Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Lieferumfang/Teile
Scheinwerfer
1
2
Ein-/Ausschalttaste, Scheinwerfer
3
Kontrollleuchte, Scheinwerfer
4
Rücklicht
5
Verschlusskappe
6
Ein-/Ausschalttaste, Rücklicht
7
Kontrollleuchte, Rücklicht
8
Quick-Release-Halterung für Scheinwerfer
9
Quick-Release-Halterung für Rücklicht
10
Schraube
Premium-LED-Lampenset,
11
AAA/LR03-Batterie für das Rücklicht, 4×
aufladbar
12
Schraube
Kit de lampes LED Premium,
Gummistreifen, 5×
rechargeable | Set di fanali a LED
13
Premium, ricaricabili
14
Mini-USB-Kabel
Der Lieferumfang beinhaltet vier 1,5-V-Batterien
vom Typ LR03.
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und
Bedienungsanleitung
aufbewahren
Mode d'emploi
Diese Bedienungsanleitung gehört
Istruzioni per l'uso
zu diesem Premium-LED-Lampen-
CH
set, aufladbar (im Folgenden nur
„Fahrradlampen" genannt). Die
Vertrieben durch: | Commercialisé par: |
Fahrradlampen bestehen aus einem
Commercializzato da:
Scheinwerfer und einem Rücklicht. Die Bedie-
MONZ HANDELSGESELLSCHAFT
nungsanleitung enthält wichtige Informationen
INTERNATIONAL MBH & CO. KG
zur Benutzung der Fahrradlampen.
SCHÖNDORFER STRASSE 60-62
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere
54292 TRIER
die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie
GERMANY
die Fahrradlampen benutzen. Die Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren
3
Verletzungen oder zu Schäden an den Fahrradlam-
pen führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der
Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
JAHRE GARANTIE
ANS GARANTIE
Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische
ANNI GARANZIA
ID: #05006
Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE •
weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Fahrradlampen
ASSISTENZA POST-VENDITA
95088
an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
00800 / 68546854
CH
Bedienungsanleitung mit.
monz-ch@teknihall.com
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden
Modell/Type/Modello: JY-7017-2 / JY-401P / 22225 / PO30000241
in dieser Bedienungsanleitung, auf den Fahrrad-
09/2017
lampen oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
A
2
3
4
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet ei-
5
ne Gefährdung mit einem mittleren Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden wird,
6
1
den Tod oder eine schwere Verletzung zur
7
Folge haben kann.
VORSICHT!
11
10
9
8
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem niedrigen Risiko-
grad, die, wenn sie nicht vermieden wird,
eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben kann.
" PRESS "
B
12
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen
Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche
Zusatzinformationen zum Betrieb.
13
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung"): Mit die-
sem Symbol gekennzeichnete Pro-
dukte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit
C
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
" PRESS "
Die Fahrradlampen sind ausschließlich als Fahrrad-
beleuchtung konzipiert. Verwenden Sie die Fahr-
radlampen nur wie in dieser Bedienungsanleitung
Click
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
" PRESS "
D
14
Sicherheitshinweise
Montage
Quick-Release-Halterung
WARNUNG!
1. Drehen Sie die Schrauben
den Uhrzeigersinn aus den Quick-Release-Hal-
Erstickungsgefahr!
terungen
und
8
2. Setzen Sie die Quick-Release-Halterung des
Wenn Kinder Verpackungs- oder Kleinteile
Scheinwerfers
verschlucken, können sie daran ersticken.
rads und befestigen Sie sie mit der Schraube.
3. Setzen Sie die Quick-Release-Halterung des
− Halten Sie Verpackungs- und Klein-
Rücklichts
auf die Sattelstange des Fahrrads
9
teile von Kindern fern.
und befestigen Sie sie mit der Schraube.
Verwenden Sie bei Bedarf die Gummistreifen
WARNUNG!
um einen festen Sitz der Quick-Release-Halte-
rung zu erreichen (siehe Abb. B).
Gefahren durch Batterien und
Fahrradlampen
Akkus!
1. Schieben Sie den Scheinwerfer
Rücklicht
von vorne auf die Quick-Relea-
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien
4
se-Halterungen
und Akkus kann zu Vergiftungen, Verlet-
(siehe Abb. C).
zungen und Beschädigungen führen.
2. Lösen Sie etwas die Schraube
− Batterien und Akkus können beim
den Scheinwerfer so ein, dass die Mitte des Licht-
Verschlucken lebensgefährlich sein.
kegels in einer Entfernung von 5 m nur noch halb
so hoch ist wie die Oberkante des Scheinwerfers
Bewahren Sie Batterien und Akkus
3. Ziehen Sie die Schraube der Quick-Release-
für Kinder unerreichbar auf. Wenn Sie
Halterung
des Scheinwerfers erneut an.
8
vermuten, dass eine Batterie ver-
schluckt wurde oder auf andere Wei-
se in den Körper gelangt ist, suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
− Entfernen Sie leere Batterien um-
gehend aus dem Batteriefach. Sie
können sonst auslaufen. Falls eine
Demontage
Batterie ausgelaufen ist, vermeiden
Quick-Release-Halterung
Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Bat-
− Um die Quick-Release-Halterungen
teriesäure spülen Sie die betroffenen
und
zu demontieren, gehen Sie in um-
9
Stellen sofort mit reichlich klarem
gekehrter Reihenfolge vor.
Wasser ab und suchen umgehend
Fahrradlampen
einen Arzt auf.
− Um den Scheinwerfer
− Werfen Sie Batterien und Akkus nicht
licht
abzunehmen, drücken Sie die He-
4
ins Feuer. Sie können explodieren
bel an den Quick-Release-Halterun-
oder giftige Dämpfe verursachen.
gen
und
8
− Laden Sie Batterien nicht auf.
− Nehmen Sie Batterien und Akkus
Benutzung
nicht auseinander.
− Verwenden Sie nur Batterien und
Fahrradlampen ein- und ausschalten
Akkus gleichen Typs.
− Drücken Sie die Ein-/Ausschalttasten
− Verwenden Sie alte und neue Batte-
und
, um die Fahrradlampen ein- oder
6
rien nicht gemeinsam.
auszuschalten (siehe Abb. A).
− Wenn sich das Batteriefach nicht
Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste des Scheinwerfers
mehr sicher verschließen lässt,
zwei Mal drücken, wird die Leuchtstärke verrin-
entsorgen Sie das Rücklicht wie im
gert. Drücken Sie sie erneut, wird der Scheinwerfer
Kapitel „Entsorgung" beschrieben.
ausgeschaltet.
Akku aufladen und
WARNUNG!
Batterien austauschen/
einsetzen
Unfallgefahr!
Sobald die Kontrollleuchte
Verdeckte oder nicht funktionsfähige Fahr-
(siehe Abb. A), muss der Akku des Scheinwerfers
aufgeladen bzw. müssen die Batterien
radlampen können Ihr Sichtfeld einschrän-
Rücklichts
ausgetauscht werden. Nur so ist die
4
ken und Sie für andere Verkehrsteilnehmer
Verkehrssicherheit weiterhin gewährleistet.
schlechter sichtbar machen.
Manche Geräte wie z. B. Computer
− Achten Sie darauf, dass die Fahrrad-
müssen eingeschaltet sein, um einen
lampen nicht von Gegenständen
Ladevorgang am USB-Anschluss zu
ermöglichen.
verdeckt oder beeinträchtigt werden.
− Stellen Sie sicher, dass die Fahr-
Scheinwerfer
radlampen fest montiert und voll
1. Klappen Sie die Schutz-
funktionsfähig sind und die Kontroll-
kappe an der Unterseite
des Scheinwerfers
leuchten in den Ein-/Ausschalttasten
nach oben.
nicht leuchten.
Beachten Sie die
− Prüfen Sie regelmäßig vor dem Ge-
trapezförmige Kontur
brauch die Schrauben der Quick-Re-
von Mini-USB-Anschluss
und Mini-USB-Kabel
lease-Halterungen auf festen Sitz.
(siehe Abb. D).
Stecken Sie das sch-
VORSICHT!
male Ende des Mi-
ni-USB-Kabels in den
Mini-USB-Anschluss.
Verletzungsgefahr!
2. Stecken Sie das breite
Ende des Mini-USB-Kabels
Die Fahrradlampen strahlen sehr hell und
in einen USB-Anschluss.
können die Augen schädigen.
Die Kontrollleuchte
− Blicken Sie bei Betrieb nicht direkt
leuchtet grün.
und für längere Zeit in das Licht,
3. Der Akku ist vollstän-
wenn Sie keinen geeigneten Augen-
dig geladen, sobald die
grüne Kontrollleuchte
schutz tragen.
erlischt.
− Stellen Sie sicher, dass andere Ver-
kehrsteilnehmer nicht geblendet
werden.
Rücklicht
HINWEIS!
1. Drücken Sie die Ver-
schlusskappe
5
Beschädigungsgefahr!
Batteriefachs nach
oben, um es zu öffnen.
Bei eigenständig durchgeführten Repara-
2. Entfernen Sie die lee-
turarbeiten verfallen Ansprüche in Bezug
ren Batterien
11
auf Garantie und Haftung.
dem Batteriefach.
− Geben Sie die Fahrradlampen zur
3. Entsorgen Sie die
Batterien wie im Ka-
Reparatur an einen qualifizierten
pitel „Entsorgung"
Fachhändler oder Kundendienst.
beschrieben.
− Die LEDs und der Akku des Schein-
4. Setzen Sie die neuen
werfers sind nicht austauschbar.
Batterien in das Batterie-
Bei einem Defekt muss der gesamte
fach. Achten Sie auf die
Scheinwerfer ersetzt werden.
richtige Polarität.
5. Drücken Sie die Ver-
schlusskappe von
oben auf die Öffnung
des Batteriefachs, um
es zu schließen.
Reinigung und Pflege
HINWEIS!
und
gegen
10
12
.
Beschädigungsgefahr!
9
Wenn Sie die Fahrradlampen unsachge-
auf die Lenkstange des Fahr-
8
mäß reinigen, können Sie sie beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall-
oder Nylonborsten, sowie keine schar-
,
13
fen oder metallischen Reinigungsge-
genstände wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Diese können die
Oberflächen beschädigen.
und das
1
− Reinigen Sie die Fahrradlampen mit einem
bzw.
, bis sie einrasten
8
9
weichen und leicht angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie gegebenenfalls ein mildes
und stellen Sie
12
Spülmittel.
Entsorgung
.
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung
5 m
sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung.
100 %
Altgerät entsorgen
50 %
(Anwendbar in der Europäischen Union und an-
deren europäischen Staaten mit Systemen zur
getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den
8
Hausmüll!
Sollten die Fahrradlampen
einmal nicht mehr benutzt
werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich ver-
bzw. das Rück-
1
pflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z. B. bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde/
(siehe Abb. C).
seines Stadtteils, abzugeben.
9
Damit wird gewährleistet, dass
Altgeräte fachgerecht verwertet
und negative Auswirkungen auf
die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte
2
mit nebenstehendem Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetz-
lich verpflichtet, alle Batterien
und Akkus, egal ob sie Schad-
stoffe* enthalten oder nicht,
bei einer Sammelstelle in Ihrer
Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder
im Handel abzugeben, damit
sie einer umweltschonenden
oder
aufleuchtet
3
7
Entsorgung zugeführt werden
1
können.
des
11
Geben Sie den Scheinwerfer voll-
ständig (mit dem Akku) und nur
in entladenem Zustand an Ihrer
Sammelstelle ab.
Geben Sie Batterien und Akkus
nur in entladenem Zustand bei
Ihrer Sammelstelle ab!
* gekennzeichnet mit: Cd = Cad-
mium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Technische Daten
1
Scheinwerfer
Artikelnummer:
22304
Modellnr.:
JY-7017-2
K-Nr.:
K 1114
14
Akku:
1 050 mAh
Leistung:
1 ,4 W
Beleuchtungsstärke:
30 Lux/15 Lux
Anschluss:
Mini-USB
Spannung:
3,7 V
Abmessungen (L × B × H):
8,2 × 4,8 × 3,6 cm
3
Gewicht:
79 g
Rücklicht
Artikelnummer:
22295
Modellnr.:
JY-401P
K-Nr.:
K 1115
Batterie:
4× 1,5 V LR03 AAA
Leistung:
0,5 W
Spannung:
6 V
Abmessungen (L × B × H):
6,6 × 2,8 × 2,6 cm
des
Gewicht:
38,5 g
Premium-LED-Lampenset
aus
Artikelnummer:
95088
Modellnr.:
22225
Chargen-Nr.:
PO30000241
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann
unter der in der beiligenden Garantie-
karte angeführten Adresse angefor-
dert werden.
Contenu de la livraison/pièces
AVERTISSEMENT!
Projecteur
1
2
Bouton marche/arrêt, projecteur
Dangers relatifs aux piles et
3
Voyant de contrôle, projecteur
accus!
4
Feu arrière
La manipulation non conforme des piles
5
Capuchon de fermeture
et accus peut provoquer un empoisonne-
ment, des blessures et des dommages.
6
Bouton marche/arrêt, feu arrière
− L'ingestion de piles et d'accus peut
7
Voyant de contrôle, feu arrière
mettre la vie en danger. Conservez
8
Support Quick-Release pour projecteur
les piles et accus hors de portée
9
Support Quick-Release pour feu arrière
des enfants. Lorsque vous suppo-
10
Vis
sez qu'une pile a été avalée ou est
11
Pile AAA/LR03 pour le feu arrière, 4×
arrivée dans le corps d'une autre
12
Vis
façon, consultez immédiatement un
médecin.
Bande en caoutchouc, 5×
13
− Retirez immédiatement les piles vides
14
Mini câble USB
du compartiment à piles. Sinon, elles
peuvent s'écouler. Lorsqu'il y a eu une
fuite de pile, évitez le contact avec la
peau, les yeux et les muqueuses. En
Quatre piles 1,5 V du type LR03 sont fournies.
cas de contact avec de l'acide de pile,
rincez immédiatement les endroits
Généralités
concernés avec beaucoup d'eau
Lire le mode d'emploi et le conserver
claire, et consultez immédiatement un
Ce mode d'emploi fait partie de ce kit
médecin.
de lampes LED Premium, rechargeable
− Ne jetez pas les piles et accus dans le
(seulement appelé «lampes de vélo»
feu. Ils peuvent exploser ou dégager
ci-après). Les lampes de vélo sont con-
des vapeurs toxiques.
stituées d'un projecteur et d'un feu
− Ne chargez pas les piles.
arrière. Le mode d'emploi contient des informations
− Ne démontez pas les piles et accus.
importantes sur l'utilisation des lampes de vélo.
− Utilisez seulement des piles et accus
Lisez le mode d'emploi attentivement, en parti-
culier les consignes de sécurité, avant d'utiliser
du même type.
les lampes de vélo. Le non-respect de ce mode
− N'utilisez pas de piles usées et neuves
d'emploi peut provoquer de graves blessures ou
en même temps.
endommager les lampes de vélo.
− Si le compartiment à piles ne ferme
Le mode d'emploi est basé sur les normes et règle-
plus de manière sûre, éliminez le
mentations en vigueur dans l'Union européenne.
feu arrière comme décrit au chapitre
À l'étranger, veuillez respecter les directives et lois
spécifiques au pays.
«Élimination».
Conservez le mode d'emploi pour des utilisations
futures. Si vous transmettez les lampes de vélo à des
AVERTISSEMENT!
tiers, joignez obligatoirement ce mode d'emploi.
Légende des symboles
Risque d'accident!
Les symboles et mots signalétiques suivants sont
utilisés dans ce mode d'emploi, sur les lampes de
Les lampes de vélo recouvertes ou non
vélo ou sur l'emballage.
opérationnelles peuvent réduire votre
champ de vision et vous rendre moins
AVERTISSEMENT!
visibles pour les autres usagers de la route.
Ce symbole/mot signalétique désigne
− Veillez à ce que les lampes de vélo ne
un risque à un degré moyen qui, si on ne
soient pas recouvertes ou gênées par
l'évite pas, peut avoir comme conséquence
des objets.
la mort ou une grave blessure.
− Assurez-vous que les lampes de vélo
sont bien fixées et entièrement
ATTENTION!
fonctionnelles et que les voyants de
contrôle dans les boutons marche/arrêt
Ce symbole/mot signalétique désigne un
ne sont pas allumés.
risque à degré réduit qui, si on ne l'évite
− Avant l'utilisation, vérifiez régulièrement
pas, peut avoir comme conséquence une
que les vis des supports Quick-Release
blessure moindre ou moyenne.
sont bien serrées.
AVIS!
ATTENTION!
Ce mot signalétique avertit contre les
Risque de blessure!
possibles dommages matériels.
Ce symbole vous offre des informations
Les lampes de vélo sont très lumineuses et
complémentaires utiles pour l'utilisation.
peuvent causer des lésions oculaires.
− Lors du fonctionnement, ne regardez
pas directement et sur une durée pro-
Déclaration de conformité (voir cha-
longée dans la lumière si vous ne portez
pitre «Déclaration de conformité»):
pas de protection oculaire adéquate.
Les produits marqués par ce symbole
− Assurez-vous de ne pas éblouir d'autres
répondent à toutes les consignes com-
usagers de la route.
munautaires de l'Espace économique
européen.
AVIS!
Sécurité
Risque d'endommagement!
Utilisation conforme à l'usage prévu
Lors de travaux effectués de sa propre
Les lampes de vélo sont conçus exclusivement
initiative, les droits relatifs à la garantie et
comme éclairage de vélo. N'utilisez les lampes de
vélo que comme décrit dans ce mode d'emploi.
à la responsabilité deviennent caducs.
Toute autre utilisation est considérée comme non
− Faites réparer les lampes de vélo par
conforme à l'usage prévu et peut provoquer des
un professionnel qualifié ou un service
dommages matériels et personnels.
après-vente.
Le fabricant ou commerçant décline toute respons-
− Les LED et l'accu du projecteur ne
abilité pour des dommages survenus par une utili-
sation non conforme ou contraire à l'usage prévu.
peuvent pas être remplacés. En cas
de défaut, tout le projecteur doit être
Consignes de sécurité
remplacé.
AVERTISSEMENT!
Risque d'étouffement!
Si les enfants avalent des petites pièces ou
parties de l'emballage, ils peuvent s' é touffer.
− Éloignez les petites pièces et
emballages des enfants.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bikemate JY-7017-2

  • Seite 1 Die folgenden Symbole und Signalwörter werden visibles pour les autres usagers de la route. Als Verbraucher sind Sie gesetz- Modell/Type/Modello: JY-7017-2 / JY-401P / 22225 / PO30000241 entsorgen Sie das Rücklicht wie im gert. Drücken Sie sie erneut, wird der Scheinwerfer...
  • Seite 2 AVVERTIMENTO! Charger l’accu et remplacer/ N. modello: JY-7017-2 feriore del fanale tiennent des polluants* ou non, à rendere l’utente meno visibile agli altri tirandolo verso l’alto.

Diese Anleitung auch für:

22225Jy-401pPo30000241