Inhaltsverzeichnis Erklärung der Piktogramme Praxispersonal, Techniker 1. Inhaltsverzeichnis Die Personengruppen, auf die sich die jeweiligen Tätigkeitsbereiche bezie- hen, sind der Kopfzeile zu entnehmen. Kapitel Seite Inhaltsverzeichnis Erklärung der Piktogramme Allgemeine Hinweise Verwendung Aufbau Erklärung des Typenschildes Technische Daten Funktionsbeschreibung Montagevarianten 10.
Jede Inspektions- und Servicearbeit sind im Gerätedokument, auf den ersten Seiten dieser Einbauanleitung, einzutragen. Auf Anfrage durch einen autorisierten Techniker erklärt sich METASYS bereit, sämtliche Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die dem technisch qualifizierten Personal beim Service und Reparieren von Geräteteilen von Nutzen sind.
Der METASYS COMPACT Dynamic ist ein zweistufiger Einzelplatz- Amalgamabscheider mit integrierter dynamischer Luft/Wasser- Separation. 5. Aufbau Der Amalgamabscheider COMPACT Dynamic ist aus 2 Modulen aufgebaut: Modul 1 Modul 1 ist das zentrale Befestigungselement; hier werden alle Anschlüsse (Luft, Wasser, Strom) vorge- nommen.
Montagevarianten Praxispersonal, Techniker 9. Montagevarianten Für den COMPACT Dynamic sind folgende Einbauvarianten möglich: Einbau in die Speischale Die direkte Integration des Amalgamabscheiders in die Speischale sollte als bevorzugte Lösung angewandt werden, da hierbei die Schlauchwege zum Amalgamabscheider so kurz wie möglich gehalten werden können.
Einbaurichtlinien Techniker 10. Einbaurichtlinien Befestigung Für den Einbau ist folgender Platzbedarf vorzusehen: H x B x T = 350 mm x 215 mm x 120 mm Zur Vermeidung von Vibrationen darf die Befestigung ausschließlich durch die drei Bohrungen am Modul 1 an tragenden Teilen der Behand- lungseinheit erfolgen! (Schwingungseinsätze nicht herausnehmen!) Der Amalgamabscheider muss frei schwingen können und darf keinen Kontakt zu anderen Geräteteilen der Behandlungseinheit (Kabel, Schläuche, Ab-...
Austausch des Sammelbehälters Praxispersonal, Techniker 14. Austausch des Sammelbehälters Hauptschalter der Behandlungseinheit ausschalten! Neuen Sammelbehälter bereitstellen und beiliegenden Desinfektions- mittelbeutel herausnehmen. Schutzhandschuhe anziehen! Standkörpertür der Behandlungseinheit öffnen. Verriegelungsbügel am Amalgamabscheider nach oben drehen, Abscheider dabei festhalten. Amalgamabscheider nach vorne aus dem Befestigungsele- ment herausziehen und auf eine ebene, rutschfeste Unter- lage stellen.
Garantiebestimmungen! gefüllte Amalgamabscheider kann fi rmeneigenen Entsorgungsunternehmen DENTAL ECO SERVICE GmbH - METASYS Group zugeführt werden. Entsorgungsbestätigungen sind nach Landesrecht aufzubewahren. Wenn das gesamte Amalgamabscheidegerät am Ende seiner Nutzungsdauer ausgebaut wird, ist dieses dem Hersteller zur ordnungsgemäßen Entsorgung zu retournieren.
Siehe Bild Ebenso zweimal täglich die Speischale mit GREEN&CLEAN M2 oder GREEN&CLEAN CL spülen. Der Betrieb des Amalgamabscheiders COMPACT Dynamic ohne Vorfilter in den Behandlungseinheiten und/oder dem zentralen Saugsystem ist nicht zulässig! Reinigung des Vorfilters: Mindestens einmal pro Woche den Vorfilter entleeren und reinigen. Je nach Arbeitsweise kann eine Entleerung aber auch täglich angebracht...
Servicemodus Praxispersonal, Techniker 17. Servicemodus Die Elektronik des Amalgamabscheiders COMPACT Dynamic ermöglicht die Überprüfung der Gerätefunktionen in einem Servicemodus. RESET RESET ACHTUNG! Um nach dem Ausschalten des Gerätes wieder in Normalbetrieb bzw. in den Servicemodus zu gelangen, vor dem Wiedereinschalten unbedingt 5 Sekunden warten! 34.2...
Laut Deutschem Institut für Bautechnik sind die Anzeigeelemente von Amalgamabscheidern mindestens einmal jährlich auf Funktion zu prüfen. METASYS schreibt die Durchführung der 1-Jahres-Inspektion verbindlich vor (Art. Nr.: 50040030). Servicemodus aufrufen, wie unter Kap. 17 beschrieben Motortestlauf mindestens einmal durchführen ...
5-Jahres-Inspektion Techniker 19. Die 5-Jahres-Inspektion Laut Abwasserverordnung, Anhang 50, sind Amalgamabscheider in 43.1 43.1 Abständen von nicht länger als 5 Jahren nach Landesrecht auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen. Führen Sie die 1-Jahres-Inspektion durch, wie unter Kap. 18 beschrieben. ...
Seite 16
METASYS ... makes the difference! Visit us at: METASYS Medizintechnik GmbH Florianistraße 3, 6063 Rum bei Innsbruck, Austria 1 +43 512 205420 | 5 +43 512 205420 7 www.metasys.com | info@metasys.com FRANCE ITALY GERMANY +49 8823 938 44 33 +33 4 37 90 22 15 +39 045 981 4477 info@metasys.com...