Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; M-Bus (Optional); Montage Rechenwerk - Zenner multidata WR3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektronisches rechenwerk für wärme- und/oder kältezähler mit 2 zusätzlichen ein-/ausgängen optional mit m-bus, rs-232, rs-485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multidata WR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
English
die Impulswertigkeit des Durch-
chenwerks übereinstimmt.
Bei
Kältezählern
eichrechtlichen Verkehr alle Teil-
komponenten geeicht und ent-
sprechend gekennzeichnet sein.
Wärme- / Kältezähler müssen alle
Teilgeräte doppelt gekennzeichnet
sein, d. h. konformitätsbewertet
nach MID und MessEG.
ser. Nicht benutzte Einführungen
Anschlussreihenfolge
ten: Zuerst Fühlerkabel, dann
Impulskabel anschließen!

Kommunikation

Bei Rechenwerken mit zwei Im-
pulsausgängen wird typischer
Weise am ersten Ausgang (I/O
1) die Wärmeenergie und am
zweiten Ausgang (I/O 2) das Vo-
lumen ausgegeben. Die Impuls-
wertigkeit ist fest eingestellt und
entspricht der letzten Stelle des
zugehörigen Anzeigenwerts.
Bei kombinierten Wärme- / Käl-
terechenwerken wird an den Im-
pulsausgängen am ersten Aus-
gang (I/O 1) die Wärmeenergie
und am zweiten Ausgang (I/O
2) die Kälteenergie ausgege-
ben. Die Impulswertigkeit ist fest
8
Français
-
Beispiel:
müssen
im
Hinweis:
so gewählt, dass ein Überlauf in
-
wird.
-
Optional ist das Rechenwerk auch
-
mit zwei Impulseingängen liefer-
bar. Die Impulswertigkeit ist im
Display abrufbar (siehe Anzeigen-
beach-
übersicht Ebene 1).

M-Bus (Optional)

Die optionale M-Bus-Schnittstelle
entspricht der Norm EN 1434-3
und arbeitet ab Werk mit 2400
Baud. Sie ist bei Bedarf umstellbar
auf 300/9600 Baud.

Montage Rechenwerk

an der Wand zu montieren. Von
einer Montage an einem wasser-
führenden Rohr oder direkt am
Der Montageadapter an der Ge-
häuserückseite kann sowohl für
die Hutschienen- als auch für die
tageadapter abnehmen und um
eingestellt und entspricht der
letzten Stelle des zugehörigen
Anzeigenwerts.
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis