Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola HELENA Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 48

Installations-, bedienungs- und wartungsanleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
3.7 Betrieb in der Übergangszeit
Bei Außentemperaturen über 15 °C können der Schornsteinzug und damit die Brennleistung des Feuers
abnehmen, wodurch die Abgase nicht vollständig abgeführt werden (Rauchgeruch im Raum). In diesem Fall
empfiehlt es sich, den Feuerrost von der Asche zu säubern und die Verbrennungsluftzufuhr zu erhöhen. Das Feuer
durch Auflegen kleinerer Mengen Brennstoff versorgen und den Feuerrost häufiger reinigen.
3.8 Benutzung des Backofens
Der im Herd eingebaute statische Backofen hat ein Fassungsvermögen von 45 Litern. Er ist vollständig mit
Edelstahlblech ausgekleidet und enthält zwei Roste für Backformen und Töpfe.
In das Sichtfenster der emaillierten Tür ist ein Thermometer für die Temperaturkontrolle des Backofens eingesetzt.
Wenn Sie den Herd zum ersten Mal anzünden, kann der Backofen erst nach 1-2 Stunden bei einer Temperatur von
200-250 °C benutzt werden. Halten Sie während dieser Zeit die Backofentür einen Spalt breit geöffnet, damit die
Gase aus Produktionsrückständen wie Fette, Öle sowie Dichtmassen abziehen können. Danach ist der Backofen
bereit für das erste Backen und Garen von Speisen.
Um die zum Backen erforderlichen Temperaturen zu erreichen, darauf achten, dass der Hebel des Abgasschiebers
in Stellung „A" steht
und den Zustrom von Primärluft und Sekundärluft ggf. erhöhen.
Reinigen Sie den Herd nach jedem Backen, halten Sie sich dazu an die Anweisungen im Abschnitt „Reinigung".
3.8.1 Einstellung des Herds für das BACKEN von Gebäck
Herd anzünden und mit einer normalen Holzfüllung auf Betriebstemperatur bringen. Den Primärluftschieber zu 2/3
öffnen, den Abgasschieber auf Stellung
- Warten, bis das Thermometer ohne Nachlegen von Holz 190
- Einzelne Holzstücke einfüllen, um die Ofentemperatur bei 200 °C zu stabilisieren;
- Das Backblech einschieben. Backzeit 25-30 Minuten auf der unteren Einschubhöhe (langsames Garen) oder 15-
20 Minuten auf mittlerer Einschubhöhe
(schnelles Garen);
- Falls erforderlich, Backblech nach der Hälfte der Backzeit umdrehen.
Der Backofen darf ausschließlich für den Zweck verwendet werden, für den er ausdrücklich vorgesehen
ist, also nur für das Backen und Garen von Speisen. Jeder sonstige Gebrauch ist zweckwidrig und
gefährlich.
3.9 Saisonale und längere Außerbetriebnahme
Im Sommer sollten Sie den Feuerraum, den Aschekasten sowie die Rauchgasführung von Backofen, Rauchrohren
und Schornstein reinigen. Außerdem sind sämtliche Rückstände innen und außen am Herd zu entfernen und die
Dichtheit der Dichtungen zu prüfen. Undichte Dichtungen müssen ersetzt werden.
Um die Gussplatte und sonstige Bauteile aus Gusseisen in einwandfreiem Zustand zu erhalten, können Sie sie mit
Vaseline bestreichen.
Nach der Wartung ist es sinnvoll, die Türen und Luftschieber zu schließen, um ein Eindringen von Staub oder
sonstigem Schmutz zu verhindern.
Falls der Herd für längere Zeit außer Betrieb genommen wird, empfiehlt es sich, ihn nach der oben beschriebenen
Reinigung und Pflege vom Schornstein zu trennen, mit einer Folie oder Plane abzudecken und an einem
geschützten und trockenen Ort aufzubewahren.
4 – REGELMÄSSIGE REINIGUNG UND PFLEGE DES HERDS
Eine gewissenhafte Pflege erhöht Funktionstüchtigkeit, Wirkungsgrad und Nutzungsdauer des Herds.
Es ist sinnvoll, täglich vor dem Anzünden des Feuers den Feuerrost von eventuell vorhandenen nicht verbrannten
Rückständen zu säubern und die im Bereich des Aschekastens angesammelte Asche zu entfernen.
4.1 Entfernen der Asche
Der Herd HELENA
MINI HELENA ist mit einem eingesetzten Feuerrost ausgestattet. Entfernen Sie möglichst vor
jedem Nachlegen von Brennstoff mit dem beiliegenden Schürhaken die Asche vom Feuerrost.
Leeren Sie den Aschekasten regelmäßig aus, denn eine Ascheansammlung unter dem Feuerrost behindert den
Zustrom der Verbrennungsluft. Der Feuerrost wird überhitzt und kann Schaden nehmen.
Zur Verringerung der Brandgefahr die Asche im Herd oder im Freien in einem Metallbehälter abkühlen
lassen, bevor sie gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden kann.
"
Z
bringen und die nachstehenden Anleitungen befolgen:
47
200 °C erreicht;
HELENA – MINI HELENA

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Cola HELENA

Diese Anleitung auch für:

Mini helena

Inhaltsverzeichnis