Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Hilfe - Dolmar MS-3310 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-3310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

,ii
iii
lnstandhaltung
-
Der
betriebssichere Zustand des Gerätes, insbesondere von
Schneidwerkzeug,
SchuEeinrichtu
ng
undTraggurt, Dichtigkeit
des Kraftsloffsystems,
istjeweilsvor
Beginn
derArbeitzu
prüIen.
Auf
vorschriftsmäßig geschärftes Werkzeug
ist
besonders
zu
achten.
ACHTUNG:
Metallische Schneidwerkzeuge dürfen nur von einer
Fach-
werkstaü nachgeschärft werden!
Eln nicht fachgetecht nachgeschäftes werkzeug kann zur
Unwucht
lühren
und
stellt
somit eine erhebliche
Verlet-
zungsgerahr
dar.
Darüber hinaus können durch Vibrationen
Schäden am Gerät
entstehen.
-
Beim Auswechseln
des
Schneidwerleeuges, Reinigen.des
Gerätes
und
des Schneidwerkzeuges
usw.,
muss der
Motor
abgestellt und
der
Zündkerzensteeker
gezogen sein.
-.
BeschädigteWerkzeugedürfennichtgerichtetodergeschweißt
werden.
-
Das Gerät ist lärm- und schadstoffarm zu betreiben.
Hierbei
ist
auf korrekte Vergasereinstellung zu achten.
-
Motorsense regelmäßig
reinigen und
alle
Schrauben
und
lvlullern
auf festen
Sitz kontrollieren.
-
.
lvlotorsense
nicht
in der
Nähe
von
offenem Feuer warten
oder lagern
(18)!
-
Die Motorsense
darf nur mit
leerem Tänk
und
leergelahre-.
nem Vergaser
in
geschlossenen Räumen gelagert werden.
Motorsense Kindern nicht zugänglich machen.
Unfallverhütungsvorschrifteil
der
zuständigen Berursgenos-
s€nschaft und
der
Versicherung
beachten.
Aul keinen
Fall an
der Motorsense
bauliche
Veränderungen
vornehmen!
Sie
gefährden hierdurch lhre Sicherheit!
Wartungs-
und
lnstandseEungsarbeiten dürfen nur soweit aus-
geführt werden, wie sie
in
dieser Betriebsanleitung beschrieben
sind. Alle weiteren Arbeiten
müssen
vom
DOLMAR
Seruice
übernommen werden
(1
9).
Nur
Orlglnal
DOLMAR
Ersatzteile
und
Zubehör
vemsden.
Bei
Velwendung von nicht Original DOLI\ilAR
ErsaEteilen, zubehör
oder Werkzeugen
ist
mit erhöhter Unfallgelahr
zu
rechnen.
Bei
Unfällen
oder Schäden
mit nicht
zugelassenen Schneidwerkzeu-
gen, Befestigungen von Schneidwerkzeugen
oder Zubehör
entlällt
iegliche Haftung.
Erste
Hilfe
Für einen eventuell
eintretenden
Untall sollte
immerein Verbands-
kasten
nach DIN'131 64 am
Arbeitsplatz vorhanden sein.
Entnommenes Materlal solort wieder
aulrüllen.
Wenn Sie Hilfe
anfordern,
geben
Sie
folgende Angaben:
wo
es
geschah
was geschah
vrrieviele
Verletzte
welche Verletzungsart
wer meldet!
Hinweis
Werden Personen
mit
Kreislaulstörungen
zu oft
Mbratims
ausgesetzt, kann es zu Schädigungen an Blulgeleßen oder des
Neruensystems kommen.
Folgende Symptome können durch Mbrationen
an
Fingem, Händen
oder Handgelenken
auft
reten: Einschlafen der Körperteile,
ldEeln,
Schmerz, Stechen, Veränderung der Hautlarbe oder der
Haut.
Werden diese Symptome
festgestellt, suchen
Sie einen
Arzt
auf.
8
DOLMAR
SERVICE
tl
i
L
I
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-4510Ms-4010

Inhaltsverzeichnis