Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Führen Sie Eine Nullkalibrierung Für Xcell-Sensoren Durch - MSA ULTIMA X5000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULTIMA X5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5
So führen Sie eine Nullkalibrierung für XCell-Sensoren durch
ACHTUNG!
Wenn ein Passwort aktiviert ist, können Sie die Kalibrierung nur mit dem Passwort fortsetzen.
Den Vorgang können Sie während der Nullkalibrierung jederzeit durch Drücken einer
Schaltfläche auf dem Touchscreen oder der mobilen Anwendung abbrechen.
Wenn eine Kalibrierung nicht abgeschlossen werden kann, kann der Benutzer den
FEHLER quittieren, indem jede EZ-Touch-Schaltfläche mit einem Finger für eine
Sekunde berührt wird. Die Einheit kehrt zu den Einstellungen der letzten erfolgreichen
Kalibrierung zurück.
WARNUNG!
Das mit der Nullgasflasche verwendete Druckminderer-Ventil sollte nicht dem Ventil entsprechen,
das für das Prüfgas verwendet wird. Das Druckminderer-Ventil kann im Laufe der Zeit mit dem
Messgas verunreinigt werden und so die Basislinie für die Erkennung erhöhen und den Sensor
weniger empfindlich für das Messgas machen.
Wenn die Atmosphäre um den Sensor kein Messgas enthält, ist die Verwendung einer
Nullgasflasche optional.
So führen Sie eine Nullkalibrierung für den Sensor durch:
(1)
SensorGuard an der Unterseite des Sensors anschließen.
(2)
Den grünen Kalibrieradapter so über dem SensorGuard-Einlass anbringen, dass er mit der
Unterseite des SensorGuard bündig abschließt und den SensorGuard-Einlass vollständig
bedeckt.
(3)
Den Schlauch an den Kunststoffschaft anschließen, der aus dem grünen Kalibrieradapter
hervortritt.
(4)
Das Druckminderer-Ventil auf den Anschlussstutzen der Nullgasflasche schrauben.
Wenn ein Passwort aktiviert ist, müssen Sie es jetzt eingeben.
(5)
Blättern und Kalibrierung auswählen.
(6)
Blättern und Nullkalibrierung auswählen.
(7)
Sobald auf dem Bildschirm Nullgaseinwirkung angezeigt wird, durch Drehen des Knopfs am
Druckminderer-Ventil die Nullgaszufuhr starten.
(8)
Warten, bis das Gerät den Countdown der Nullkalibrierung anzeigt.
(9)
Nach Abschluss der Nullkalibrierung wird Bestanden oder Störung angezeigt.
Wenn Bestanden angezeigt wird, ist der Vorgang abgeschlossen.
Wenn Störung angezeigt wird, war der Vorgang nicht erfolgreich.
(10) Den Kalibrieradapter entfernen.
Der grüne Kalibrieradapter sollte nach der Kalibrierung immer entfernt werden.
ULTIMA® X5000
Kalibrierung
DE
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis