Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Betriebsmodus; Wartung Des Gerätes - Zummo Z40-LM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
(Modell Z40 Self-service) Wird auf dem Display eine Orange angezeigt (Disp. 1b), ist
die Maschine in jeder Hinsicht einsatzbereit. In diesem Fall kann sie in Betrieb genommen
werden.
In diesem Fall können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
b. Wenn auf dem Display die Anzeige Error erscheint (Disp. 2), wurde die Frontplatte falsch
angebracht. Dies ist zu korrigieren.
c. Wenn auf dem Display die Anzeige Error erscheint (Disp. 3), wurde die Frontplatte falsch
angebracht und Sie müssen sie bis zum Anschlag einschieben.
d. Wird auf dem Display Error (Disp. 4a-4b) angezeigt, ist das angezeigte Seitenteil nicht
korrekt angebracht und muss in die korrekte Lage gebracht werden.
e. Wird auf dem Display Error (Disp. 5a-5b) angezeigt, ist die angezeigte Wanne bzw.
Schlauch nicht korrekt angebracht und muss in die korrekte Lage gebracht werden.
f.
Wird auf dem Display Error (Disp. 6) angezeigt, ist der angezeigte Außenkorb nicht
korrekt angebracht und muss in die korrekte Lage gebracht werden.
g. Wenn auf dem Display die Anzeige Error MEM erscheint (Disp. 7), besteht ein Fehler
auf der Platine des Gerätes. In diesem Fall muss der technische Kundendienst gerufen
werden.
7.2. ÄNDERUNG DES BETRIEBSMODUS
FÜR DEN WECHSEL VOM BETRIEBMODUS NORMAL AUF SELF-SERVICE (von Z40 auf
Z40 Self-service)
Maschine am Netzschalter ausschalten.
Bei ausgeschalteter Maschine STOP drücken, gedrückt halten und Netzschalter betätigen.
Wenn der Schalter vier Sekunden gedrückt wird, erscheint auf dem Bildschirm eine Anzeige mit
vier Nummern.
Auf diesem Bildschirm die Nummer 4104, 4105, 4106 wählen. Mit Drücken auf ON werden die
beiden Ziffern auf der linken Seite gesteuert und mit Drücken auf SELECT die beiden auf der
rechten Seite. Anschließend STOP drücken (bei Drücken auf STOP erscheint auf dem
Bildschirm die Anzeige ----) und dann die Maschine über den Netzschalter ausschalten (wenn
die Maschine nicht ausgeschaltet wird, kann dieser Bildschirm nicht verlassen werden).
Beim Wiedereinschalten des Gerätes (angezeigt wird zuerst die Programmversion und
anschließend der Code) wurden die Tasten ON und SELECT deaktiviert und das Gerät beginnt
zu arbeiten, wenn der Hahn betätigt wird.
Verzögerung 1s.
Wiederholen Sie den Vorgang durch Eingabe des Codes 4105.
Verzögerung 2s. (Empfohlen)
Wiederholen Sie den Vorgang durch Eingabe des Codes 4106.
FÜR DIE ERNEUTE AKTIVIERUNG DER FUNKTION NORMAL
Vorgang wiederholen und dabei den Code 1001 eingeben. Die Tasten ON und SELECT werden
aktiviert und das Gerät ist bereit für die Wahl der Anzahl der auszupressenden Orangen und
Aufnahme der Arbeit bei Betätigung der Taste ON.
7.3. WARTUNG DES GERÄTES
Die Wartung des Gerätegehäuses beschränkt sich auf die Reinigung.
Im Geräteinneren müssen nach jeweils 500.000 Zyklen die Schienen gefettet und eine
gründliche Reinigung vorgenommen werden.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis