Installation
3.5
Installieren einer Fernsensoranschlussgehäuse
Für extern montierte Sensoren muss das ULTIMA X5000-Anschlussgehäuse verwendet werden.
Mit jedem Anschlussgehäuse kann nur ein Sensor verbunden werden. Die Konstruktion des
Anschlussgehäuses entspricht dem des ULTIMA X5000-Transmitters. Die Montageoptionen und
-anweisungen für den Anschluss des Sensors entsprechen den Sensoren, die direkt mit dem
ULTIMA X5000-Transmittergehäuse verbunden werden. Das Anschlussgehäuse ist in Edelstahl,
Typ 316, erhältlich.
Die Entfernung der Sensoren vom Transmittergehäuse kann bis zu 100 m (328 Fuß) betragen,
solange der ULTIMA X5000-Transmitter innerhalb des Maximalabstands von der Stromversor-
gung montiert wird, wie in den Tabellen des Abschnitts 3.6.3 angegeben. Das Anschlussgehäuse
verfügt nicht über ein beleuchtetes Display und besitzt zwei Anschlüsse: einen Eingang für einen
einzelnen Sensor und einen Ausgang für die Verbindung mit dem Transmitter. Verwenden Sie für
den elektrischen Anschluss des Anschlussgehäuses an den ULTIMA X5000-Transmitter ein
2
vieradriges Kabel mit 16 AWG (1,31 mm
) und Geflechtschirm. Als Kabel werden besonders
Alpha Wire 3248 oder gleichwertige empfohlen.
Abb. 20 Anschlussgehäuse
DE
Abb. 21 Elektrische Anschlüsse für Anschlussgehäuse
Wenn der ortsferne Sensor nur schwer zugänglich ist, hat es sich bewährt, Schläuche zu instal-
lieren, mit denen Prüfgas vom Geräte-Display zugeführt werden kann. Führen Sie die Schläuche
zur ULTIMA X5000-Gaswarneinrichtung und stellen Sie sicher, keine Knicke, Lecks oder sonstige
Hindernisse auftreten. Diese Schläuche in der Nähe der Warneinrichtung befestigen.
21
ULTIMA® X5000