Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstel-
lung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handels-
üblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung
der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und
Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundi-
gen Erwach- senen gebaut und betrieben werden. Für Kinder
unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
STÜCKLISTE
Sperrholzplatte
Sperrholzplatte
Alu-Blech
Lochblechstreifen
Blechstreifen
Holzleiste
Holzleiste
Holzrad
Gewindestange
Holzkugel, gebohrt
Holzkugel, gebohrt
Linsenkopfschraube
Zylinderkopfschraube
Zylinderkopfschraube
Hutmutter
Mutter
Unterlegscheibe
Linsenkopfschraube
D108937#1
P I C K - U P O L D T I M E R
Hinweis
Stückzahl
1
1
1
2
2
1
1
4
1
2
2
26
4
3
5
15
4
3
108.937
Benötigtes Werkzeug:
Schere
Stahllineal + Bleistift
Laubsäge mit Zubehör + Metallsägeblatt oder
Dekupiersäge
Feinsäge + Metallbügelsäge
Ständerbohrmaschine oder Handbohrmaschine
Maschinenschraubstock
Metall-Bohrer Ø 3; Ø 4; Ø 5
Forstnerbohrer Ø 20
Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher
Gabelschlüssel M4 (SW 7)
2-Komponentenkleber oder Alleskleber
Holzleim
Holzraspel, Werkstattfeile, Schlüsselfeile
Schmirgelpapier
Blechschere
Ahle (Vorstecher)
Handsenker
Hammer + Körner
Achtung!
Dieses Produkt enthält verschluckbare Kleinteile.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Maße (mm)
200x100x10
220x150x6
200x200x0,8
120x15x1,5
300x15x1,5
150x10x10
60 x 60 x 75
Ø 50
M4x300
Ø 15
Ø 20
2,9x9,5
M4x35
M4x10
M4
M4
4,3
2,9x16
Bezeichnung
Teile-Nr.
Grundplatte
1
Aufbau
2
Aufbau
3
Achsträger
4
Stoßstangen,
5
Verstärkung
6
Kühler
7
Räder
8
Achsen
9
Lichter
10
Lichter
11
Befestigung
12
Lampenhalter
13
Kühler/Türe
14
Befestigung
15
Befestigung
16
Befestigung
17
Befestigung
18
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec 108.937

  • Seite 1 Gabelschlüssel M4 (SW 7) 2-Komponentenkleber oder Alleskleber Holzleim Holzraspel, Werkstattfeile, Schlüsselfeile Hinweis Schmirgelpapier Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstel- Blechschere lung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handels- Ahle (Vorstecher) üblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung Handsenker der pädagogischen Arbeit.
  • Seite 2: Allgemein

    BAUANLEITUNG Allgemein: Die Werkpackung ist so ausgelegt, dass man zwischen zwei Modellen wählen kann: Pick-Up oder Kasten-LKW. Die Herstellung der einzelnen Modelle ist hervorragend für Projektarbeiten geeignet. Die einzelnen Komponenten (Chassis, Aufbau, Kühler, Führerhaus, Lenkrad, Sitzbank, Lampen, Stoßstangen, Kotflügel, Dach und Achsbock) können von verschiedenen Teams hergestellt werden.
  • Seite 3 BAUANLEITUNG Schritt 3 Nach Zeichnung je einen Zuschnitt mit 105 mm Länge von einem Blechstreifen (5) für die Stoßstangen ablängen. Reststück wird für die Kotflügel benötigt! Bohrungen anzeichnen und ankörnen. Hinweis: Bohrabstände von Heck-und Frontstoßstange beachten! Löcher bohren und Bohrlöcher mit einem Handsenker von beiden Seiten sauber entgraten. Ecken nach Vorgabe mit einer Werkstattfeile im Radius von 2 mm abrunden und Kanten sauber entgraten.
  • Seite 4 BAUANLEITUNG Schritt 5 Nach Zeichnung vier Zuschnitte mit 85 mm Länge von Reststück und den zweiten Blechstreifen (5) für die Kotflügel ablängen. Jeweils Bohrungen für vordere und hintere Kotflügel anzeichnen und ankörnen. Hinweis: Bohrungen in den hinteren und vorderen Kotflügeln beachten. Löcher bohren und Bohrlöcher mit einem Handsenker von beiden Seiten sauber entgraten.
  • Seite 5 BAUANLEITUNG Kotflügel: Vordere Kotflügel in die passenden Aussparungen des Chassis einpassen (Einbaurichtung beachten!). Löcher mit einer Ahle vorstechen und jeden Kotflügel mit zwei Schrauben (12) befestigen. Die beiden hinteren Kotflügel werden ebenso eingebaut. Stoßstangen: Jeweilige Stoßstange ausgemittelt auf der entsprechenden Seite ausrichten , Löcher vorstechen und jeweils mit 2 Schrauben (12) befestigen.
  • Seite 6 BAUANLEITUNG Schritt 7 Nach Zeichnung Maße auf den Kühler (7) 75x60x60mm übertragen. Der Zuschnitt ist um15 mm zu lang, diese Seite kann zum Einspannen während der Bearbeitung verwendet werden. Mit einem Vorstecher die Schraub- und Bohrmittelpunkte markieren. Löcher Ø 4 mm bohren. Die Aufnahmebohrung für das Lenkrad wird im Winkel von ungefähr 40° gebohrt. Fase an der Oberkante schräg anfeilen.
  • Seite 7 BAUANLEITUNG Allgemein: Nun beginnt der Teil bei dem man den Aufbau für Pick-Up und Kastenwagen unterscheiden muss. Die Vorlagen können nach eigenen Vorstellungen abgeändert werden. In der Anleitung wird jeweils darauf hingewiesen. Schritt 8 Schablone für die Blechteile je nach ausgewähltem Fahrzeugtyp (s. Seite 11/12) ausschneiden und mit Klebefilm auf das Alu- blech (3) kleben oder Maße aus der Zeichnung entnehmen und übertragen.
  • Seite 8 BAUANLEITUNG Schritt 10 Schablone für die Holzteile je nach ausgewähltem Fahrzeugtyp (s. Seite 13/14) ausschneiden und mit Klebefilm auf die Sperr- holzplatte (2) 220x150x6 mm kleben oder Maße aus der Zeichnung übernehmen und übertragen. Hinweis: Das Lenkrad kann auch aus Aluminium gefertigt werden (s. Schablonen)! Die Holzteile unterscheiden sich nur durch die Bordwände oder Kastenteile.
  • Seite 9 BAUANLEITUNG Schritt 14 Bündig und ausgemittelt zur Unterkante der Rückwand wird ein Leistenzuschnitt 10x10x58 mm an der Rückseite festgeleimt. Auf der Vorderseite wird gleichzeitig die Sitzbank bündig und ausgemittelt zur Unterkante der Rückwand mit Alleskleber fest- geklebt. Teile mit Leimzwingen fixieren. Beim Pick-Up wird noch das Dach mit Alleskleber wie abgebildet angeklebt.
  • Seite 10 BAUANLEITUNG Schritt 17 Beim Kastenwagen wird der Kasten bündig zum Führerhaus (Türen) auf das Chassis gesetzt. Dach ausmitteln (Bohrungen mittig zu den Leistenzuschnitten), Bohrungen markieren. Mit einem 2mm-Bohrer Löcher in die Leistenzuschnitte bohren (s. Abbildung), Dach mit 2 Schrauben (12) befestigen. Aufbau von unten mit 2 Schrauben (18) am Chassis befestigen.
  • Seite 11 Schablone Kastenwagen Alu-Blech Aufbau) M 1:1 gestrichelte Linien sind Biegekanten Kühler Zuschnitt dem gefertigten Kühler anpassen! Dach Sitz Lenkrad Führerhaus D108937#1...
  • Seite 12 Schablone Pick-Up Alu-Blech Aufbau M 1:1 gestrichelte Linien sind Biegekanten Kühler Dach Zuschnitt dem gefertigten Kühler anpassen! Sitz Lenkrad Führerhaus D108937#1...
  • Seite 13 Schablone Kastenwagen Sperrholzplatte Aufbau M 1:1 Sitz Rückwand Lenkrad aus Holz oder Blech Kastenseitenwand Kastenseitenwand Kastenrückwand D108937#1...
  • Seite 14 Schablone Pick-Up Sperrholzplatte Aufbau M 1:1 Bordwand Rückwand Sitz Lenkrad aus Holz oder Blech Bordwand Bordwand D108937#1...
  • Seite 15 Schablone Chassis (PickUp oder Kastenwagen) M 1:1 Schrauben vorstechen! Schrauben vorstechen! D108937#1...