Technische
Daten
MS-3310
MS-4010
M94510
Hubraum
Bohrung
Hub
Nennleistung nach ISO 8893
Nenndrehzahl
Mil.
Motordrehzahi mil einteiligem
Metallschneidwerlceug
!)
Mil,
Erehzahl der Werkzeugspindel mil einteiligem
Metallschneidwerkzeug
1)
Leertautdrehzahl
Einkuppeldrehzahl
cm3
mm
mm
KW
1/min
1/min
1/min
1/min
Vergase.
(Memb.anvergaser)
TYP
z{lndanlage
TYP
Zündkeue
-TYP
Eleklrodenabstand
mm
SchallleistungspegelLwa,"{nachlSO10884'?}4)sr
dB(A)
Schaildruckpegel
Lilq
mArbeitsplaE
nach
ISO
791744)5) dB(A)
Schwingbeshleunigun§
aqa
nach ISO
7915'?)a)s)
-rechter-Handgriff(Leerlauf/HÖchstdrehzahl)
m/s'
-linkerHandgriff(Leerlauf/Höchsldrehzahl)
m/s'z
Kraftstoffverbrauch nach ISO
88933)
kS/h
Spez.
verbrauch
nach ISO 8893
E
g/kwh
Kraftstotttank-lnhalt
-
I
Mischungsverhältnis
(Krattstofi/2-Takl-OD
- bei Veruendung von DOLMAR-OI
- bei Veruendung von Aspen Alkylat {2-Tald-Kraftstoff)
- bei Veruenduna von DOLMAR HP 100-Öl
- bei
Veruendung
anderer
Öb
(Qualiläts§lufe JASO
FCoder lS0
EGD)
Getriebeilbereetzung
Maße montierl: Länge
/
Breite
/
HÖhe
mm
GewichtmilKunststoifshutzhebe(ohneSchneidwerkzeug)
kg
1,6
d.ooo
13.500
10.400
2.500
3,500
WALBHO WT.225 A
Transi§ozündung
CHAMPION HCJ6Y
0,5
-
0,8
ßa
tKw =2,s
97
lK$=2§
't,o
t3,9
tK=2
1,0
t2,3lK+
0,72
450
0,9
50:
1
sot1(2h\
100:1
50:1
1AO5l6A0l227
13.500
'
10.400
2.500
3.500
WALBRO WT-225 A
Transislo zünd ung
CHAMPION RCJ6Y
0,5
-
0,8
108 / Kw
=2,s
96 /
tK,e=2,5
1,0 I
{2lK=2
1,0
l2,3lK=2
0,81
.+50
0,9
50:1
50: 1 (2%)
100
:1
50:1
'1
:1,3
1AO516801227
7,9
39
40
1,8
9.000
WALBRO WT-225
A
Transistou ündung
CHAMPION RCJ6Y
0,5
-
0,8
108
/
Kwa=2,5
96 /
l(il=2,5
1,1,
12,AtK=2
.1,4 1',t,6
I
l<=2
1,03
450
0,9
1:1,3
180516801227
7.9
45
43
2,3
9.000
13.500
r0.400
2.500
3.500
I
r)
Bei
Einstz
der DOLMAB-Fadenköpfe
wird die zulässige
Milimaldrehzahl
der FadenkÖpfe nicht überschritten.
4
Daien berücksichtigen die Betriebszustände Leerlauf und Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen.
3r
Bei
md.
Motorleistung.
4) MiteinteiligemMeiallschneidwerkzeug.
'
Unsicherheit (K=).
Teilebezeichnung
1
Schneidwerkzeug
2
WinkeEeriebe
3
Arretierknopl
4
Schutzeinrichtung (Schuthaube)
5
Hauptrohr
6
Griftrrohr
7
Gashebel (Gasbetätigung)
8
Kurzschluss-Schalter (Starustop)
I
Halbgasarretierung
1o
Sicherheits-Spentaste (Gashebelsperre)
ll
Bowdenzuglührung
12
Gritfrohrklemmung
13
Lochleiste
14
Tankverschluss
15
KeJzenstecker
16
Anwerfgritf
17
Ventilatorgehäuse
18
Typenschild
19
Chokehebel
20
Luttfilter (hinter Luttfilterdeckel)
21
Abdeckhaube
22
Schultergurt
23
Hüftschutz
Typenschild
(Abbildung
MS-451 0)
(Eu^n------
Msry-l
l((
fe",;"t"
I
ffirH
,
-.l#s{..;i
..
5
I
Lry
Bei
Ersauteilbestellungen angeben!