Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz TH 120 4U Gebrauchsanweisung Seite 52

Image1 s 4u kamerakopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
Hinweise zur
elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV)
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Der IMAGE1 S™ 4U Kamerakopf ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Der Kunde oder Anwender des Geräts muss sicherstellen, dass der IMAGE1 S™ 4U Kamerakopf in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Störfestigkeitsprüfungen
EN/IEC 60601 Prüfpegel
Geleitete HF-Störgrößen
nach IEC 61000-4-6
150 kHz bis < 80 MHz
Gestrahlte HF-Störgrößen
80 MHz bis 2,5 GHz
nach IEC 61000-4-3
1
HINWEIS: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
1
HINWEIS: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und
Refl exionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinfl usst.
Die ISM-Bänder (für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendung) zwischen 150 kHz und 80 MHz liegen bei 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz;
a
26,957 MHz bis 27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
b
Die Übereinstimmungspegel in den ISM-Frequenzbändern zwischen 150 kHz und 80 MHz und im Frequenzbereich von 80 MHz bis 2,5 GHz sind dazu bestimmt, die Wahrscheinlichkeit
zu verringern, dass mobile/tragbare Kommunikationsgeräte Störungen hervorrufen können, wenn sie unbeabsichtigt in den Patientenbereich gebracht werden. Aus diesem Grund wurde ein
zusätzlicher Faktor von 10/3 in die Formel integriert, die bei der Berechnung der empfohlenen Schutzabstände für Sender in diesen Frequenzbereichen verwendet wird.
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Mobil- und Schnurlostelefonen und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und
c
Fernsehsendern kann theoretisch nicht genau vorbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standorts
erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem der 4U Kamerakopf eingesetzt wird, die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte der 4U Kamerakopf
beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion nachzuweisen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein,
wie z. B. eine Neuausrichtung oder ein anderer Standort des 4U Kamerakopfes.
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3 V/m sein.
d
Information on
electromagnetic
compatibility (EMC)
Tabelle 4
Übereinstimmungspegel
3 V
3 V
eff
eff
3 V/m
3 V/m
Indicaciones sobre
compatibilidad
electromagnética (CEM)
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren
Abstand zu dem IMAGE1 S™ 4U Kamerakopf einschließ-
lich Leitungen verwendet werden als dem empfohlenen
Schutzabstand, der nach der für die Sendefrequenz zutreffenden
Gleichung berechnet wird.
Empfohlene Schutzabstände:
d
d
80 MHz bis < 800 MHz
e
800 MHz bis 2,5 GHz
Mit P als Nennleistung des Senders in Watt [W] gemäß den
Angaben des Senderherstellers und d als empfohlenem
Schutzabstand in Metern [m].
Die Feldstärke stationärer Funksender sollte bei allen
Frequenzen gemäß einer Untersuchung vor Ort
Übereinstimmungspegel sein 
.
b
In der Umgebung von Geräten, die das folgende Bildzeichen
tragen, sind Störungen möglich:
7
geringer als der
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis