Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEA Compressor FK40
Montageanleitung
Assembly instructions
Instructions de montage
Instrucciones de montaje
Istruzioni per l'installazione
Yükleme yönergeleri
使用说明
Руководство по монтажу

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GEA FK40

  • Seite 1 GEA Compressor FK40 Montageanleitung Assembly instructions Instructions de montage Instrucciones de montaje Istruzioni per l'installazione Yükleme yönergeleri 使用说明 Руководство по монтажу...
  • Seite 3 GEA Compressor FK40 Montageanleitung 09716-06.2016-D Originalanleitung FK40/390 N FK40/390 K FK40/390 TK FK40/470 N FK40/470 K FK40/470 TK FK40/560 N FK40/560 K FK40/560 TK FK40/655 N FK40/655 K FK40/655 TK FK40/755 K FKX40/390 N FKX40/390 K FKX40/390 TK FKX40/470 N FKX40/470 K FKX40/470 TK...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Verletzungen oder Tod führen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Diese Anleitung ist zusammen mit der Anlage, in die der Verdichter eingebaut wird, an den Endkun- den weiterzugeben. Hersteller GEA Bock GmbH 72636 Frickenhausen Kontakt GEA Bock GmbH Benzstraße 7...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Sicherheit 1.1 Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen 1.2 Notwendige Qualifikation des Personals 1.3 Sicherheitshinweise 1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Produktbeschreibung 2.1 Kurzbeschreibung 2.2 Typschild 2.3 Typschlüssel Einsatzbereiche 3.1 Kältemittel 3.2 Ölfüllung 3.3 Einsatzgrenzen 3.4 N- und K-Version 3.4.1 Einsatzgrenzen R134a 3.4.2 Einsatzgrenzen R407C 3.5 TK-Version 3.5.1 Einsatzgrenzen R404A/R507 3.5.2 Einsatzgrenzen R22 Montage Verdichter...
  • Seite 6: Sicherheit

    1 | Sicherheit 1.1 Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen: GEFAHR Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, unmittelbar zum Tod oder schweren Verletzungen führt WARNUNG Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, möglicherweise zum Tod oder schweren Verletzungen führt VORSICHT Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Hautschädigungen entstehen. 1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch In dieser Montageanleitung wird der FK40 in der von GEA hergestellten Standardversion beschrieben. Der Verdichter ist für den Einsatz in Kühlanlagen unter Einhaltung der Einsatzgrenzen bestimmt. Es dürfen nur die in dieser Anleitung angegebenen Kältemittel verwendet werden.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung 2.1 Kurzbeschreibung Es stehen drei Ausführungsvarianten für unterschiedliche Einsatzbereiche zur Auswahl: > für die Klimatisierung die K-Ausführung > für die Klima- oder Normalkühlung die N-Ausführung > für die Tiefkühlung die TK-Ausführung Die Unterschiede liegen im Wesentlichen in der Ventilplattenbestückung, die in punkto Betriebssicherheit und Effizienz dem jeweiligen Anwendungsbereich angepasst ist.
  • Seite 9: Typschild (Beispiel)

    2 | Produktbeschreibung 2.2 Typschild (Beispiel) GEA Bock GmbH AS12345A020 72636 Frickenhausen, Germany 19/28bar Abb. 3 Maschinennummer Typbezeichnung Werkseitig eingefüllte Ölsorte Hubvolumen bei 1450 /min ND (LP): max. zulässiger Überdruck Beachten Sie hierzu die Niederdruckseite Einsatzgrenzendiagramme! HD (HP): max. zulässiger Überdruck Hochdruckseite 2.3 Typschlüssel (Beispiel) 655 N Ausführungsvariante ¹...
  • Seite 10: Einsatzbereiche

    3 | Einsatzbereiche 3.1 Kältemittel • HFKW / HFC: R134a, R404A/R507, R407C • (H)FCKW / (H)CFC: 3.2 Ölfüllung Werkseitig werden die Verdichter mit folgender Ölsorte befüllt: - für R134a, R404A/R507, R407C FUCHS Reniso Triton SE 55 - für R22 FUCHS Reniso SP 46 Verdichter mit Esterölfüllung (FUCHS Reniso Triton SE 55) sind mit einem X in der Typbezeichnung gekennzeichnet (z.B.
  • Seite 11: N- Und K-Version

    3 | Einsatzbereiche 3.4 N- und K-Version Verfügbare Modelle: • FKX40/390 N • FKX40/470 N • FKX40/560 N • FKX40/655 N • FKX40/390 K • FKX40/470 K • FKX40/560 K • FKX40/655 K • FKX40/755 K 3.4.1 Einsatzgrenzen R134a (N- und K-Version) Zulässige Drehzahlen: Max.
  • Seite 12: Tk-Version

    3 | Einsatzbereiche 3.5 TK-Version Verfügbare Modelle: • FK40/390 TK • FK40/470 TK • FK40/560 TK • FK40/655 TK R404A/R507 • FKX40/390 TK • FKX40/470 TK • FKX40/560 TK • FKX40/655 TK 3.5.1 Einsatzgrenzen R404A/R507 (TK-Version) R404A/R507 TK Zulässige Drehzahlen: Max.
  • Seite 13: Montage Verdichter

    Abb. 8 Abb. 9 Anbauten (z.B. Rohrhalterungen, Zusatzaggregate usw.) am Verdichter sind nur nach Abspra- che mit GEA zulässig. Aufstellung auf ebener Fläche oder Rahmen mit ausreichender Tragkraft. Verwenden Sie alle 4 Befestigungspunkte. Fachgerechte Verdichteraufstellung und Montage des Riemenantriebs sind entscheidend für den Laufkomfort, die Betriebssicherheit und die Lebensdauer des Verdichters.
  • Seite 14: Keilriemenantrieb

    4 | Montage Verdichter 4.3 Keilriemenantrieb ACHTUNG Unsachgemäß ausgeführte Riemenantriebe, insbesondere Rie- menschläge oder zu hohe Spannkräfte, können Verdichter- schäden verursachen! Achten Sie auf eine fachgerechte Aus- legung des Riementriebes, z.B. durch den Einsatz von Spannrollen und die Wahl des Riemenprofils und der Riemenlänge. Bei Betrieb mit Leistungsreglern (Zubehör, Kap. 7) kann es durch die sich ändernde Belastung zu erhöhten Laufgeräuschen und Schwingungen des Riemenantriebes kommen.
  • Seite 15: Rohranschlüsse

    4 | Montage Verdichter 4.6 Rohranschlüsse Die Rohranschlüsse haben abgestufte Innendurchmesser, so dass Rohre in den gängigen Millimeter- und Zollabmessungen verwendet werden können. Die Anschlussdurchmesser der Absperrventile sind auf die max. Verdich- terleistung ausgelegt. Der tatsächlich erforderliche Rohrquerschnitt ist der Leistung anzupassen. Dasselbe gilt für Rückschlagven- tile.
  • Seite 16: Funktionsweise Der Absperrbaren Serviceanschlüsse

    4 | Montage Verdichter 4.9 Funktionsweise der absperrbaren Serviceanschlüsse Abb. 17 Rohranschluss Öffnen des Absperrventils: a) Spindel 1: nach links (gegen den Uhrzeiger) bis zum Anschlag aufdrehen. —> Absperrventil voll geöffnet / Service-Anschluss 2 geschlossen Abb. 18 Rohranschluss Öffnen des Serviceanschlusses (2) b) Spindel 1: 1/2 -1 Umdrehung nach rechts drehen.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    5 | Inbetriebnahme 5.1 Vorbereitungen zur Inbetriebnahme INFO Um den Verdichter vor unzulässigen Betriebsbedingungen zu schützen,sind anlagenseitig Hoch- und Niederdruck-Pressostate zwingend erforderlich. Der Verdichter ist im Werk probegelaufen und auf sämtliche Funktionen geprüft worden. Besondere Einlaufvorschriften müssen daher nicht beachtet werden. Kontrollieren Sie den Verdichter auf Transportschäden! 5.2 Druckfestigkeitsprüfung Der Verdichter wurde im Werk auf Druckfestigkeit geprüft.
  • Seite 18: Kältemittelfüllung

    Die Gleitringdichtung dichtet und schmiert mit Öl. Eine Öl-Leck- age von 0,05 ml pro Betriebsstunde ist deshalb normal. Dies gilt insbesondere in der Einlaufphase (200 - 300 h). Zum Auffangen und Sammeln von Lecköl ist der FK40 mit einer integrierten Leckölauffangeinrichtung mit Ölreservoir ausge- rüstet (S.6, Abb. 1).
  • Seite 19: Gleitringdichtung, Ölreservoir Entleeren

    5 | Inbetriebnahme Die Abdichtung der Verdichterwelle nach außen erfolgt mittels einer Gleitringdichtung. Das Dichtungs- element dreht sich mit der Welle mit. Folgendes ist für den störungsfreien Betrieb besonders wichtig: Der komplette Kältekreislauf muss fachgerecht und innen sauber ausgeführt sein. Starke Stöße und Vibrationen auf die Welle sowie ständiger Taktbetrieb sind zu vermeiden.
  • Seite 20: Wartung

    80023 Öl SP 46, 1 Liter 02279 Öl SE 55, 1 Liter 02282 Verwenden Sie nur Original GEA Ersatzteile! 6.4 Integriertes Druckentlastungsventil Das Ventil ist grundsätzlich wartungsfrei. Allerdings kann es nach mehrmaligem Abblasen auf Grund unzulässiger Betriebsbedingungen zu ste- tiger Leckage kommen. Die Folgen sind Minderleistung und erhöhte Druckgastemperatur. Prüfen Sie in diesem Fall das Ventil und tauschen es gegebenenfalls aus.
  • Seite 21: Auszug Aus Der Schmierstofftabelle

    Die im Werk serienmäßig eingefüllte Ölsorte ist auf dem Typschild vermerkt. Diese Ölsorte sollte bevorzugt eingesetzt werden. Alternativen dazu sind in nachfolgendem Auszug aus unserer Schmierstofftabelle aufgeführt. Kältemittel GEA Serienölsorte Empfohlene Alternativen HFKW Fuchs Reniso Triton SE 55 Fuchs SEZ 32/68/80 Esso/Mobil EAL Arctic 46 (z.B.
  • Seite 22: Zubehör

    Abschaltung des Verdichters durch den Thermostaten erfolgen kann. Elektrische Ansteuerung des Magnetventils: Stromlos geöffnet, (entspricht 100 % Verdichterleistung). Zylinderdeckel für Leistungsregulierung sind mit der Bezeich- nung „CR“ (Capacity Regulator) gekennzeichnet. FK40 / ..N + TK ... K Bezeichnung Art.-Nr. Art.-Nr.
  • Seite 23: Technische Daten

    8 | Technische Daten Zylinderzahl...
  • Seite 24: Maße Und Anschlüsse

    Zeichn.-Nr. / Drawing no. / prohibited. Offenders will be held liable for the payment of damages. All rights reserved in the event GEA Bock GmbH - Benzstraße 7 - 72 Teile Nr. / part no. 168,5 Zust. / Rev.
  • Seite 25 9 | Maße und Anschlüsse Saugleitung siehe technische Daten, Kapitel 8 Druckleitung Anschluss Saugseite, nicht absperrbar 8 “ NPTF Anschluss Saugseite, absperrbar 16 “ UNF Anschluss Druckseite, nicht absperrbar 8 “ NPTF Anschluss Druckseite, absperrbar 16 “ UNF Anschluss Öldrucksicherheitsschalter OIL 8 “ NPTF Anschluss Öldrucksicherheitsschalter LP 8 “ NPTF Anschluss Öldruckmanometer...
  • Seite 26: Einbauerklärung

    (gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) Der Hersteller: GEA Bock GmbH, Benzstraße 7 72636 Frickenhausen, Tel.: 07022/9454-0 erklärt hiermit, dass der Kältemittelverdichter FK40 den grundlegenden Anforderungen des Anhang II 1B der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht. Angewandte harmonisierte Norm: EN 12693:2008 und den entsprechenden referenzierten Normen Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt...
  • Seite 27: Service

    GEA Verdichter sind hochwertige, zuverlässige und servicefreundliche Qualitätsprodukte. Bei Fragen zu Montage, Betrieb und Zubehör wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungstechnik oder an den Kältefachgroßhandel bzw. unsere Vertretung. Das GEA-Serviceteam erreichen Sie telefonisch über unsere kostenlose Hotline 00 800 / 800 000 88 oder via E-Mail: info@gea.com...
  • Seite 28: Spitzenleistung

    Die GEA Group ist ein globaler Maschinenbaukonzern mit Umsatz in Milliardenhöhe und operativen Unternehmen in über 50 Ländern. Das Unternehmen wurde 1881 gegründet und ist einer der größten Anbieter innovativer Anlagen und Prozesstechnologien. Die GEA Group ist im STOXX ®...

Inhaltsverzeichnis