Seite 1
Betriebsanleitung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! MS-25 U/US MS-25 C/CS MS-25 UD/UDS MS-25 CD/CDS MS-290 U/US MS-290 C/CS MS-290 UD/UDS MS-290 CD/CDS http://www.dolmar.de...
Seite Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir möchten, dass Sie ein zufriedener DOLMAR-Kunde sind. EU-Konformitätserklärung ..........2 Sie haben sich für eine der modernsten DOLMAR Motor- Verpackung ................. 2 sensen entschieden. Lieferumfang ............... 3 Die Motorsensen sind dank ihres Zweitakt-Benzinmotors un- Symbolerklärung ..............
Lieferumfang 1. Motorsense 2. Handgriff (Ausführung je nach Typ) 3. Traggurt Abbildung: MS-290 U 4. Schutzeinrichtung (Werkzeug-Schutzhaube) 5. Schneidwerkzeug 6. Werkzeugschutz 7. Montagestift 8. Schlüssel SW 19 T25 für Werkzeugmontage 9. Schraubendreher für Leerlaufeinstellung 10. Schutzleiste 11. Betriebsanleitung (ohne Abbildung) Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer!
Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muss die Bedienperson unbedingt diese Betriebsanleitung lesen, um sich mit der Handhabung des Gerätes vertraut zu machen (1). Unzureichend informierte Bediener können sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden. Motorsense nur an Benutzer ausleihen, die Erfahrung mit einer Motorsense haben.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff oder Öl ins Erdreich gelangt (Umweltschutz). Geeignete Unterlage verwenden. Nicht in geschlossenen Räumen tanken. Kraftstoffdämpfe sammeln sich am Boden (Explosionsgefahr). Verschluss-Schraube des Kraftstofftanks gut verschließen und regelmäßig auf Dichtheit überprüfen. Zum Starten der Motorsense den Standort wechseln (minde- stens 3 Meter entfernt vom Tankplatz) (6).
Rückschlag (Kickback) Beim Arbeiten mit der Motorsense kann es zum unkontrollierten Rückschlag kommen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn im Bereich zwischen 12 und 2 geschnitten wird (11). Bei festem Material wie Gestrüpp, Sträucher etc. darf hier nie zum Schnitt angesetzt werden. Achtung: Die Motorsense wird dabei unkontrolliert mit hoher Energie seit- Rückschlag!
Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit aus- geführt werden, wie sie in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden (17). Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original DOLMAR Ersatzteilen, Zube- hör oder Werkzeugen ist mit erhöhter Unfallgefahr zu rechnen.
INBETRIEBNAHME STOP ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an der Motorsense unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen und Schutzhand- schuhe tragen! ACHTUNG: Motorsense darf erst nach komplettem Zusammenbau und Prüfung gestartet werden! Handgriffmontage MS-25 U, MS-290 U Montage Optimale Einstellung Beide Halbschalen (A/1) mit zwei Schrauben (B/8) am Die rechte Seite des Handgriffs (B/7) sollte so nah wie mög- Handgriff vorerst nur lose anschrauben.
Montage der Schutzhaube STOP Achtung: Aufgrund bestehender Sicherheitsbestim- Warnung: Nur die hier aufgeführten Schneidwerkzeuge mungen nur die in der Tabelle aufgeführten Werkzeug/ verwenden! Die Verwendung anderer Schneidwerkzeuge Schutzhauben Kombinationen verwenden! Bei Schneid- kann zu erhöhter Unfallgefahr und zu Schäden am Gerät werkzeug-Wechsel muss die entsprechende Schutzhau- führen und ist deshalb nicht zulässig! be unbedingt montiert werden!
Montage des 4-Zahn-Schlagmessers STOP Bei der Montage von metallischen Werkzeugen unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker abziehen und Schutz- handschuhe tragen! Bei Verwendung von metallischen Schneidwerkzeugen die Schutzhaube gemäß Seite 10, Bild A montieren. Anbau und Wechsel der Schneidwerkzeuge Druckstück (C/2) auf die Getriebewelle (C/1) setzen. Schneidwerkzeug auf den Rezess der Bundscheibe (C/5) setzen und auf die Getriebewelle (C/1) stecken.
Faden erneuern (für Fadenkopf 957 224 030) STOP Vor dem Erneuern des Fadens unbedingt Motor aus- schalten und Kerzenstecker abziehen! Fadenkopf durch kräftiges Eindrücken der beiden Laschen Faden (ø 2,4 mm, Best.-Nr. siehe Seite 10) auf 4 Meter öffen. Gegebenenfalls Schraubendreher zur Hilfe nehmen. Länge schneiden.
Montage der Mähscheibe Bei der Montage der Mähscheibe unbedingt Motor aus- schalten, Kerzenstecker abziehen und Schutzhandschuhe STOP tragen! Bei Verwendung der Mähscheibe die Schutzhaube und Schutzleiste gemäß Seite 10, Bild B montieren. Achtung: Die Schutzleiste (A/3) muss unbedingt montiert sein! Das Fadenmesser (A/9) muss unbedingt entfernt werden!
Tanken Zur Schmierung des Motors wird Zweitakt-Motoröl (Qualitätsstufe JASO FC oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff beige- mischt wird. Werkseitig wurde der Motor auf das DOLMAR STOP Hochleistungs-Zweitaktöl mit einem umweltschonenden Mi- schungsverhältnis von 50:1 ausgelegt. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und zuverlässiger, raucharmer Betrieb des Motors...
Traggurt anlegen, Ausbalancieren der Motorsense Traggurt über die linke Schulter legen. Traggurt so einstellen, dass der Befestigungshaken (B/1) ungefähr eine Handbreit über dem Hüftknochen liegt. Die Bodenfreiheit hängt von dem gewählten Schneidwerk- zeug ab. Bei Verwendung des Fadenkopfes auf ebenem Gelände soll der Fadenkopf leicht auf dem Boden aufliegen, ohne das Gerät dabei mit den Händen zu berühren.
Federkassette in der Anwerfvorrichtung den Startvorgang erheblich unterstützt. Die Nachrüstung des ”QuickStarters” ist auch bei den anderen Modellen durch eine DOLMAR-Fachwerkstatt möglich. Leerlauf einstellen Der Vergaser wird im Werk optimal eingestellt. Je nach Ein- satzort (Gebirge, Flachland) und durch den Einlaufvorgang bei einer neuen Maschine, kann eine Korrektur der Leerlauf- Anschlagschraube »T«...
Benutzer von Motorsensen dürfen nur Wartungs- und Pflegearbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Darüber hinausgehende Arbeiten dürfen nur von einer DOLMAR-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Nach jeweils 50 Tankfüllungen eine gründliche Wartung und umfassende Durchsicht der Motorsense von einer DOLMAR-Fachwerkstatt durchführen lassen.
Luftfilter reinigen Der Luftfilter hält den mit der Verbrennungsluft angesaugten Schmutz zurück und vermindert damit den Verschleiß des STOP Motors. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdau- er Ihres Gerätes. Verschmutzte Luftfilter haben eine Leistungs- minderung des Motors zur Folge. Sie erhöhen den Kraftstoff- verbrauch und somit auch die Schadstoffe im Abgas.
Winkelgetriebe fetten Nach ca. 50 Betriebsstunden sollte das Winkelgetriebe (C/1) von einer DOLMAR Fachwerkstatt überprüft und ggf. Fett nachgefüllt werden. Die Fettfüllung wird von der Fachwerkstatt genau dosiert, da zu große Fettmengen zu Überhitzungen im Winkelgetriebe führen. Service und Wartung Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen eine gründliche...
Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er verfügt auch über die notwendigen Ersatzteillisten, um die benötigten Ersatzteilnummern zu ermitteln und wird laufend über Detailverbesserungen und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert. Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist. Garantie DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Falle von...
Auszug aus der Ersatzteilliste MS-25 Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und MS-290 Ersatz anderer Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig. Pos. DOLMAR-Nr. Stück Bezeichnung 302 700 187 Tankverschluss kpl. 302 048 121 Luftfilter 300 072 169 Tellerfeder 300 020 223...