PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1.1 Restgefahren
Trotz bestimmungsgemäßen Gebrauch kann der Antriebsstromrichter im Fehlerfall,
bei falscher Parametrierung, durch fehlerhaften Anschluss oder nicht fachmännische
Eingriffe und Reparaturen unvorhersehbare Betriebszustände annehmen. Dies können
sein:
•
•
•
•
•
2.2 Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Betrieb anderer elektrischer Verbraucher ist untersagt und kann zur Zerstörung der
Geräte führen. Der Betrieb unserer Produkte außerhalb der in den technischen Daten
angegebenen Grenzwerte führt zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche.
2.3 Produktmerkmale
Diese Gebrauchsanleitung beschreibt die Leistungsteile folgender Geräte:
Gerätetyp:
Serie:
Leistungsbereich:
Gehäusegröße:
Der COMBIVERT H6 zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:
•
•
•
•
•
•
•
22
Falsche Drehrichtung
Zu hohe Motordrehzahl
Motor läuft in die Begrenzung
Motor kann auch im Stillstand unter Spannung stehen
Automatischer Anlauf
Active Front End / Lademodul
COMBIVERT H6
11...173 kVA / 400 V
B, C, E, G, P, S, U, W
Systembus EtherCAT
Fehlerbus
Diagnoseschnittstelle
Ein- und Ausgänge
Getrennte Versorgung
Interne Sicherungen
Kühlsystem
Übertragung von Soll- und Istwerten zwischen Steu-
erung und AFE-Einheit.
Kanal 1: Fehlerausgabe der angeschlossenen DC-
Teilnehmer
Kanal 2: Ladezustand des Zwischenkreisesbusses
RS232/485-Schnittstelle zum Anschluss von Dis-
plays oder Servicetools.
4 digitale Eingänge
4 digitale Ausgänge
Die internen Versorgungen von Steuerteil und Trei-
ber-/Leistungsteil sind sicher getrennt ausgeführt.
Das Treiber-/Leistungsteil ist über interne Sicherun-
gen an den Zwischenkreisbus angeschlossen.
universell durch Flat-Rear- und Luftkühlkörper