Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

STÜCKLISTE
Sperrholzplatte
Sperrholzplatte
1
Räder
4
Rundstage
1
Nagelschellen
4
Kabelbinder
2
Aluminiumhülse
1
Lenkrad
1
Halbrundkopfschraube 1
Linsenkopfschraube
6
Tiefziehfolie
1
D109276#1
R o c k e t D r a g s t e r
Stückzahl Maße (mm)
2
300 x 80 x 8
160x160x5
2x ø 44+2xø56 Räder
Ø 4 x 200
ø4-7
2,5 x 100
ø16x85
ø37
3x25
2,9 x16
150x150x0,03
109.276
Bezeichnung
Teile-
Nr.
Fahrgestell + Auf-
1
bau
Aufbau
2
3
Achse
4
Achslager
5
Befestigung
6
Treibsatzhalter
7
8
Lenkradbefestigung 9
Lagerbefestigung
10
Kabine
11
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen
handelt es sich nach Fertig-
stellung nicht um Artikel mit
Spielzeugcharakter allgemein
handelsüblicher Art, sondern um
Lehr- und Lernmittel als Unter-
stützung der pädagogischen
Arbeit.
Benötigtes Werkzeug:
Schere
Bastelmesser
Stahllineal + Bleistift
Vorstecher (Ahle)
Holzleim
Schlitz- und Kreuzschlitz-
schraubendreher
Werkstattfeile
Metallbügelsäge
Bohrer Ø3mm
Handbohrmaschine oder
Akkuschrauber
Sand als Gewicht
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 109.276 Rocket Dragster

  • Seite 1 109.276 R o c k e t D r a g s t e r Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertig- stellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unter- stützung der pädagogischen...
  • Seite 2 BAUANLEITUNG 1. Schablonen (s. Seite 9+11) ausschneiden. Schablone für die 8mm-Sperrholzzuschnitte an der Trennlinie zusammenkleben. Maße auf die entsprechenden Sperrholzzuschnitte übertragen oder Schablonen auf die Sperrholzplatten aufkleben. 5mm-Sperrholz 8mm-Sperrholz 2. Mit dem Vorstecher (Ahle) Bohr- und Schraubenmittelpunkte in der Fahrgestellplatte vorstechen. Bohrungen ø...
  • Seite 3 BAUANLEITUNG 4. Auf der Rundstange (4) die Hinterachse mit 110mm und die Vorderachse mit 70mm Länge anreißen. Achsen mit einer Metallsäge oder einem Bolzenschneider ablängen. Die Enden der Achsen mit einer Werkstattfeile sauber entgraten. 5. Bei den vier Nagelschellen (5) die Nägel entfernen und je eine Linsenkopfschraube (10) in die Öffnung drehen. Nach Abbildung werden die Nagelschellen genau an den markierten Schraubmittelpunkten befestigt.
  • Seite 4 BAUANLEITUNG 9. Sperrholzzuschnitte (F/G/H) nach Abbildung auf das Fahrgestell leimen. Leimung trocknen lassen. Die Abdeckung (I) wird erst nach dem Befüllen des entstandenen Hohlraums mit Sand aufgeleimt. Hinweis: Die Befüllung des Hohlraumes wird mit Sand empfohlen, es darf auch ein Material sein, welches eine höhere Dichte (Gewicht) hat.
  • Seite 5 BAUANLEITUNG 12. Nach der Schablone, Mitte auf der Tiefziehfolie anzeichnen und Maße am Fahrzeug überprüfen oder Schablone übertra- gen. Form ausschneiden. Mit der Scherenspitze die beiden gestrichelten Linien (Diagonalen) anritzen. Seitenteile vorsichtig abwinkeln. Hinweis: Maße unbedingt an der Kabine überprüfen Folie mit Klebefilm oder den beiden Linsenkopfschrauben befestigen.
  • Seite 6 D109276#1...
  • Seite 7 Schablone (Tiefziehfolie) Fahrerhaus Maßstab: 1:1 D109276#1...
  • Seite 8 D109276#1...
  • Seite 9 Schablone Fahrgestell + Aufbau (8mm-Sperrholzzuschnitte) Maßstab: 1:1 Schraublöcher vorstechen! Trennlinie D109276#1...
  • Seite 10 D109276#1...
  • Seite 11 Schablone (5mm-Sperrholzzuschnitte) Aufbau Maßstab: 1:1 Schablone Fahrgestell + Aufbau (8mm-Sperrholzzuschnitte) Schraublöcher vorstechen! D109276#1...