Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Der Feuerraumtür Topfire; Brennstoff Und Zulässiger Gebrauch - Cola TOPFIRE 70 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Öffnen der Feuerraumtür TOPFIRE 70
Griff zum Öffnen/Schließen
der Feuerraumtür;
- Öffnen: Im Uhrzeigersinn
- Schließen: Gegen den
Uhrzeigersinn
Öffnen der Feuerraumtür TOPFIRE 80
1.5 Brennstoff und zulässiger Gebrauch
Der Pelleteinsatz funktioniert ausschließlich mit Pellets (Presslingen) aus verschiedenen Holzarten, die die
Vorschriften der Normen DIN Plus 51731 oder EN 14961-2 oder Ö-Norm M 7135 erfüllen, bzw. folgende
Eigenschaften aufweisen:
Heizwert
Dichte
Feuchtigkeit
Durchmesser:
Anteil Asche
Länge:
Zusammensetzung:
Verpackung
Der Pelletsbehälter befindet sich an der Rückseite des Einsatzes.
Zum Einfüllen der Pellets bei der Basisausführung mit ausgeschaltetem und abgekühlten Einsatz wie folgt
vorgehen:
- die Feuerraumtür mit dem hierfür vorgesehenen Schlüssel öffnen,
- mit dem Schlüssel den Riegel entsperren, um den Einsatzblock zu lösen,
- mit dem am Rahmen befindlichen Griff den Einsatzblock bis zum Endanschlag der Schienen zu sich
heranziehen,
- die Pellets mit einer Schaufel einfüllen, ohne den Behälter zu überladen,
- den Einsatzblock wieder schließen und sicherstellen, dass der Riegel gesperrt ist.
Zum Öffnen der Tür den Griff
mithilfe
Schürhakens nach oben drehen.
Dabei
tragen.
min. 4.8 kWh/kg (4180 kcal/kg)
680-720 kg/m3
max. 10% des Gewichts
6 +0.5 mm
max. 1.5% des Gewichts
min. 6 mm - max. 30 mm
100% unbehandeltes Restholz aus der Holzindustrie oder aus Recycling ohne Zugabe von
Bindestoffen und ohne Rinde gemäß den geltenden Vorschriften
in Beuteln aus Ökomaterial bzw. biologisch abbaubarem Material oder Papier
Zum Öffnen der Tür den
mitgelieferten Griff einsetzen
und im Uhrzeigersinn drehen
des
mitgelieferten
den
Schutzhandschuh
109
TOPFIRE 70 – TOPFIRE 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topfire 80

Inhaltsverzeichnis