Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT Dynamic:

Werbung

COMPACT Dynamic
Gebrauchsanweisung
DE | 200004297 | 2023-09
eIFU:
www.metasys.com/downloads

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Metasys COMPACT Dynamic

  • Seite 1 COMPACT Dynamic Gebrauchsanweisung DE | 200004297 | 2023-09 eIFU: www.metasys.com/downloads...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise ..............................4 1.1. Allgemeine Hinweise ........................................... 4 1.2. Erklärung der Symbole ........................................4 1.3. Urheberrechtlicher Hinweis ......................................... 5 Zweckbestimmung ..........................6 2.1. Indikation ............................................. 6 2.2. Kontraindikation ..........................................6 2.3. Zielgruppe ............................................6 Sicherheitsbezogene Informationen ....................7 3.1. Allgemeine sicherheitsbezogene Hinweise ..................................7 3.2.
  • Seite 3 Bestellnummer 200004297 Wenn Sie ein gedrucktes Exemplar der Gebrauchsanweisung anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter ifu@metasys.com oder nutzen Sie das Bestellformular unter www.metasys.com/downloads. Die Gebrauchsanweisungen in Papierform wird Ihnen kostenfrei und innerhalb von sieben Kalendertagen nach Erhalt der Anforderung zur Verfügung gestellt.
  • Seite 4 Hinweise Hinweise 1.1. Allgemeine Hinweise Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Dentalgerätes wird von METASYS nur gewährleistet, wenn folgende Hinweise beachtet werden: > Das Produkt ist ausschließlich in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung zu verwenden. > Bei Wartungs- und Servicearbeit (Inspektion, Service, Reparatur, Austausch) dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
  • Seite 5 Eindeutiger Identifikator eines eingetragenen Niederlassung mit standardkonformen Medizinprodukts des Bevollmächtigten in der HIBC-Dateninhalt Schweiz 1.3. Urheberrechtlicher Hinweis Alle Namen und inhaltlichen Angaben sind urheberrechtlich geschützt. Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung dieses Dokuments ist nur mit schriftlichem Einverständnis der METASYS Medizintechnik GmbH gestattet.
  • Seite 6 Zweckbestimmung Zweckbestimmung Der COMPACT Dynamic ist ein softwaregesteuerter, zweistufiger Einzelplatz-Amalgamabscheider mit integrierter dynamischer Luft/Wasser-Separation, sowie einem Saugstromventil zum Abscheiden des Amalgams aus Abwässern von dentalen Behandlungseinheiten. 2.1. Indikation Nicht zutreffend. 2.2. Kontraindikation Nicht zutreffend. 2.3. Zielgruppe Das Gerät darf ausschließlich von ausgebildetem und qualifiziertem Personal verwendet werden.
  • Seite 7 Sicherheitsbezogene Informationen Sicherheitsbezogene Informationen 3.1. Allgemeine sicherheitsbezogene Hinweise Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden. 3.2. Sicherheitshinweise Montage, Änderungen oder Reparaturen dürfen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden, das die Einhaltung der Norm EN 60601-1 (Internat.
  • Seite 8 Klasse MP Klasse 1 DIBT-Zulassungsnummer Z-64.1-2 Mögliche Saugsysteme nass- oder trockenbeaufschlagte Unterdruckerzeuger 4.3. Typenschild COMPACT Dynamic Einbauversion: Das Typenschild befindet sich am Modul 1 auf der rechten Seite (oberhalb des Anschlusses des Saugschlauchs). Gerätebezeichnung Anschlussdaten Zulassungsnummer des Deutschen Instituts für Bautechnik Übereinstimmungszeichen nach § 22 Abs. 4 NBauO Getrennte Sammlung von Elektro-/Elektronikgeräten WEEE 101000026 Gebrauchsanweisung beachten...
  • Seite 9 Produktbeschreibung 4.4. Aufbau Modul 1 Modul 2 Zentrales Befestigungselement: Luft-/Wasser-Separation: > Luft-, Wasser- und Stromanschlüsse > Sammelbehälter > Wandhalterung > Zentrifuge > Hauptplatine > Separierung > Diagnoseplatine > Filtergehäuse Abdeckung Abdeckung (optional) 4.5. Funktionsbeschreibung Das Abwasser aus der Speischale wird direkt in den Sammelbehälter eingeleitet, der zugleich auch die erste Stufe (Sedimentation) der Amalgamabscheidung darstellt.
  • Seite 10 Produktbeschreibung 4.6. Diagramm Legende Saugstrom (Sekret) Unterdruck Abwasser Amalgam Abwasser mit Amalgam...
  • Seite 11 Vorbereitung für den Gebrauch Vorbereitung für den Gebrauch 5.1. Transport und Lagerung Das Gerät wird in zwei miteinander befestigten Styroporschalen versandt. Für eventuelle Weiter- und Rücktransporte ist diese Originalverpackung zu verwenden. Das Gerät muss stets aufrecht transportiert und gelagert werden. Das Gerät muss im komplett verpackten Zustand zum Aufstellort transportiert werden. Nach dem Auspacken des Gerätes ist auf Vollständigkeit sowie möglicher Transportschäden zu prüfen.
  • Seite 12 Abdeckung erfolgen. Die Abdeckung sollte am Anschlusskasten der Behandlungseinheit montiert werden. Die externe Anzeige und ein Transformator sind in der Abdeckung bereits integriert. 5.2.2. Rohr- und Schlauchanschlüsse COMPACT Dynamic Einbauversion COMPACT Dynamic mit Abdeckung Anschluss für Speischalenabflussschlauch Ø 15 mm Anschluss für Saugschlauch (zur Schlauchablage) Ø 26 mm Anschluss für Vakuumschlauch (zur Saugmaschine) Ø 26 mm Anschluss für Abflussschlauch (Reinwasserauslauf) Ø 15 mm ACHTUNG: Nicht benötigte Anschlüsse sind mit Blindstopfen zu verschließen!
  • Seite 13 Vorbereitung für den Gebrauch > Das Gerät muss über einen Geruchsverschluss an die Abwasserleitung angeschlossen werden. > Das Abwasser muss frei abfließen können, da bei einem Rückstau der Abscheidewirkungsgrad nicht gewährleistet ist. > Wasserstrahlbetriebene Speichelzieher sind auf Grund eines hohen Wasserverbrauchs stillzulegen. > Die Spülung des Mundspülbeckens ist mittels Zeitglied oder Taster auf max. 30 Sekunden bei einer max. Wassermenge von 3 l/min zu begrenzen, um einen Stopp der Zentrifuge zu ermöglichen.
  • Seite 14 Vor Einbau und Inbetriebnahme Anleitung genau durchlesen! Räumliche Voraussetzungen erfüllen siehe 5.2. Einbauvoraussetzungen Überprüfen des Grobsieb im Mundspülbecken Vorfilter einbauen (falls in der Schlauchablage nicht vorhanden) COMPACT Dynamic Einbauversion Hinter dem Modul 1 ist (bei elektrisch leitendem Untergrund) eine Kontaktschutzplatte anbringen Anschließen des Speischalenabflussschlauch (Maschenweite des Grobsiebs max. 3 mm) Anschließen des Abflussschlauchs Anschließen der Saugleitung von der Schlauchablage (Saugschlauch)
  • Seite 15 Anschlüsse andere Geräte Beim Anschließen des METASYS Geräts an andere Geräte oder Systeme können Gefahren entstehen. Daher muss sichergestellt werden, dass keine Gefahren für den Anwender oder den Patienten entstehen und die Umgebung nicht beeinträchtigt wird. Die Vorgaben des Herstellers des anzuschließenden Geräts oder...
  • Seite 16 Vorbereitung für den Gebrauch 5.4. Elektronik Der Netzanschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Die elektrische Installation muss in Übereinstimmung mit den geltenden örtlichen Vorschriften durchgeführt werden. Vor dem Anschluss an das Stromnetz ist die Nennspannung auf dem Gerätetypenschild mit der Netzspannung zu vergleichen. 5.4.1.
  • Seite 17 Montage, Änderungen oder Reparaturen dürfen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden (siehe LEUCHTEN 3.2. Sicherheitshinweise)! Für weitere Informationen und Hilfestellungen bei der Durchführung von Reparaturen, Nachrüstungen, Fehleranalysen, etc. steht auch der technische Kundendienst der Firma METASYS zur Verfügung! BLINKEN RESET...
  • Seite 18 BLINKEN RESET RESET RESET RESET LEUCHTEN Gebrauch BLINKEN RESET RESET RESET RESET LEUCHTEN Fehlermeldung Externe Anzeige Mögliche Ursache Gegenmaßnahmen BLINKEN LED 1 blinkt grün RESET RESET LED 3 blinkt gelb Übertemperatur Motor Verständigen Sie Ihren Servicetechniker. RESET RESET RESET RESET RESET RESET über RESET abschaltbarer...
  • Seite 19 Montage, Änderungen oder Reparaturen dürfen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden (siehe 3.2. Sicherheitshinweise)! Für weitere Informationen und Hilfestellungen bei der Durchführung von Reparaturen, Nachrüstungen, Fehleranalysen, etc. steht auch der technische Kundendienst der Firma METASYS zur Verfügung! WARNUNG: Hauptschalter der Behandlungseinheit ausschalten!
  • Seite 20 Pflege und Instandhaltung WARNUNG: Kontakt mit dem Inhalt des Amalgamabscheiders vermeiden! WARNUNG: Kontaminationsrisiko: Zur Vermeidung von Infektionen eine persönliche Schutzausrüstung (Hand-, Augen- und Mund-Nasen-Schutz) tragen und das Gerät desinfizieren und reinigen! 7.2.1. Austausch des Sammelbehälters Neuen Sammelbehälter und Desinfektionsmittel bereitstellen. Verriegelungsbügel am Amalgamabscheider nach oben drehen. Den Abscheider dabei festhalten.
  • Seite 21 Pflege und Instandhaltung Oberteil auf neuen Sammelbehälter stecken. Sammelbehälter festhalten und Oberteil im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen; Sichtkontrolle durchführen (alle Haltenasen des Behälters müssen ordnungsgemäß eingerastet sein). Dichtflächen im Halteelement mit Vaseline fetten. Amalgamabscheider vorsichtig wieder in das Halteelement einschieben und Verriegelungsbügel schließen. Hauptschalter der Behandlungseinheit einschalten. Das Gerät läuft 1 bis 2 x kurz an und LED 1 an der externen Anzeige leuchtet grün („betriebsbereit“).
  • Seite 22 Amalgamsammelbehälter gießen. GREEN &CLEAN 10 ml COMPACT Dynamic Vollen Sammelbehälter mit dem grünen Deckel durch Drehung im Uhrzeigersinn verschließen. Dichtheitsprobe durchführen, dazu den verschlossenen Sammelbehälter über einem Auffanggefäß auf den Kopf stellen. Gegebenenfalls den Deckel nochmals fest verschließen. Den ordnungsgemäß verschlossenen Sammelbehälter in die 2 Styropor-Halbschalen einlegen und...
  • Seite 23 & collection GmbH) entsorgt werden. 7.2.3. Servicemodus Die Elektronik des Amalgamabscheiders COMPACT Dynamic ermöglicht die Überprüfung der Gerätefunktionen in einem Servicemodus. ACHTUNG: Um nach dem Ausschalten des Gerätes wieder in Normalbetrieb bzw. in den Servicemodus zu gelangen, vor dem Wiedereinschalten...
  • Seite 24 Pflege und Instandhaltung Start Servicemodus Servicemodus aufrufen (siehe 7.2.3 Servicemodus) Motor- und Ventiltestlauf mindestens einmal durchführen Servicemodus durch Abschalten der Versorgungsspannung beenden 7.2.5. 5-Jahres-Servicekit Laut Abwasserverordnung, Anhang 50, sind Amalgamabscheider in Abständen von nicht länger als 5 Jahren nach Landesrecht auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen! Die 5-Jahres-Inspektion muss im Gerätedokument eingetragen werden! eine 1-Jahres-Inspektion durchzuführen siehe 7.2.4.
  • Seite 25 Pflege und Instandhaltung 7.2.5.1. Optische Kontrolle der Zentrifuge Abscheider aus Wandhalterung entnehmen Die vier Schrauben an der Oberseite des Gerätes mit einem geeigneten Werkzeug entfernen (Torx 20). Deckel der Separation abnehmen (Schraubenzieherauflage an der Rückseite benutzen). Separations-Einlaufdichtung nicht herausnehmen! Separationsrotor entnehmen, dazu Stopfen im Zentrum des Rotors mittels Spitzzange entfernen, Innensechskantschraube lösen und Rotor nach oben herausziehen. ACHTUNG: Linksgewinde! Pumpschlauch auf der Rückseite des Abscheiders am oberen Anschluss abziehen Zentrifugeneinlaufteil nach oben abnehmen (mit Hilfe einer Spitzzange)
  • Seite 26 Vor der Demontage von der Stromquelle entfernen! WARNUNG: Kontaminationsrisiko: Zur Vermeidung von Infektionen eine persönliche Schutzausrüstung (Hand, Augen- und Mund-Nasen-Schutz) tragen und das Gerät desinfizieren und reinigen! Bei notwendigen Rücktransporten des Geräts an das Depot oder an METASYS muss die METASYS Originalverpackung verwendet werden. Bevor das zu transportierende METASYS-Gerät verpackt wird, ist es zu reinigen und zu desinfizieren. Mögliche Öffnungen, wo Restflüssigkeiten austreten könnten, sind zu verschließen. 8.2.
  • Seite 27 ET COMPACT Dynamic, Übergabeplatine 120000573 ET COMPACT Dynamic, Tüllensatz 120000574 ET COMPACT Dynamic, Sicherungsringe 120000575 ET COMPACT Dynamic, Sicherung T 6.3 A, 5 Stk 120000576 ET COMPACT Dynamic, Schlauchklemmensatz, 2x klein, 2x groß 120000577 ET COMPACT Dynamic, Pumpengehäuse 120000578 ET COMPACT Dynamic, Pumpeneinlauf, 5 Stk...
  • Seite 28 ET COMPACT Dynamic, Lichtschranke 120000584 ET COMPACT Dynamic, KaVo, Anschlusskabel Platine CD2 120000585 ET COMPACT Dynamic, Kaskade Einlauf Speischale 120000586 ET COMPACT Dynamic, Kapazitiver Sensor, Kabel 450 mm 120000587 ET COMPACT Dynamic, Kapazitiver Sensor, Kabel 260 mm 120000588 ET COMPACT Dynamic, Installations-Kit 120000589...
  • Seite 29 Anhang 122000028 GREEN&CLEAN M2 - Nachfüllset 2, 2 x Flaschen 500 ml 122000031 GREEN&CLEAN M2 rot, 25 x Flaschen 500 ml 122000030 GREEN&CLEAN M2 grün, 25 x Flaschen 500 ml 121000009 GREEN&CLEAN M2 Dosierspender Tüllen und Adapter 120000057 ET Tüllen, Winkelstück Reinwasserauslauf 15 mm 120000058 ET Tüllen, VITALI, Anschlussteilesatz 120000059...
  • Seite 30 Anhang 120000263 ET META Connect, Verlängerung 64.5 mm 120000264 ET META Connect, Verlängerung 56.5 mm 120000265 ET META Connect, Verlängerung 49.5 mm 120000266 ET META Connect, Verlängerung 27 mm 120000267 ET META Connect, Verbindungsstück Schlauchtülle 26 mm, 5 Stk 120000268 ET META Connect, Verbindungsadapter mit Minitüllen, 26 mm 120000269 ET META Connect, T-Verteiler, male...
  • Seite 31 Anhang Ersatzteile - COMPACT Dynamic 120000561 120000591 120000558 120000566 120000560 120000562 120000589 120000570 120000564 120000572 120000567 120000574 120000568 120000569 120000567 120000583 120000587 120000576 120000134 120000575 CD 3 = 120000590 120000585 120000577 120000565 120000563 120000578...
  • Seite 32 Anhang Externe Anzeige - COMPACT Dynamic 120000438 120000165 120000215 120000209 120000208 Anschlussdimensionen ø 15 ø 26 ø 26 ø 15...
  • Seite 33 Anhang META Connect - Schlauchtüllen und Adapter ø ø 26 ø 26 ø 26 ø 26 ø 21 ø 21 ø 21 ø 21 ø 21 120000262 120000263 120000264 120000265 120000266 ø 22 ø 26 ø 22 ø 26 ø 22 ø...
  • Seite 34 Anhang ø 21 ø 26 ø 21 ø 21 ø 26 ø 24 ø 31 ø ø 32 ø 25 ø ø 26 ø 26 ø 26 ø 26 ø 15 120000269 120000295 120000275 120000277 120000278 ø 10 ø 16 ø...
  • Seite 35 Anhang Schlauchtüllen und Adapter mit META Connect nicht kombinierbar 120000067 120000066 120000065 120000064 120000063 ø 10 ø 15 120000070 120000069 120000068 120000062 120000091 ø 17 ø 18 ø 19 ø 16 ø 15 120000057 120000061 120000088 120000074 Adapter for Dürr ø...
  • Seite 36 Wartungsintervallen anzufordern. Die Abwicklung der Garantieansprüche erfolgt ausschließlich nach folgendem Modus: Bei Störungen sind die Geräte von autorisierten Technikern zu öffnen, das betroffene Bauteil ist zu übernehmen und ungeöffnet und gereinigt an METASYS zu übermitteln. Der Kunde von METASYS sendet das beanstandete Gerät bzw. Bauteil auf eigene Kosten an METASYS. METASYS überprüft, ob ein Garantiefall vorliegt.
  • Seite 38 METASYS Medizintechnik GmbH Florianistraße 3 | 6063 Rum bei Innsbruck | Austria Druck- und Satzfehler vorbehalten! T +43 512 205420 | info@metasys.com | metasys.com...