Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Temperaturfühler - Zenner multidata WR3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektronisches rechenwerk für wärme- und/oder kältezähler mit 2 zusätzlichen ein-/ausgängen optional mit m-bus, rs-232, rs-485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multidata WR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Español
Italiano
180° drehen, den Adapter mit min.
2 Schrauben an der Wand befesti-
gen und das Modul einhängen. Bei
Hutschienenmontage Montagead-
apter etwas nach oben ziehen,
Rechenwerk auf die Hutschiene
setzen und den Montageadapter
wieder nach unten schieben, bis
dieser einrastet.
Montage auf Hutschiene
Montage an der Wand
Anschluss der Temperatur-
fühler
Die Montage der Temperatur-
metrisch direkt eintauchend. Bei
müssen diese ausschließlich für
fühler konformitätsuntersucht und
entsprechend
sein. Der Einbau der Temperatur-
fühler hat in Einbaustellen gemäß
der Norm DIN EN 1434-2 zu er-
folgen.
Rücklauf (kälterer Strang)).
Die Kabel dürfen nicht ge-
werden!
Es dürfen nur gepaarte Tempe-
raturfühler mit gleicher Serien-
nummer eingesetzt werden.
Bei 2-Leiter-Technik ist die Län-
ge der Anschlussleitungen der
Temperaturfühler für den Vor-
und Rücklauf jeweils zu be-
schränken auf 2,5m für PT100
und auf 12,5m für PT500. Bei
4-Leiter-Technik
den Leitungsquerschnitt ist EN
1434-2 zu beachten.
Die Vor- und Rücklauffühler
müssen auf dem Tauchhülsen-
boden aufsitzen.
-
-
gekennzeichnet
-
beträgt
die
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis