Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

4.0 Allgemeines
Unter dem Schleifenwiderstand (L-PE/Schleifen-
impedanz) versteht man die Summe der Wider-
stände in einer Stromschleife, bestehend aus den
Widerständen der Stromquelle, des Außenleiters
von der Stromquelle bis zur Messstelle und der
Rückleitung (z.B. Schutzleiter, Erder, Erde) bis zum
anderen Pol der Stromquelle. Durch die Messung
wird der Schleifenwiderstand zwischen Außenleiter
und PE-Leiter ermittelt.
Zusätzlich kann mit dem TELARIS SCHLEIFE eine
Netzinnenwiderstandsmessung (L-N) vorgenom-
men werden. Diese ist nach DIN VDE nicht gefor-
dert, jedoch für die Praxis z.B. bei der Beurteilung
einer Anlage sowie bei der Fehlersuche eine wichti-
ge und sinnvolle Hilfe.
Die Messung der einzelnen Widerstände erfolgt
durch ohmsche Belastung des Netzes mit 6 A/5 mA.
Die Belastungszeit liegt dabei bei 100 ms/3 s. Das
Prüfprogramm ermittelt daraus mittels Differenz-
quotientenverfahren die einzelnen Widerstände.
Simultan zu den Messungen wird beim TELARIS
SCHLEIFE der Kurzschlussstrom bestimmt (rech-
nerisch ermittelt). Erforderlich ist die Kenntnis des
Kurzschlussstromes wiederum für die Gewährleis-
tung, dass eine vorgeschaltete Überstrom-
6
schutzeinrichtung im Falle eines Kurzschlusses mit
genügend großem Strom und damit hinreichend
schnell ausgelöst werden kann.
Begriffe:
Schleifenwiderstand (RS): Summe der Widerstän-
de bestehend aus RL, RPE und RE
Innenwiderstand (RI): Summe der Widerstände
(zwischen L- und N-Leiter) bestehend aus RL + RN
RL:
Widerstand des L-Leiters
RPE:
Widerstand des PE-Leiters
RN:
Widerstand des N-Leiters
RE:
Erdungswiderstand (Erder bzw. Erde)
Kurzschlussstrom (IK): Strom, der im Kurzschluss-
fall fließen würde
Vereinbarte Grenze der Berührungsspannung (UL):
Höchstwert der Berührungsspannung (Limit), der
zeitlich unbegrenzt unter spezifischen äußeren Ein-
flüssen bestehen bleiben darf und bei Wechsel-
spannung einem Effektivwert von 25 V/50 V ent-
spricht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis