Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genereller Ablauf Bei Kalibrierung, Reinigung, Wartung Oder Reparatur Eines Iq Sensors - wtw IQ SENSOR NET System 2020 XT CONNECT Betriebsanleitung

Modulares multiparameter-messsystem controller miq/mc2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ SENSOR NET System 2020 XT CONNECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Ablauf
4 - 30
4.9
Genereller Ablauf bei Kalibrierung, Reinigung, War-
tung oder Reparatur eines IQ Sensors
Beim Kalibrieren, Reinigen, Warten oder Reparieren eines IQ Sensors
sollte immer der Wartungszustand für den betreffenden IQ Sensor
eingeschaltet sein.
Im Wartungszustand
 reagiert das System nicht auf den aktuellen Messwert oder den
Zustand des ausgewählten IQ Sensors
 sind verknüpfte Ausgänge eingefroren
 führen IQ Sensor-Fehler nicht zu Zustandsänderungen der
verknüpften Ausgänge.
Der Wartungszustand für IQ Sensoren schaltet sich automatisch ein
 beim Kalibrieren. Auch nach Beenden der Kalibrierung bleibt der
IQ Sensor im Wartungszustand, bis der Wartungszustand manuell
wieder ausgeschaltet wird (siehe Abschnitt 4.9.3)
 während eines Druckluft-Reinigungszyklus.
Halten Sie deshalb beim Kalibrieren, Reinigen, Warten oder
Reparieren eines IQ Sensors folgenden Ablauf ein.
1
Wartungszustand für den IQ Sensor einschalten (siehe
Abschnitt 4.9.2).
Die Anzeige des Sensors in der Messwertanzeige blinkt.
2
Sensor aus der Messlösung ziehen.
3
Kalibrierung im Labor, Reinigung, Wartung oder Reparatur
(Entnahme und Ersatz) des Sensors durchführen (siehe dazu
die Komponenten-Betriebsanleitung zu dem jeweiligen
Sensor).
4
Sensor wieder in die Messlösung tauchen.
5
Abwarten, bis der Messwert sich nicht mehr verändert.
6
Wartungszustand für den Sensor ausschalten (siehe
Abschnitt 4.9.3).
Die Anzeige des Sensors in der Messwertanzeige blinkt nicht
mehr.
System 2020 XT C
ONNECT
ba75970d01
10/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis