Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA FC 200 Produkthandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen und Alarmmeldunge...
ALARM 67, Optionen neu
Eine oder mehrere Optionen sind seit dem letzten Netz-EIN
hinzugefügt oder entfernt worden. Überprüfen Sie, ob die
Konfigurationsänderung absichtlich erfolgt ist, und
quittieren Sie das Gerät.
ALARM 68, Sicherer Stopp aktiviert
Der Frequenzumrichter hat die Funktion „Sicherer Stopp"
aktiviert. Legen Sie zum Fortsetzen des normalen Betriebs
24 V DC an Klemme 37 an, und senden Sie dann ein
Quittiersignal (über Bus, Klemme oder durch Drücken der
Taste [Reset]).
ALARM 69, Umrichter Übertemperatur
Der Temperaturfühler der Leistungskarte erfasst entweder
eine zu hohe oder eine zu niedrige Temperatur.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie den Betrieb der Türlüfter.
Prüfen Sie, dass die Filter der Türlüfter nicht
verstopft sind.
Prüfen Sie, dass das Bodenblech bei IP21/IP54-
Frequenzumrichtern richtig montiert ist.
ALARM 70, Ungültige FC-Konfiguration
Die aktuelle Kombination aus Steuerkarte und
8
8
Leistungskarte ist ungültig. Wenden Sie sich mit dem
Typencode des Geräts vom Typenschild und den
Teilenummern der Karten an den Lieferanten, um die
Kompatibilität zu überprüfen.
ALARM 71, PTC 1 Sich. Stopp
Der sichere Stopp wurde von der MCB 112 PTC-Thermis-
torkarte aktiviert (Motor zu warm). Normaler Betrieb kann
wieder aufgenommen werden, wenn die MCB 112 wieder
24 V DC an Kl. 37 anliegt (wenn die Motortemperatur
einen akzeptablen Wert erreicht) und wenn der Digital-
eingang von der MCB 112 deaktiviert wird. Wenn dies
geschieht, muss ein Reset-Signal (über Bus, Digitalein-/-
ausgang oder durch Drücken der Reset-Taste) gesendet
werden.
HINWEIS
Wenn automatischer Wiederanlauf aktiviert ist, kann der
Motor nach Behebung des Fehlers starten.
ALARM 72, Gefährl. Fehler
Sicherer Stopp mit Abschaltblockierung. Unerwartete
Signalniveaus am Eingang für sicheren Stopp und Digital-
eingang von der MCB 112 PTC-Thermistorkarte.
WARNUNG 73, Sicherer Stopp Autom. Wiederanlauf
Der Frequenzumrichter hat sicheren Stopp aktiviert. Wenn
automatischer Wiederanlauf aktiviert ist, kann der Motor
nach Behebung des Fehlers starten.
68
®
VLT
AQUA Drive (D-Rahmen)
Produkthandbuch
WARNUNG 76, Konfiguration Leistungseinheit
Die benötigte Zahl von Leistungsteilen stimmt nicht mit
der erfassten Anzahl aktiver Leistungsteile überein.
Fehlersuche und -behebung:
Beim Austausch eines Moduls in Baugröße F tritt dies auf,
wenn leistungsspezifische Daten in der Leistungskarte des
Moduls nicht mit dem Rest des Frequenzumrichters
übereinstimmen. Bestätigen Sie, dass die Bestellnummer
des Ersatzteils und seiner Leistungskarte übereinstimmen.
WARNUNG 77, Reduzierter Leistungsmodus
Die Warnung zeigt an, dass der Frequenzumrichter im
reduzierten Leistungsmodus arbeitet (d. h. mit weniger als
der erlaubten Anzahl von Wechselrichterabschnitten). Diese
Warnung wird beim Ein- und Ausschalten erzeugt, wenn
der Frequenzumrichter auf den Betrieb mit weniger
Wechselrichtern eingestellt wird und eingeschaltet bleibt.
ALARM 79, Ungültige Leistungsteilkonfiguration
Die Bestellnummer der Skalierungskarte ist falsch oder sie
ist nicht installiert. Außerdem ist der Anschluss MK102 auf
der Leistungskarte ggf. nicht installiert.
ALARM 80, Initialisiert
Ein manueller Reset initialisiert den Frequenzumrichter mit
Werkseinstellungen. Führen Sie einen Reset des Frequen-
zumrichters durch, um den Alarm zu beheben.
ALARM 81, CSIV beschädigt
Die Syntax der CSIV-Datei ist fehlerhaft.
ALARM 82, CSIV-Par.-Fehler
CSIV-Fehler bei Parameterinit.
ALARM 85, Gefährl. F. PB
Profibus/Profisafe-Fehler.
WARNUNG/ALARM 104, Fehler Umluftgebläse
Die Lüfterüberwachung überprüft, ob der Lüfter beim
Einschalten des Frequenzumrichters oder bei Einschalten
des Umluftgebläses läuft. Läuft der Lüfter nicht, zeigt der
Frequenzumrichter einen Fehler an. Sie können den Fehler
Umluftgebläse in 14-53 Lüfterüberwachung als Warnung
oder eine Abschaltung bei Alarm konfigurieren.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und wieder ein,
um zu sehen, ob die Warnung bzw. der Alarm zurückkehrt.
WARNUNG 250, Neues Ersatzteil
Ein Bauteil im Frequenzumrichter wurde ersetzt. Führen Sie
für Normalbetrieb ein Reset des Frequenzumrichters durch.
WARNUNG 251, Typencode neu
Die Leistungskarte oder andere Bauteile wurden
ausgetauscht und der Typencode geändert. Führen Sie ein
Reset durch, um die Warnung zu entfernen und Normal-
betrieb fortzusetzen.
®
MG21A203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis