Min./Max./Durchschnitt
Der minimale, maximale und durchschnittliche Gasmesswert können für ein benutzerdefiniertes
Intervall eingestellt werden. Beispiel: Wenn das Intervall auf 24 und die Stunde für den Beginn auf
6 eingestellt ist, werden die Werte für Minimum, Maximum und Durchschnitt ab 6 Uhr alle
24 Stunden aktualisiert.
Das Standardintervall ist auf 1 h eingestellt, die Stunde für den Beginn auf 0. Das Intervall und die
Stunde für den Beginn werden von Uhrzeit und Datum des Transmitters gesteuert.
So ändern Sie Intervall und Zeit für Minimum, Maximum und Durchschnitt:
(1)
Zu Einstellungen blättern.
(2)
Gerät auswählen.
(3)
Blättern und Min/Max/Durchschn auswählen.
(4)
Intervall einstellen auswählen.
(5)
Intervall (1 h, 8 h, 24 h) eingeben und speichern.
(6)
Zu Stunde f. Beginn einstellen blättern.
(7)
Stunde für Beginn (0-24 h) eingeben und speichern.
Austauschverzögerung
Mit der Austauschverzögerung erhält der Benutzer ein kurzes Zeitfenster zum Austauschen eines
XCell-Sensors, ohne dass für das Gerät eine Fehlerbedingung ausgelöst wird. Nachdem ein
Sensor vom Transmitter getrennt wurde, hat der Benutzer 2 Minuten Zeit, wieder einen Sensor
anzuschließen. Während dieser Zeit wechselt der Analogausgang des Geräts zum Wartungs-
pegel. Wenn während des 2-minütigen Zeitfensters ein Sensor wieder angeschlossen oder
ausgetauscht wird, beginnt die Countdown-Sequenz des neuen Sensors und der Analogausgang
behält den Wartungspegel bei. Nach Abschluss des Sensor-Countdowns meldet der Analogaus-
gang wieder einen Echtzeit-Gasmesswert. Wenn nach dem 2-minütigen Zeitfenster noch kein
Sensor angeschlossen wurde, wechselt die ULTIMA X5000 in den Fehlerzustand „Sensor fehlt".
Alle XCell-Sensoren sind mit SafeSwap ausgestattet und müssen beim Sensorwechsel nicht von
der Stromversorgung getrennt werden. Weitere Einzelheiten zum Austauschen von Sensoren
finden Sie in Abschnitt 6.2. Die Austauschverzögerung ist standardmäßig auf allen
ULTIMA X5000-Transmittern aktiviert.
ACHTUNG!
Der Übergang in den Wartungsmodus während des 2-minütigen Austauschverzögerungsfensters
und des Sensor-Countdowns lösen nicht das Fehlerrelais aus. Das Fehlerrelais wird nur ausge-
löst, wenn das Gerät in einen Fehlerzustand wechselt.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Austauschverzögerung:
(1)
Zu Einstellungen blättern.
(2)
Gerät auswählen.
(3)
Blättern und Austauschverzögerung auswählen.
(4)
Aktiviert oder Deaktiviert auswählen.
(5)
Speichern auswählen.
ULTIMA® X5000
Bedienung
DE
38