Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diodenprüfung; Temperaturmessung; Messwerte Einfrieren; Hintergrundbeleuchtung - PCE Instruments PCE-HDM 5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.1
Diodenprüfung
Um Dioden zu prüfen, legen Sie nun die Messleitungen an die Diode an und merken oder notieren
Sie sich den angezeigten Messwert. Tauschen Sie nun die Polarität. Vergleichen Sie nun diesen
Messwert mit dem ersten Messwert. Bewerten Sie die Messung wie folgt: Sollte bei beiden
Messungen „OL" angezeigt werden, ist die Diode defekt. Wird bei einer Messung „OL" und bei
der zweiten Messung typische Werte von z. B. 0,400 V ... 1,800 V angezeigt werden, funktioniert
die Diode. Werden bei beiden Messungen Spannungswerte angezeigt, ist die Diode defekt. In
diesem Fall erzeugt die Diode einen Kurzschluss.
6.7

Temperaturmessung

Um eine Temperaturmessung durchzuführen, drehen Sie zunächst den Drehwahlschalter auf
„TEMP". Verbinden Sie anschließend den Thermoelementadapter mit dem Messgerät:
Schwarz – in den Anschluss „COM"
Rot + in den Anschluss „V"
Schließen Sie anschließend über den Thermoelementadapter das Thermoelement an. Achten
Sie hierbei auf die richtige Polung. Der Messwert wird Ihnen direkt angezeigt. Der Messwert hat
sich nach ca. 30 Sekunden stabilisiert.
Mit der „MODE" Taste können Sie zwischen °C und °F auswählen.
7

Messwerte einfrieren

Um den angezeigten Messwert einzufrieren, drücken Sie die „HOLD" Taste. Auf der Anzeige
erscheint nun zzgl. das Symbol „
angezeigte Messwert wieder losgelassen und die aktuelle Messung wird wieder aufgenommen.
8

Hintergrundbeleuchtung

Um
die
Hintergrundbeleuchtung
„Hold/Hintergrundbeleuchtung" für drei Sekunden gedrückt. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet
sich direkt ein. Um die Hintergrundbeleuchtung wieder auszuschalten, halten Sie die Taste erneut
drei Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS: Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 5 Minuten automatisch wieder aus.
9

MAX/MIN Datenaufzeichnung

Durch Drücken der „MAX/MIN/RANGE" Taste wird eine Aufzeichnung gestartet. Dies wird durch
das Symbol „MAX/MIN" angezeigt. Bei dieser Aufzeichnung wird nur der höchste und niedrigste
Messwert zwischengespeichert und angezeigt. Alle anderen Messwerte gehen verloren. Drücken
Sie nun die „MAX/MIN/RANGE" Taste, um zwischen MIN und MAX auszuwählen. Um wieder in
den normalen Messmodus zu gelangen, drücken Sie die „MAX/MIN/RANGE" Taste für drei
Sekunden. Die gespeicherten Daten gehen gleichzeitig verloren.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Messbereichseinstellung auf
automatisch gestellt ist.
10

Messbereich einstellen

Um den Messbereich einzustellen, drücken Sie für drei Sekunden die MAX/MIN/RANGE Taste,
um die automatische Messbereichseinstellung auszuschalten. Drücken Sie nun die
MAX/MIN/RANGE Taste wiederholt solange, bis Sie Ihren gewünschten Messbereich erreicht
haben. Um die automatische Messbereichseinstellung wieder zu aktivieren, drücken Sie die
MAX/MIN/RANGE Taste für drei Sekunden erneut.
". Durch erneutes Drücken der „HOLD" Taste wird der
einzuschalten,
© PCE Instruments
8
halten
Sie
die
Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis