Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - KEB COMBIVERT H6 21 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6 21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTBESCHREIBUNG

2 Produktbeschreibung
Die Produktfamilie COMBIVERT H6 ist für den Einsatz in Mehrachsantrieben optimiert. Der Aufbau
ist modular und kann dadurch optimal auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden. Ein
System besteht aus folgenden Komponenten:
Ein-/
Rückspeiseeinheit
Versorgungseinheit
Steuermodul
Achsmodul
Diese Installationsanleitung beschreibt die AFE-Module der COMBIVERT H6-Produktfamilie im Be-
reich von 11...173 kVA und das Lademodul.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der COMBIVERT dient ausschließlich zur Steuerung und Regelung von Drehstrommo-
toren. Er ist zum Einbau in elektrische Anlagen oder Maschinen bestimmt.
Die technischen Daten sowie die Angaben zu Anschlussbedingungen sind dem Typen-
schild und der Gebrauchsanleitung zu entnehmen und unbedingt einzuhalten.
Die bei der KEB Automation KG eingesetzten Halbleiter und Bauteile sind für den Ein-
satz in industriellen Produkten entwickelt und ausgelegt.
Einschränkung
Wenn das Produkt in Maschinen eingesetzt wird, die unter Ausnahmebedingungen ar-
beiten, lebenswichtige Funktionen, lebenserhaltende Maßnahmen oder eine außerge-
wöhnliche Sicherheitsstufe erfüllen, ist die erforderliche Zuverlässigkeit und Sicherheit
durch den Maschinenbauer sicherzustellen und zu gewährleisten.
Die Einspeiseeinheit versorgt das System über einen DC-Zwischenkreis-
bus. Es regelt die Vorladung des DC-Busses und puffert generatorische
Energie. Ist der Puffer voll, kann die Energie über einen Bremstransis-
tor abgeführt werden. Soll die überschüssige Energie ins Netz zurück-
gespeist werden, kann ein kombiniertes Ein-/Rückspeisemodul (Lade +
AFE-Modul) eingesetzt werden.
Die Versorgungseinheit stellt die 24 V Versorgungsspannung für die ein-
zelnen Module zur Verfügung. Der Eingang wird während der Vorladung
aus dem Netz gespeist und schaltet dann auf den DC-Zwischenkreis um.
Dieses Modul kann entfallen, wenn eine vorhandene 24 V-Versorgung ge-
nutzt werden soll.
Das Steuermodul dient zur Ansteuerung der Achsantriebe und der Ein-/
Rückspeiseeinheit. Wird keine KEB Steuerung verwendet, muss die exter-
ne Steuerung den EtherCAT Systembus unterstützen. Ansonsten kann die
H6 Steuereinheit als Gateway zwischen dem externen Feldbus und dem
Systembus eingesetzt werden.
Das Achsmodul wird über den DC-Zwischenkreisbus versorgt. Es kann
je nach Ausführung eine oder zwei Achsen antreiben. Entsprechend den
Anforderungen können unterschiedliche Sicherheitsmodule integriert wer-
den.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis