Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit
Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Un-
terstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen
nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben wer-
den. Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
Stückliste
Leimholz
Sperrholz
Holzleiste
Holzrad
Verschluss mit Federung
Scharnier
Spanplattenschrauben
Senkkopf-Kreuzschlitzschraube
Drahtstift
1
108.362
Spardose „Kauz"
Hinweis
Stückzahl
2
1
3
2
1
1
2
4
4
Benötigtes Werkzeug:
Maße (mm)
195x150x15
126x126x6
195x60x10
ø40
20x30
15x30
ø3x20
Flügelbefestigung
ø2,2x6,5
Befestigung Scharnier
10
Befestigung Verschluss
Bleistift
Laubsäge oder
Dekupiersäge
Holzleimr
Werkstattfeile
Kreuzschlitz-
Schleifpapier
schraubendre-
her
Bezeichnung
Grundplatte
Einzelteile
Korpus
Augen
Verschluss
Scharnier
Lineal
ø25
Forstnerbohrer
ø3
ø 5
Bohrer
Hammer
Teile-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Kauz

  • Seite 1 Bohrer schraubendre- Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Un- terstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben wer- Hammer den.
  • Seite 2 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Vorderteil Rückenteil 1 Rückenteil 2 Die Schablonen für das Vorder- und Rückenteil (Seite.5-7) aufje eine Vorder- und Rückenteile aussägen und die Sägeschnitte mit Schleifpa- Leimholzplatten (1) wie abgebildet übertragen. pier säubern. ø3 Flügel Flügel Nase Füße Die Schablone für die Einzelteile (Seite.11) auf die Sperrholzplatte (2)
  • Seite 3 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Variante 2: Verleimung ø5 auf Gehrung Für den Korpus (Variante 2) die Maße auf 3 Leisten (3) übertragen, aussägen und den Einwurfschlitz herausarbeiten. Anschließend die Sägeschnitte säubern und den Korpus wie abgebildet verleimen. Variante 3: Zapfenverlei- ø5...
  • Seite 4 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Das Rückenteil 2 wie abgebildet bündig am Rückenteil 1 anlegen. (nicht Den Verschluss (5) wie abgebildet mit den Nägeln (9) am Rückenteil festleimen!) Das Scharnier (6) mit den 4 Schrauben (8) am Rückenteil 2 1 sowie am Rückenteil 2 befestigen. Darauf achten das der Verschluss sowie dem Korpus ausgemittelt festschrauben.
  • Seite 5 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Schablone Vorderteil (Vorderansicht) M 1:1...
  • Seite 6 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Schablone Vorderteil (Rückenansicht) M 1:1...
  • Seite 7 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Schablone Rückenteil 1/2 M 1:1...
  • Seite 9 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Schablone Leiste Korpus (Zapfenverbindung) M 1:1...
  • Seite 11 Bauanleitung 108.362 Spardose „Kauz“ Schablone Einzelteile M 1:1...

Diese Anleitung auch für:

108.362