Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Auspacken; Aufstellung Des Gerätes; Kabel - Rotel RC-1070 Bedienungsanleitung

Stereo-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Die Signalwege des RC-1070 sind streng sym-
metrisch gehalten, um Laufzeitunterschiede in
den Kanälen zu verhindern. In die Platine sind
Metallfilmwiderstände und Polystyrol- bzw.
Polypropylenkondensatoren integriert, durch
die die Signale klangtreuer übertragen wer-
den. Alle Aspekte dieser Konstruktion dienen
nur dem Ziel der originalgetreuen Wiederga-
be von Musik.
Der RC-1070 ist einfach zu installieren und
zu bedienen. Sollten Sie bereits Erfahrung
mit der Installation anderer Stereo-Systeme
haben, dürften keinerlei Probleme auftreten.
Schließen Sie einfach die gewünschten Gerä-
te an (siehe Anschlußdiagramme am Anfang
dieser Bedienungsanleitung) und genießen
Sie die Musik.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte
vor der Inbetriebnahme genau durch. Ne-
ben grundsätzlichen Installations- und Bedie-
nungshinweisen (bitte beachten Sie auch die
Sicherheits- und Warnhinweise am Anfang
der Bedienungsanleitung) enthält sie allgemei-
ne Informationen, die Ihnen helfen werden,
Ihr System mit seiner maximalen Leistungs-
fähigkeit zu betreiben. Bitte setzen Sie sich
bei etwaigen Fragen mit Ihrem autorisierten
Rotel-Fachhändler in Verbindung.

Auspacken

Bewahren Sie den Versandkarton und das
übrige Verpackungsmaterial des RC-1070
für einen eventuellen späteren Einsatz auf.
Der Versand oder Transport des Vorverstär-
kers in einer anderen als der Originalverpa-
ckung kann zu erheblichen Beschädigungen
des Gerätes führen.
Schicken Sie die dem Vorverstärker beiliegen-
de Garantieanforderungskarte ausgefüllt an
den Rotel-Distributor in Ihrem Land. Bewah-
ren Sie bitte die Original-Kaufquittung auf.
Sie belegt am besten das Kaufdatum, das für
Sie wichtig wird, sobald Sie eine Garantie-
leistung in Anspruch nehmen.
Aufstellung des Gerätes
Wie bei vielen anderen Audio-Komponenten
auch, kann die Signalqualität des RC-1070
durch seine Umgebung beeinträchtigt wer-
den. Stellen Sie den RC-1070 nicht auf eine
Endstufe oder ein anderes Gerät mit großem
Transformator. So verhindern Sie Brummen
bzw. Rauschen. Aus demselben Grund soll-
te der RC-1070 in einiger Entfernung von
31
Geräten aufgestellt werden, die einen Mo-
tor haben. Setzen Sie den RC-1070 niemals
direktem Sonnenlicht aus.
Wir empfehlen, ihn in HiFi-Mobiliar unter-
zubringen. HiFi-Mobiliar ist so ausgelegt,
daß Erschütterungen gedämpft bzw. unter-
drückt werden, die zu einer Verschlechterung
der Klangqualität führen können. Lassen Sie
sich von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhänd-
ler in bezug auf HiFi-Mobiliar und die opti-
male Aufstellung von Audio-Komponenten
beraten.
Dem RC-1070 liegt die Fernbedienung RR-AT94
bei. Damit diese einwandfrei funktionieren kann,
sollten Sie den RC-1070 so aufstellen, daß der
Fernbedienungssensor nicht verdeckt wird.

Kabel

Achten Sie bitte darauf, daß Netz-, Digital- und
die normalen Audio-Signalkabel separat ver-
laufen. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit,
daß Netz- bzw. Digitalkabel die Signale der
Analogkabel stören. Wir empfehlen, hoch-
wertige abgeschirmte Kabel zu verwenden.
Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem au-
torisierten Rotel-Fachhändler beraten.

Fernbedienung

Dem RC-1070 liegt die Fernbedienung
RR-AT94 bei. Über diese Fernbedienung kön-
nen verschiedene Funktionen des RC-1070
gesteuert werden. Darüber hinaus kann die
RR-AT94 zur Fernbedienung einiger CD-Play-
er, DVD-Player und AM/FM-Tuner von Rotel
genutzt werden.

Audiofunktionen

Über die RR-AT94 können die grundlegen-
den Audiofunktionen des RC-1070 aktiviert
werden. Können die Funktionen sowohl über
die Bedienelemente an der Gerätefront als
auch über die Fernbedienung gesteuert wer-
den, so sind diese in der Anleitung mit einer
Ziffer (für die Bedienelemente) und einem
Buchstaben (für die Fernbedienungstasten)
gekennzeichnet. Beispiel: Sie haben die
Möglichkeit, den Lautstärkepegel über den
Lautstärkeregler
an der Gerätefront und
die VOLUME-Tasten
auf der Fernbedie-
nung zu verändern. Ist nur eine Ziffer bzw.
ein Buchstabe angegeben, so steht die Funk-
tion nur an der Gerätefront oder nur auf der
Fernbedienung zur Verfügung.

CD-Funktionen

Nach Drücken der CD-Taste auf der Fernbe-
dienung können Sie über die Tasten PLAY
, STOP , PAUSE , TRACK
DOM und die Zifferntasten (0 - 10) Funktionen
verschiedener Rotel-CD-Player steuern.

DVD-Funktionen

Nach Drücken der AUX 1-Taste auf der Fern-
bedienung können Sie über die Tasten PLAY
, STOP , PAUSE
und TRACK
Funktionen der Rotel-DVD-Player steuern.

Tuner-Funktionen

Nach Drücken der TUNER-Taste auf der Fern-
bedienung können Sie über BAND und TU-
NING sowie zusätzliche Tuningtasten Funk-
tionen der Rotel-Tuner steuern.
Ab Werk ist die RR-AT94 so programmiert,
daß über sie der Rotel-Tuner RT-1080/RT-961/
RT-955 bedient werden kann. Darüber hinaus
können Sie die Fernbedienung umprogram-
mieren, so daß Sie den RT-940AX über die
RR-AT94 steuern können. Die Programmierung
muß nur einmal durchgeführt werden:
Programmierung für den RT-940AX:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten POWER
und 2.
Programmierung für den RT-1080/
RT-961/RT-955: Drücken Sie gleichzeitig
die Tasten POWER und 1.

Fernbedienungssensor

Der Fernbedienungssensor empfängt die In-
frarotsignale der Fernbedienung. Verdecken
Sie den Sensor während des Betriebes nicht,
da die Fernbedienung dann nicht ordnungs-
gemäß funktionieren kann. Ferner kann die
Funktion der RR-AT94 durch helles Sonnen-
licht oder bestimmte Beleuchtungstypen, die
Infrarotlicht aussenden, sowie verbrauchte
Batterien beeinträchtigt werden.
: Möchten Sie den RC-1070 über
HINWEIS
die Fernbedienung steuern, so richten Sie
die RR-AT94 direkt auf den Fernbedienungs-
sensor.

Deutsch

, RAN-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis