Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeines; Verwendete Symbole; Bestimmungsgemässe Verwendung; Sicherheitshinweise - Bikemate ANS-17-010 Bedienungsanleitung

Rollentrainer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

2. Allgemeines
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise, vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und verwenden Sie
den Rollentrainer nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise kann zu schweren Verletzungen
führen. Die Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil des Rollentrainers. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie
diese mit, wenn Sie den Rollentrainer an einen anderen Benutzer weitergeben.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei bei unserem Kundenservice
angefordert werden. Kontaktieren Sie hierfür die auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse.

3. Verwendete Symbole

Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf dem Rollentrainer oder auf der Verpackung verwendet.
Vorsicht! Vor Gebrauch Anleitung beachten!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung
WARNUNG!
mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben kann.
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung
VORSICHT!
mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, eine geringfügige oder mässige
Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
HINWEIS!
Dieses Symbol weist auf nützliche Zusatzinformationen
und Tipps hin.
4
Max. Belastbarkeit (inklusive Fahrrad): 120 kg
4. Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Rollentrainer ist ausschliesslich zum Fitness- und Konditionstraining konzipiert.
Er ist ausschliesslich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet. Der Rollentrainer entspricht der Verwendungsklasse H
(=häuslicher Gebrauch).
Der Rollentrainer kann mit handelsüblichen Fahrrädern verwendet werden, mit
Radgrössen von 26" bis 29".
Verwenden Sie den Rollentrainer nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss und
kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Rollentrainer ist
kein Kinderspielzeug. Der Rollentrainer ist kein Medizinprodukt.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemässen oder falschen Gebrauch entstanden sind.

5. Sicherheitshinweise

WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder
Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieser Rollentrainer darf nicht von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen (beispielsweise Kinder) verwendet
werden, ausser sie werden beaufsichtigt oder wurden bezüglich
des sicheren Gebrauchs unterwiesen und verstehen die aus dem
Gebrauch resultierenden Gefahren. Kinder dürfen nicht mit dem
Rollentrainer und den Teilen spielen. Reinigung und
Bestimmungsgemässe Verwendung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading