Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Fujitsu PRIMERGY BX620 S2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
– „PRIMERGY BX Blade Server Systems: RemoteView Management Blade -
User Interface Description" (PDF-Version auf ServerBooks-CD enthalten)
– „PRIMERGY BX Blade Server Systems: LAN Switch Blade - User Interface
Description" (PDF-Version auf ServerBooks-CD enthalten)
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen finden Sie:
– im Handbuch zu RemoteDeploy (nur für Klonen von Server-Blades relevant)
– im Technischen Handbuch für das Rack
– im Handbuch zu Ihrem Bildschirm
– im Handbuch zur Server Management Software ServerView
– im Handbuch zum Remote-Test- und Diagnosesystem RemoteView
– in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem
– in den Informationsdateien zu Ihrem Betriebssystem
(siehe auch „Literatur" auf Seite 81).
1.2

Leistungsmerkmale

CPU
Im Server-Blade BX620 S2 sorgen ein oder zwei Prozessoren des Typs Intel
®
XEON
von 3,0 GHz bis 3,6 GHz und 1 MB Second-Level-Cache für einen
hohen Datendurchsatz und eine hohe Systemleistung.
V
ACHTUNG
In einem Server-Blade BX620 S2 dürfen nur CPUs mit gleicher Taktfre-
quenz und Cache-Kapazität kombiniert werden.
Speicher
Auf dem Server-Blade PRIMERGY BX620 S2 sind drei Speicherbänke vorhan-
den. Diese können mit 1 GB, 2 GB oder 4 GB Speicher, bestehend aus jeweils
zwei DDR2 400 SDRAM-Modulen, bestückt werden. Der maximale Speicher-
ausbau beträgt 12 GB. ECC mit Memory-Scrubbing, ChipKill™ und Hot Spare
Memory sind Standard.
I
Für das Server-Blade BX620 S2 sind nur x4-basierte DRAM-Organisa-
tion and single rank SDRAM-Module zugelassen.
Rev. 1.0
Leistungsmerkmale
®
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis