Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Und Nicht Zulässige Brennstoffe; Mitgeliefertes Zubehör - Cola HELENA Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Installations-, bedienungs- und wartungsanleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
1.4 Zulässige und nicht zulässige Brennstoffe
Zulässige Brennstoffe sind naturbelassene, trockene und harzfreie, 20-25 cm lange Holzscheite (Buche, Eiche
oder Birke). Das Brennholz muss mindestens zwei Jahre gelagert sein. Die empfohlene höchstzulässige Feuchte
beträgt 20 %, um eine Verbrennung ohne Rauchgase und Ruß zu gewährleisten.
Folgende Brennstoffe sollten Sie nicht verwenden:
Eierkohle (gepresster Kohlenstaub);
-
Holzschnitzel (nur zum Anzünden zulässig);
-
Rinde und Späne;
-
-
Haushaltsabfälle jeder Art;
-
Papier oder Pappe mit Aufdruck/Beschichtung;
-
Mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz.
Das Verbrennen von Abfällen ist gemäß nationaler und europäischer Gesetzgebung untersagt.
Die bei der Verbrennung von ungeeigneten Brennstoffen entstehenden Brenngase können Herd und
Kamine angreifen und stellen ein Gesundheitsrisiko dar.
Bei Verwendung eines Brennstoffs, der nicht die obigen Vorschriften erfüllt, erlischt die Garantie.
1.5 Mitgeliefertes Zubehör
Das Zubehör umfasst Bedienungsanleitung, Schürhaken und Schutzhandschuh zum Anfassen der heißen Griffe.
1.6 Bezugsnormen
Norm EN 12815:
Europäische Norm für Festbrennstoff-Herde. Sie definiert die technischen Anforderungen
bezüglich der Planung, Konstruktion, Herstellung, Sicherheit und Leistungsmerkmalen, Bedienungsanleitung und
Kennzeichnungen sowie die Prüfverfahren für die Zulassung.
Norm UNI 10683:
Norm über die Installationsanforderungen für die mit Holz oder anderen festen Biobrennstoffen
betriebenen Wärmeerzeuger.
Normen EN 14961-5:
1.7 Typenschild
Das Typenschild ist an der Rückwand des Herds angebracht. Folgende Daten sind darauf angegeben:
-
Modell;
-
Seriennummer;
-
Art des Brennstoffs;
-
Wärmeleistung;
-
Max. Holzverbrauch;
Staubemission;
-
Mindest-Schornsteinzug;
-
-
Durchschnittliche Abgastemperatur;
Thermischer Wirkungsgrad;
-
Abmessung des Abzugrohrs;
-
-
Außenabmessungen des Herds;
Mindestsicherheitsabstände;
-
-
Gewicht.
1.8 Ersatzteilbestellung
Für den Endbenutzer:
Zur Ersatzteilbestellung wenden Sie sich bitte an ein Kundendienstzentrum oder an Ihren Händler
Für den Händler:
Wenden Sie sich zur Ersatzteilbestellung an die Kundendienstabteilung der Firma Cola s.r.l. und/oder übermitteln
Sie schriftlich per Fax folgende Angaben:
-
Herdmodell;
-
Seriennummer;
-
Kaufdatum;
-
Ersatzteilliste;
-
Angaben zu den festgestellten Störungen.
-
- Alle Eingriffe an den Komponenten müssen von autorisiertem und/oder qualifiziertem Personal ausgeführt
werden.
- Ausschließlich Original-Ersatzteile von Cola verwenden.
Technische Norm über die Merkmale der Biobrennstoffe wie Brennholz.
43
.
HELENA – MINI HELENA

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mini helena

Inhaltsverzeichnis