Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Des Bedienteils; Kontrolllampe 2: Zentrifugenstörung (Rot); Kontrolllampe 3: Behälterfüllstandsanzeige - Metasys COMPACT Dynamic Einbau, Betrieb Und Wartung

Amalgamabscheider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT Dynamic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung des Bedienteils
Praxispersonal, Techniker
13. Erklärung des Bedienteils
15
Siehe Bild
Kontrolllampe 1: betriebsbereit (grün)
15.1
Ö grün leuchtend:
Netzspannung eingeschaltet
Kontrolllampe 2: Zentrifugenstörung (rot)
15.2
Ö rot blinkend und Ertönen des Summers: Störung!
16
Siehe Bild
Fehleranzeigen
Kontrolllampe 3: Behälterfüllstandsanzeige
15.3
Ö gelb leuchtend und über RESET abschaltbares Ertönen des
Summers: Sammelbehälter ist zu 95% gefüllt
Der Austausch des Sammelbehälters wird empfohlen; ein Wei-
terarbeiten ist aber auch bis zum Ansprechen der 100% Anzeige
möglich. Die Kontrolllampe leuchtet weiterhin zur Erinnerung.
Der Summer ertönt bei jedem weiteren Einschalten des Haupt-
schalters erneut.
Ö gelb leuchtend und nicht über RESET abschaltbares Ertönen
des Summers: Sammelbehälter ist zu 100% gefüllt
Der Sammelbehälter muss ausgetauscht werden! Ein
Weiterarbeiten ist nicht möglich, da das Saugstromventil sperrt.
Alarm-RESET-Taste
3.4
Durch Drücken auf die RESET-Taste kann bei Behälterfüllung
95% oder bei Meldung einer Störung der Summer abgeschaltet
werden.
16
Fehleranzeigen
Siehe Bild
16.1
Signal 1
leuchtet grün, Signal 2
15.1
Ö Steuerungsfehler der Elektronik!
Durch Drücken der RESET-Taste wird der Summer abgestellt. In diesem
Fall wird der Hauptschalter aus- und nach einer kurzen Pause (ca. 5 Se-
kunden) wieder eingeschalten. Wenn die Kontrolllampen nach kurzer Zeit
wieder aufleuchten, verständigen Sie bitte Ihren Servicetechniker!
Siehe Bild
16.2
Signal 2
blinkt rot, Summer ertönt:
15.2
Ö Sammelbehälter nicht korrekt eingesetzt!
Der Summer ist nicht abschaltbar, kein anderes Signal leuchtet. Verfahren
Sie bitte wie unter Kapitel 14 beschrieben, um den Sammelbehälter
korrekt einzusetzen.
blinkt rot, Summer ertönt:
15.2
15.1
15
= leuchten
= permanent
= allumé
= rimane accesa
RESET
RESET
16
15.2
15.3
RESET
15.4
= blinken
= flashing
= intermittent
= lampeggiare
16.1
16.2
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis