Herunterladen Diese Seite drucken
Bikemate 22435 Kurzanleitung
Bikemate 22435 Kurzanleitung

Bikemate 22435 Kurzanleitung

Premium led-lampenset

Werbung

PREMIUM LED-LAMPENSET
Barcode: 4047247464550
AN 29096183
Modell: 22435
Charge: PO30030218
13/2023
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
1. ALLGEMEINES
Betriebsanleitung
lesen und aufbewahren
Diese Betriebsanleitung gehört zu diesem PREMIUM
LED-LAMPENSET, im Folgenden LED-Fahrradlicht oder
Produkt genannt. Das LED-Fahrradlicht besteht aus
einem Scheinwerfer und einem Rücklicht. Die Betriebs-
anleitung enthält wichtige Informationen zur Benut-
zung des LED-Fahrradlichts.
Lesen Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Si-
cherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das LED-
Fahrradlicht benutzen. Die Nichtbeachtung dieser Be-
triebsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder
zu Schäden am LED-Fahrradlicht führen.
Die Betriebsanleitung basiert auf den in der Europäi-
schen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten
Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und
Gesetze.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung für die weitere
Nutzung auf. Wenn Sie das LED-Fahrradlicht an Dritte
weitergeben, geben Sie unbedingt diese Betriebsanlei-
tung mit.
2. ZEICHENERKLÄRUNG
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in
dieser Betriebsanleitung, auf dem LED-Fahrradlicht
und/oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefähr-
dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefähr-
dung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Zeichen weist auf zusätzliche Informatio-
nen hin.
Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren im
Bezug auf Kinder hin.
Dieses Zeichen weist auf Blendgefahr hin.
Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren im
Bezug auf Überhitzung hin.
Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren im
Bezug auf Explosionen hin.
Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren im
Umgang mit Batterien/Akkus hin.
Dieses Zeichen bezeichnet Gleichstrom.
Dieses Symbol weist auf die Verwendung nur im
Innenbereich hin.
Dieses Symbol bezeichnet die Schutzklasse III.
SELV: Schutzkleinspannung
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Kon-
formitätserklärung"): Mit diesem Symbol ge-
kennzeichnete Produkte erfüllen alle anzu-
wendenden
Gemeinschaftsvorschriften
des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Die Schutzart IP55 bedeutet: Geschützt
gegen Wasserstrahlen aus einem belie-
bigen Winkel und geschützt vor Staub-
ablagerungen.
Diese Zeichen informieren Sie
über die Entsorgung der Verpa-
ckung und des Produkts.
Dieses Zeichen gibt Auskunft über das FSC®-
Zertifikat.
www.fsc.org
MIX
Aus verantwortungs-
vollen Quellen
FSC
®
C147396
Dieses Zeichen informiert über die Herkunft
der LED.
LEDs
Included
3. SICHERHEIT
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das LED-Fahrradlicht ist ausschließlich als Fahrradbe-
leuchtung konzipiert. Verwenden Sie das LED-Fahrrad-
licht nur, wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschä-
den führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden
sind.
USB-Ladekabel nur in trockenen und geschlos-
senen Räumen verwenden.
4. SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Wenn Kinder mit dem LED-Fahrrad-
licht oder der Verpackung spielen,
können sie sich daran verletzen oder ersti-
cken!
- Lassen Sie Kinder nicht mit dem LED-Fahrradlicht
oder der Verpackung spielen.
- Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des LED-Fahr-
radlichts.
- Bewahren Sie das LED-Fahrradlicht und die Verpa-
ckung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG!
Blendgefahr!
Nicht in die aktive Lichtquelle star-
ren!
- Nicht direkt ins Licht des LED-Fahrradlichts
blicken oder das LED-Fahrradlicht auf die Augen an-
derer Menschen richten. Dies kann zur Beeinträchti-
gung der Sehkraft führen.
- Stellen Sie sicher, dass andere Verkehrsteilnehmer
nicht geblendet werden.
WARNUNG!
Unfallgefahr!
Ein verdecktes oder nicht funktionsfähiges
LED-Fahrradlicht kann Ihr Sichtfeld ein-
schränken und Sie für andere Verkehrsteil-
nehmer schlechter sichtbar machen.
- Achten Sie darauf, dass das LED-Fahrradlicht nicht
von Gegenständen verdeckt oder beeinträchtigt
wird.
- Stellen Sie sicher, dass das LED-Fahrradlicht fest mon-
tiert und voll funktionsfähig ist.
- Prüfen Sie regelmäßig vor dem Gebrauch den festen
Sitz der Halterungen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das USB-Ladekabel darf nicht in
feuchter Umgebung benutzt werden.
Es besteht Verletzungsgefahr durch Strom-
schlag!
5. SICHERHEITSHINWEISE ZU
BATTERIEN UND AKKUS
WARNUNG!
Lebensgefahr!
Batterien dürfen nicht verschluckt
werden! Es besteht Lebensgefahr!
- Batterien können beim Verschlucken lebens-
gefährlich sein, daher muss dieses Produkt und die
dazugehörigen Batterien für Kleinkinder unzugäng-
lich aufbewahrt werden.
- Verschlucken kann zu Verätzungen, Weichteilperfo-
rationen und zum Tod führen. Innerhalb von 2 Stun-
den nach der Einnahme können schwere innere Ver-
ätzungen auftreten!
- Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, suchen
Sie bitte umgehend einen Arzt auf!
- Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
-
Halten Sie das Produkt von Hitzequel-
len und direkter Sonneneinstrahlung
fern, der Akku kann durch Überhitzung
explodieren. Es besteht Verletzungsgefahr.
- Das LED-Fahrradlicht nicht in der Verpackung betrei-
ben! Es besteht Brandgefahr!
- Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Handschuhe tragen!
Ausgelaufene Batterien oder Akkus
nicht mit bloßen Händen berühren!
Es besteht Verletzungsgefahr!
- Ausgelaufene oder beschädigte Batterien oder Ak-
kus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen. Berühren Sie ausgelaufene Batterien
oder Akkus nicht mit bloßen Händen; tragen Sie
deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete Schutz-
handschuhe!
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Akkusäure spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser ab und suchen umgehend einen Arzt auf.
- Nehmen Sie Batterien oder Akkus nicht auseinander.
- Verwenden Sie nur Batterien des Typs AAA/LR03 glei-
cher Hersteller.
- Setzen Sie Batterien Ihrer Polarität entsprechend in
das dafür vorgesehene Batteriefach ein.
- Verwenden Sie keine Kombinationen aus alten und
neuen Batterien oder Akkus.
- Lagern Sie Ihre Batterien trocken und kühl, nicht
feucht.
- Schließen Sie Batterien nicht kurz.
- Einwegbatterien verlieren auch bei der Lagerung
einen Teil ihrer Energie.
- Entnehmen Sie bei Nichtbenutzung des Rücklichtes
die Batterien.
- Entladene Batterien des Rücklichtes müssen umge-
hend entfernt werden, um ein Auslaufen der Batte-
rien und damit Schäden am Gerät zu vermeiden.
- Leere Batterien oder verbrauchte Akkus sind fachge-
recht zu entsorgen.
- Lagern Sie Einwegbatterien getrennt von entlade-
nen Batterien, um Verwechslungen zu vermeiden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei eigenständig durchgeführten Repara-
turarbeiten verfallen Ansprüche in Bezug
auf Garantie und Haftung.
- Geben Sie das LED-Fahrradlicht zur Reparatur an ei-
nen qualifizierten Fachhändler oder Kundendienst.
- Die LEDs des LED-Fahrradlichts sind nicht austausch-
bar. Bei einem Defekt muss das gesamte LED-Fahr-
radlicht ersetzt werden.
- Bei der Entsorgung des Scheinwerfers ist zu beach-
ten, dass dieses Produkt Batterien enthält.
GARANTIE-URKUNDE – IM BEDARFSFALL AUSSCHNEIDEN, AUSFÜLLEN UND AN DIE RÜCKSEITIG GENANNTE SERVICEADRESSE SENDEN:
Händler
Firmenname:
Straße/Nr:
PLZ/ORT:
Käufer
Name/Vorname:
Straße/Nr:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Unterschrift
© Copyright by: MONZ Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG - GERMANY
Nachdruck oder jede andere Form der Verwertung nur mit Genehmigung des Urhebers
Abb. A
4
5
3
8
6
1
17
2
Abb. B1
7
8
(1.)
(2.)
(3.)
Abb. C1
12a
13
12
(1.)
(2.)
(3.)
(4.)
Abb. D
1
KLICK
7
Abb. F
1
2
9
PREMIUM
LED-LAMPENSET
Garantie-Urkunde
12a
10
7
16
12
13
11
9
15
14
Abb. B2
15
15
Abb. C2
15
15
Abb. E
10
KLICK
12
12a
Abb. G
10
14
INHA LT
KUNDENSERVICE
PRODUKT
INHA LT
00800 / 68546854
EAN: 4047247464550
(kostenfrei, Mobilfunk
abweichend)
Art.-Nr.: 9618
13/2023
monz-de@teknihall.com
ab Kaufdatum (Kaufbeleg aufbewahren)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bikemate 22435

  • Seite 1 Dieses Zeichen gibt Auskunft über das FSC®- Halten Sie das Produkt von Hitzequel- Barcode: 4047247464550 Zertifikat. AN 29096183 len und direkter Sonneneinstrahlung www.fsc.org Modell: 22435 Aus verantwortungs- fern, der Akku kann durch Überhitzung vollen Quellen ® C147396 Charge: PO30030218 explodieren. Es besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 2 Hebel an der Quick-Release-Halterungen Artikel-Nr: 9618 - Defekte oder gebrauchte wiederaufladbare Batterien HINWEIS! (siehe Abb. D). Modell-Nr.: 22435 müssen gemäß der Richtlinie 2006/66 / EG und ihren Chargen-Nr.: PO30030218 Ergänzungen recycelt werden. Manche Geräte, wie z. B. Computer, müssen einge- Rücklicht...