logbook
Assembly, operation and maintenance
Séparateur automatique
MULTI SYSTEM TYP 1 ECO
Livret d'appareil
Installation, fonctionnement et entretien
Separatore automatico
MULTI SYSTEM TYP 1 ECO
Verbale d'installazione
Montaggio, funzionamento e manutenzione
MS T 1
ECO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metasys MULTI SYSTEM MST 1 ECO

  • Seite 1 Separierautomatik MULTI SYSTEM TYP 1 ECO Gerätedokument Einbau, Betrieb und Wartung Automatic separator MULTI SYSTEM TYP 1 ECO Equipment Logbook Assembly, operation and maintenance Séparateur automatique MULTI SYSTEM TYP 1 ECO Livret d’appareil Installation, fonctionnement et entretien Separatore automatico MULTI SYSTEM TYP 1 ECO Verbale d’installazione Montaggio, funzionamento e manutenzione MS T 1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis  Erklärung der Piktogramme Praxispersonal, Techniker 1. Inhaltsverzeichnis Die Personengruppen, auf die sich die jeweiligen Tätigkeitsbereiche bezie- hen, sind der Kopfzeile zu entnehmen. Kapitel Seite Inhaltsverzeichnis Erklärung der Piktogramme Allgemeine Hinweise Verwendung Aufbau Erklärung des Typenschildes Technische Daten Funktionsbeschreibung Montagevarianten 10.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    ƒ Jede Inspektions- und Servicearbeit sind im Gerätedokument, auf den ersten Seiten dieser Einbauanleitung, einzutragen. ƒ Auf Anfrage durch einen autorisierten Techniker erklärt sich METASYS bereit, sämtliche Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die dem technisch qualifizierten Personal beim Service und Reparieren von Geräteteilen von Nutzen sind.
  • Seite 4: Verwendung

    Verwendung  Aufbau  Erklärung des Typenschilder Praxispersonal, Techniker 4. Verwendung MULTI SYSTEM TYP 1 ECO (kurz: MST 1 ECO) ist eine Einzelplatz-, Luft-/ Wasser-Separierautomatik mit integriertem Schwerteilesammler und Platzwahlventil. 5. Aufbau Die Separierautomatik MST 1 ECO ist aus 2 Modulen aufgebaut: Modul 1 Modul 1 ist das zentrale Befestigungselement;...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten  Funktionsbeschreibung Praxispersonal, Techniker 7. Technische Daten Spannungsversorgung 24 V AC Frequenz 50/60 Hz max. Stromaufnahme 1,5 A max. Leistungsaufnahme 15 VA Unterdruckbereich 50 mbar - 250 mbar Sammelbehältervolumen 300 cm Max. Umgebungstemperatur 40 °C nass- oder trockenbeaufschlagte Mögliche Saugsysteme Unterdruckerzeuger Max.
  • Seite 6: Montagevarianten

    Montagevarianten  Einbaurichtlinien Techniker 9. Montagevarianten Es lassen sich vielfältige Einbauvarianten des MST 1 ECO realisieren: Die Varianten müssen die Norm EN 60601 erfüllen. Einbau in die Speischale Die direkte Integration der Separierautomatik in die Speischale sollte als bevorzugte Lösung angewandt werden, da hierbei die Schlauchwege zur Separierautomatik so kurz als möglich gehalten werden können.
  • Seite 7: Anschlüsse

    Einbaurichtlinien  Anschlüsse Techniker 10. Einbaurichtlinien 10.1 Vorfi lter Falls in der Schlauchablage nicht vorhanden, ist auf der Saugseite der Separierautomatik ein Vorfi lter ( ) mit 10.1 einer Maschenweite von max. 1 mm einzubauen! Schlauchwege Die zum MST 1 ECO führenden Schlauchwege sind so kurz als möglich zu halten (Vorsedimentation).
  • Seite 8: Erklärung Der Internen Anzeige

    Erklärung der internen Anzeige  Umrüstung auf Vollausbau Techniker 12. Erklärung der internen Anzeige 14.1 Die interne Anzeige befindet sich auf der Diagnoseplatine 14.2 14.3 oberhalb der Hauptplatine und gibt Auskunft über den jeweiligen Betriebszustand der Separierautomatik. Leuchtdiode 1: Ablagesignal 14.1 Saugschlauch abgehoben (12-24 V AC oder DC an Stecker SV7)
  • Seite 9: Austausch Des Sammelbehälters

    Austausch des Sammelbehälters Praxispersonal, Techniker 14. Austausch des Sammelbehälters ƒ Hauptschalter der Behandlungseinheit ausschalten! ƒ Neuen Sammelbehälter bereitstellen und beiliegenden Desinfektions- mittelbeutel herausnehmen. ƒ Schutzhandschuhe anziehen! ƒ Deckel der Speifontäne öffnen. Verriegelungsbügel am Modul 2 nach oben drehen. Modul 2 nach vorne aus dem Befestigungselement heraus- ziehen und auf ebener, rutschfester Unterlage abstellen.
  • Seite 10: Entsorgung Des Gefüllten Sammelbehälters

    Wiederverwendung gebrauchter Behälter verstößt gegen die Garantie- bestimmungen! Der gefüllte Sammelbehälter kann dem fi rmeneigenen Entsorgungsun- ternehmen DENTAL ECO SERVICE GmbH - METASYS Group zugeführt wer- den. Entsorgungsbestätigungen sind nach Landesrecht aufzubewahren. Wenn das gesamte Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer ausgebaut wird, ist dieses dem Hersteller zur ordnungsgemäßen Entsorgung zu...
  • Seite 11: Pflege, Reinigung Und Desinfektion

    Pflege, Reinigung und Desinfektion mit GREEN CLEAN M2 & Praxispersonal, Techniker 16. Pflege, Reinigung und Desinfektion Siehe Bild Nach jeder Behandlung die Speischalenspülung kurz betätigen! Siehe Bild Nach jeder Behandlung pro Saugschlauch etwas Wasser absaugen! Siehe Bild: Zweimal täglich nach dem Absaugen von Wasser, mit dem vorge- schriebenen Absaugdesinfektionsmittel für MST 1 ECO, GREEN&CLEAN M2, reinigen und desinfizieren.
  • Seite 12 METASYS ... makes the difference! Visit us at: METASYS Medizintechnik GmbH Florianistraße 3, 6063 Rum bei Innsbruck, Austria 1 +43 512 205420 | 5 +43 512 205420 7 www.metasys.com | info@metasys.com GERMANY FRANCE ITALY +49 8823 938 44 33 +33 4 37 90 22 15 +39 045 981 4477 info@metasys.com...

Inhaltsverzeichnis