Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Bediener; Bedien- Und Kontrollelemente - Winterhalter GS 42 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
4
5
6
7
Winterhalter Gastronom GmbH
3. Sicherheitshinweise für den Bediener
Sie können diese Maschine gefahrlos betreiben, wenn Sie nachfolgende Hin-
weise beachten:
·
Arbeiten Sie mit dieser Maschine nur, wenn Sie über die Bedienung und Ar-
beitsweise unterwiesen worden sind.
·
Betreiben Sie die Maschine nur so, wie in dieser Betriebsanleitung beschrie-
ben.
·
Öffnen Sie keine Verkleidungen oder Maschinenteile, wenn sie dazu ein
Werkzeug benötigen.
·
Beachten Sie beim Umgang mit Reiniger und Klarspüler die auf den jeweili-
gen Verpackungen aufgedruckten Gefahrenhinweise.
·
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei Arbeiten, die im Betriebszustand der Ma-
schine oder bei der täglichen Ausserbetriebnahme der Maschine im Tankin-
nenraum verrichtet werden müssen.
·
Benachrichtigen Sie bei Störungen, deren Ursache nicht in der bauseitigen
Wasser- oder Stromzuleitung liegt, den Winterhalter Kundendienst.
·
Setzen Sie keine Sicherheitsvorrichtungen (Türauffangbleche usw.) ausser
Kraft.

4. Bedien- und Kontrollelemente

Netzschalter
Kontrolleuchte
"Aufheizen"
Programm 1
Programm 2
Hauptspülen Hand
Nachspülen Hand /
Tankinnenraumreinigung
Kontrolleuchte
"Programm"
Pf. 1152 D-88070 Meckenbeuren
Drücken = Maschine ein.
Nochmaliges Drücken = Maschine aus.
Aufheizen = Leuchte brennt.
Betriebstemperatur erreicht = Leuchte aus.
Drücken = Programm "Kurz" vorgewählt
Nochmaliges Drücken = Programmvorwahl ge-
löscht.
Drücken = Programm "Lang" vorgewählt (Leuchte
ein).
Nochmaliges Drücken = Programmvorwahl gelöscht.
Drücken = Hauptspülvorgang ein
Nochmaliges Drücken = Hauptspülvorgang aus
Taster gedrückt halten = Nachspülung in Betrieb zur
Reinigung des Tankinnenraums.
Leuchtet während des Programmablaufes.
89000970 10/98 sch Bl.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 72

Inhaltsverzeichnis