Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiring Diagram - Bender ISOMETER IR426-D47 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schraub-Befestigung:
Bringen Sie die rückseitigen Montageclips (2. Montage-
clip erforderlich, siehe Bestellinformation) mittels Werk-
zeug in eine über das Gehäuse hinaus ragende Position.
Befestigen Sie danach das Gerät mit zwei M4-Schrauben.
2.
Verdrahten Sie das Gerät gemäß Anschlussplan.
Die Leitungen an KE und E sind getrennt zu führen!
Die Frontplattenabdeckung ist an der mit einem Pfeil gekenn-
zeichneten unteren Seite aufzuklappen.
Anschlussplan
Klemme
E, KE
Separater Anschluss von E und KE an PE
Versorgungsspannung U
A1, A2
Schmelzsicherung 6 A
11, 12, 14 Alarm-Relais K1
Alarm-Relais K2 (Systemfehler-Relais)
21, 22, 23
Option: K2 signalisiert Alarme an 107TD47 (IN / T1)
T/R
für kombinierte, externe Test/Reset-Taste
Anschluss an das zu überwachende IT-System
L1, L2
(Lampenkreis)
IR426-D47_D00040_03_M_DEEN/07.2017
Anschlüsse
(siehe Typenschild) über
S
Screw fixing:
Use a tool to move the rear mounting clip (another mount-
ing clip required, see ordering details) into a position that
it projects beyond the enclosure. Then fix the device using
two M4 screws.
2.
Connect the device according to the wiring diagram
The connections to KE and E must be led separately!
The front plate cover can be opened by raising the lower part
marked with an arrow.

Wiring diagram

Terminal
E, KE
Connect the leads E and KE separately to PE.
A1, A2
Supply voltage U
S
11, 12, 14 Alarm relay K1
21, 22, 23 Alarm relay K2 (system fault relay)
Option: K2 signals alarms to 107TD47 (IN / T1)
T/R
for combined external test/reset button
L1, L2
Connection to the system being monitored
(lighting circuit)
ISOMETER® IR426-D47
Connection
(see nameplate) via 6 A fuse
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis