Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.
Installieren Sie gemäß Herstellerangaben und für Sie gültigen Normen und Regeln.
2.
Bei Umgebungstemperaturen grösser als 70 °C müssen geeignete Kabel, Leitungen oder Leiter
für Rohrleitungen verwendet werden.
3.
Das Gehäuse muss über einen Anschluss für einen Schutzleiter oder Potenzialausgleichsleiter
verfügen oder in einem geerdeten metallischen Rohrleitungssystem bzw. Behälter eingebaut
sein.
4.
Das Gerät muss so errichtet werden, dass auch in selten auftretenden Fällen eine Zündquelle
durch Stoß oder Reibung zwischen Metall und dem Gehäuse ausgeschlossen ist.
5.
Das Gerät darf bei hybriden Gemischen (Gas, Staub, Luft) nicht eingesetzt werden.
6.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die verwendeten Gehäuse und Kabelverschraubungen
den Anforderungen der EN 61421-0 nach Kategorie II3D entsprechen.
7.
Vermeidung einer Staubschicht auf dem Gehäuse durch regelmäßige Reinigung.
8.
Das Gerät ist in einer explosionsfähigen Atmosphäre nicht unter Spannung zu öffnen. (Es ist
darauf zu achten, dass der jeweils geforderte Gehäuseschutzgrad während des Betriebs einge-
halten wird).
Sicherheitshinweise für die Zündschutzart Ex iaD
1.
Bei der Zündschutzart Ex iaD muss die Speisung mit einem zugehörigen elektrischen Betriebs-
mittel erfolgen.
2.
Es ist ein Gehäuse zu verwenden, dass mindestens eine Gehäuseschutzart von IP 6x nach EN
60529 einhält.
3.
Die Einschüttung des Sensors mit Stäuben mit einer Glimmtemperatur ab 200°C ist erlaubt.
Sicherheitshinweise für die Zündschutzart Ex tD
1.
Bei leitfähigem Staub ist ein Gehäuse zu verwenden, dass mindestens eine Gehäuseschutzart
von IP 6x nach EN 60529 einhält.
TMT84, TMT85
a0009294-de
Endress+Hauser