Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeeinheiten - MSA ULTIMA X5000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULTIMA X5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprache
Die Hauptanzeige der X5000 kann in mehreren Sprachen angezeigt werden. Es sind folgende
Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch,
Russisch, Chinesisch und Deutsch.
Die App X/S Connect App ist nur in Englisch verfügbar und ändert sich nicht, wenn die Anzeige-
sprache auf der ULTIMA X5000 geändert wird.
So ändern Sie die Anzeigesprache:
(1)
Zu Einstellungen blättern.
(2)
Gerät auswählen.
(3)
Blättern und Sprache auswählen.
(4)
Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch,
Chinesisch oder Deutsch auswählen.
(5)
Blättern und Speichern auswählen.
Steuersystemdaten zurücks.
Mit Steuersystemdaten zurücksetzen werden alle Einstellungen der Hauptplatine auf ihre werk-
seitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt und die Einheit aus- und wieder eingeschaltet.
So setzen Sie die Daten auf die werkseitigen Standardwerte zurück:
(1)
Zu Einstellungen blättern.
(2)
Gerät auswählen.
(3)
Blättern und Steuersystemdaten zurücks. auswählen
(4)
Weiter auswählen.
Die Einheit wird neu gestartet und der Analogausgang wechselt zu den für die Wartung eingege-
benen Werten.

Anzeigeeinheiten

Die Standardanzeigeeinheiten hängen vom Sensortyp ab. Die Standardsensoreinheiten finden
Sie in Tabelle 9. Für Sensoren für entflammbare Gase ist nur % UEG verfügbar. Für Sauerstoff-
sensoren ist nur % verfügbar.
So ändern Sie die Anzeigeeinheiten:
(1)
Zu Einstellungen blättern.
(2)
Gerät auswählen.
(3)
Blättern und Einheiten auswählen.
3
(4)
PPM, mg/m
oder μMol auswählen.
(5)
Blättern und Speichern auswählen.
Gerätebezeichnung
Zeigt die aktuelle Gerätebezeichnung an. Standardmäßig wird keine Gerätebezeichnung angezeigt.
Nachfolgend sind die gültigen Zeichen angegeben, die Sie für die Identifizierung der Einheit eingeben
können. Gerätebezeichnungen können nur über die App X/S Connect und HART eingegeben werden.
Bei einer Änderung ist dies der Name, mit dem der Transmitter das Bluetooth-Signal ankündigt.
Abb. 33 Gültige Zeichen
ULTIMA® X5000
Bedienung
DE
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis