Montage
"
12
Transport Flanschgeräte DN > 300 (> 12")
Verwenden Sie ausschließlich die am Flansch angebrachten Metallhalterungen für den Transport,
das Anheben oder das Einsetzen des Messaufnehmers in die Rohrleitung.
Achtung!
Der Messaufnehmer darf nicht mit einem Gabelstapler am Mantelblech angehoben werden!
Das Mantelblech wird sonst eingedrückt und die innenliegenden Magnetspulen beschädigt.
Abb. 5:
Transport von Messaufnehmern mit DN > 300 (> 12")
3.1.3
Lagerung
Beachten Sie folgende Punkte:
• Für Lagerung (und Transport) ist das Messgerät stoßsicher zu verpacken. Dafür bietet die
Originalverpackung optimalen Schutz.
• Die Lagerungstemperatur entspricht dem Umgebungstemperaturbereich von Messumformer und
Messaufnehmer → ä 122.
• Entfernen Sie auf keinen Fall die auf die Prozessanschlüsse montierten Schutzscheiben
oder Schutzkappen vor der Montage. Dies gilt insbesondere bei Messaufnehmern mit
einer PTFE-Auskleidung!
• Während der Lagerung darf das Messgerät nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden,
um unzulässig hohe Oberflächentemperaturen zu vermeiden.
• Wählen Sie einen Lagerplatz, an dem eine Betauung des Messgerätes ausgeschlossen ist,
da Pilz- und Bakterienbefall die Auskleidung beschädigen kann.
Promag 50 PROFIBUS DP/PA
A0004295
Endress+Hauser