Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselspannungs (Uac) - Messung; Frequenzmessung; Berührungselektrode - BEHA Unitest TELARIS SCHLEIFE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.4 Wechselspannungsmessung
Es dürfen niemals Spannungen größer als 300
V an die Eingangsbuchsen angelegt werden.
Messleitung oder Netzkabel mit der Geräte-
buchse (13) verbinden.
Messfunktion UAC mittels Wahlschalter
Mess-funktion (17) anwählen.
Messleitungen (Anschlüsse L,N)/Netz-
stecker mit Prüfobjekt/ Steckdose verbin-
den.
Messergebnis vom Display ablesen.
Falls die Spannung größer als 300 V ist, wird
"Achtung (1) + Limit (2)" angezeigt. Trennen
Sie in diesem Fall sofort das Messgerät vom
Prüfobjekt.
Siehe auch Kapitel 7.0
Das Messergebnis kann nicht gespeichert
werden.
Durchführen von Messungen

6.5 Frequenzmessung

Es dürfen niemals Spannungen größer als 300
V an die Eingangsbuchsen angelegt werden.
Messleitung oder Netzkabel mit der Geräte-
buchse (13) verbinden.
Messfunktion "f" mittels Wahlschalter Mess-
funktion (17) anwählen.
Messleitungen (Anschlüsse L, N/Netzstecker
mit Prüfobjekt/ Steckdose verbinden.
Messergebnis vom Display ablesen.
Siehe auch Kapitel 7.0
Das Messergebnis kann nicht gespeichert
werden.
6.6 Berührungselektrode
Um die korrekte Verdrahtung der Steckdose fest-
stellen zu können, ist die Berührungselektrode (16)
zu berühren. Liegt am PE eine gefährliche Span-
nung an, wird dies im Display mittels "Steckdosen-
fehler" (5) angezeigt. Die Steckdose ist zu überprü-
fen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis