Bedienungsrichtlinie
Zeigt die Tasten für jeden Vorgang.
• Das Menü verschwindet in etwa 30 Sekunden nach der vorherigen Bedienung.
• Je nach Eingang oder Eingangssignal erscheinen einige Punkte möglicherweise nicht im Menü.
• Die vom MAKE-System gesteuerten Punkte erscheinen nicht im Menü.
HINWEIS
Beispiel für Vektorskop
Beispiel: Wenn der Farbbalken
angezeigt wird
Beispiel für den Wellenform-Monitor
Beispiel: Wenn das Luminanzsignal Y ist, ist „MARKING" auf
„ON" und „LEVEL" auf „080" gestellt
Rot
Weiß
Y
Videosignal
Start
• Die Welle, die den in „LEVEL" eingestellten Wert
überschreitet, wird in rot angezeigt.
• Die Anzeige ist je nach Eingangssignal oder der Einstellung
von „WAVE DISPLAY" unterschiedlich.
SCOPE SETTING*
1
Einstellungen für den Wellenform-Monitor und Vektorskop
Gegenstand
Zum
GAIN
Einstellen den Gain-Pegel für die anliegenden Wellenform-Daten. –10 – +10
SIZE*
2
Wählen die Größe des Wellenform-Monitors und
Vektorskop-Fensters.
POSITION*
2
Wählen die Position des Wellenform-Monitors und
Vektorskop-Fensters.
TRANSPARENT Aktivieren/deaktivieren die Funktion, um das Fenster
durchscheinend zu machen.
AUTO OFF
Aktivieren/deaktivieren die Funktion zum automatischen Erlöschen
der Wellenform-Monitor-Anzeige und des Vektorskops 15 Minuten
nach Beginn der Anzeige.
WAVE DISPLAY
Wählen die Wellenform für den Wellenform-Monitor.
WAVE FILTER
Aktivieren/deaktivieren den Tiefpassfilter für die anliegenden
Wellenform-Daten.
WAVE OVER
Einstellen den Überpegel für die anliegenden Luminanzsignale
LEVEL
(Y) und RGB-Signale.
MARKING
Aktivieren/deaktivieren die Funktion zum Ändern der Farbe einer
Wellenform, wenn das Signal die in „LEVEL" festgelegte Grenze
überschreitet (☞ unten).
LEVEL
Einstellen die Untergrenze für den Überpegel.
*
1
Wellenform-Monitor arbeitet nicht bei DVI-Signalen (PC-Eingang).
Vektorskop arbeitet nicht bei RGB-Eingangssignalen.
*
2
Wenn Sie „SIZE" auf „LARGE" stellen, wird das Fenster in der Bildschirmmitte angezeigt, ungeachtet der Einstellung
von „POSITION".
SYNC FUNCTION
Einstellungen für die Synchronisation mit Signalen
Gegenstand
NO SYNC ACTION Wählen des Bildschirmstatus, wenn kein Signal anliegt.
DELAY TIME
LOW LATENCY
Ende
• Bei Einstellung von „NO SYNC ACTION" auf „GRAY B." wechselt die Bildschirmfarbe wechselt auf Grau um,
und die Leistungsaufnahme der Rückbeleuchtung verringert sich um die Hälfte. Durch Wählen von „P.SAVE"
(Stromsparmodus) wird mehr Stromverbrauch gespart, indem die Rückbeleuchtung ausgeschaltet wird.
Zum
Wählen den Zeitraum, bevor der Bildschirmstatus nach dem
Stoppen anliegender Signale umschaltet, wie in „NO SYNC
ACTION" gewählt.
Aktivieren/deaktivieren die Funktion zum Verkürzen der zur
Anzeige des Bildes benötigten Zeit (niedrige Latenzfunktion).
• Wenn das Bild nicht stetig erscheint, während „ON"
gewählt ist, wählen Sie „OFF".
• Während „ON" gewählt ist, kann das angezeigte Bild
instabil werden, wenn eine Bedienung mit den Tasten an
der Frontblende oder über das Menü ausgeführt wird,
oder wenn das Signalformat wechselt.
Einstellwert
NORMAL, LARGE
1 (unten rechts), 2 (unten
links), 3 (oben links),
4 (oben rechts)
ON (durchscheinende),
OFF (normal)
ON, OFF
Y/Pb/Pr (HD-Signale)
Y/Cb/Cr (SD-Signale)
R/G/B (RGB-Signale)
FLAT (kein Filter),
LOWPASS
☞ „HINWEIS"
OFF, ON
070 – 109
Einstellwert
OFF,
P.SAVE (Stromsparmodus),
GRAY B. (grauer Bildschirm)
30sec., 5min., 15min.
ON, OFF
15
DEUTSCH