Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsratschläge; Sicherheitssysteme - Zummo Z40-LM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
6.8. ANWENDUNGSRATSCHLÄGE
Achten Sie darauf, dass die Früchte gut in die zur Auspressung ausgewählten
Schalenbehälter passen. Sollte der Schalenbehälter zu klein gewählt werden, können die
Schalen der Früchte mit angekratzt werden und es sein, dass ihr Öl dabei heraus kommt,
wodurch der Saft einen bitteren Geschmack erhält.
Um die größtmögliche Menge an Saft zu gewinnen, ist es erforderlich, dass die
Schalenbehälter nicht viel größer als die Früchte sind.
Die Trennvorrichtung des Aufnahmekorbs muss die verwendeten Früchte so gut wie möglich
ihrer Größe nach anpassen. Wenn die Früchte zu klein sind, fallen mehrere in den
Schalenbehälter.
Am Ende des Arbeitstags die Maschine durch Betätigung des Netzschalters ausschalten.
(Abb. 6)
Für höhere Leistung bei besonders dünnschaligen Orangen empfiehlt es sich, an jeder Kugel
eine Scheibe Art. Nr. V0133 anzubringen.

6.9. SICHERHEITSSYSTEME

Das Gerät verfügt über mehrere Sicherheitssysteme:
1
Wenn die Deckplatte nicht korrekt angebracht ist, erscheint auf dem Display Error
und die Deckplatte wird blinkend angezeigt.
2
Wenn die schale nicht an ihrem Platz eingerastet ist, arbeitet das Gerät nicht und auf
dem Display erscheint Error. Die Schale wird schattiert gezeigt und blinkt auf.
3
Sollte eines der Seitenteile nicht korrekt eingerastet sein, funktioniert die Maschine
nicht und auf dem Display wird Error angezeigt. Das entsprechende Seitenteil wird
schraffiert und blinkend angezeigt.
4
Sollte sich eine der Wannen/Schläuche nicht in der korrekten Lage befinden,
funktioniert die Maschine nicht und auf dem Display wird Error angezeigt. Die
entsprechende Wanne/Schlauch wird schraffiert und blinkend angezeigt.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis