1 | Sicherheit
1.1 Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen:
D
GB
1.2 Notwendige Qualifikation des Personals
F
WARNUNG! Mangelhafte Qualifikation des Personals birgt die Gefahr von
I
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR!
WARNUNG! • Verbrennungsgefahr! Entsprechend den Einsatzbedingungen
4
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht
GEFAHR!
vermieden wird, unmittelbar zum Tod oder schweren
Verletzungen führt.
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht
WARNUNG!
vermieden wird, möglicherweise zum Tod oder schweren
Verletzungen führt.
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht
VORSICHT!
vermieden wird, möglicherweise zu mittleren oder leich-
ten Verletzungen führt.
ACHTUNG! Hinweis auf eine Situation, die, wenn sie nicht vermieden
wird, möglicherweise zu Sachschäden führt.
INFO!
Wichtige Informationen oder Tipps zur Arbeitserleichterung.
Unfällen mit schweren Verletzungen oder Todesfolge. Arbeiten am
Verdichter dürfen deshalb nur von Personal mit den nachstehenden
Qualifikationen durchgeführt werden:
• B eispielsweise Kälteanlagenbauer, Mechatroniker der Kältetechnik.
Sowie Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, die dazu befähigen,
Anlagen
zu installieren, zu warten und zu reparieren. Es müssen auszu-
führende
erkannt werden können.
• Kältemittelverdichter sind druckbeaufschlagte Maschinen und
erfordern daher besondere Vorsicht und Sorgfalt in der
Handhabung.
Der maximal zulässige Überdruck darf auch zu Prüfzwecken nicht
überschritten werden.
können Oberflächentemperaturen von über 60°C auf der Druckseite
bzw. unter 0°C auf der Saugseite erreicht werden.
der
Kälte-
und
Klimatechnik
Arbeiten
beurteilt
zusammenzubauen,
und
mögliche
Gefahren