Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Baureihe E 91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Märklin E 91 Series

  • Seite 1 Baureihe E 91...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Exploitation Vorbild Seite 4 Prototype Page 5 dans le réel Page 6 Grootbedrijf Blz. 7 Betrieb Seite 8 Operation Page 19 Fonctionnement Page 30 Exploitatie Blz. 41 Betrieb auf Operation on Exploitation Bedrijf op der Anlage Seite 52 a layout Page 52 sur réseau Page 52...
  • Seite 4: Vorbild

    Vorbild E 91 – Ein Veteran der Elektrifizierung bei der Bahn Als ernsthafte Alternative zu dem traditionellen Dampfantrieb kristallisierte Die verschiedenen Baulose der E 91 unterscheiden sich in sehr vielen Details sich Anfang des 20. Jahrhunderts zuerst der Elektroantrieb heraus. Begin- voneinander.
  • Seite 8: Funktion

    Betrieb 2.1 Funktion Diese Lok mit eingebauter Digital-Elektronik bietet: • Wahlweise konventioneller Wech- • 80 Digital- (4 Delta-) Adressen • Manuell einschaltbare Geräusch- • Märklin Klauenkupplungen vorne selspannungs- (Transformer 32 VA) über Codierschalter einstellbar. elektronik zur Wiedergabe von dem und hinten, gegen beiliegende oder Gleichspannungs-Betrieb Eingestellte Adresse ab Werk: 17.
  • Seite 9 Betrieb 2.2 Vor Inbetriebnahme Die Pantographen sind während des Transports in der unteren Stellung fixiert. Durch vorsichtiges Anheben springt der Pantograph in die obere Stellung. Vorsicht: Befindet sich der Pantograph in der unteren, „eingefahrenen“ Position, so darf er auf keinen Fall nach oben gezogen werden! Eine Beschädigung der filigranen Technik ist sonst meistens die...
  • Seite 10: Einstellen Der Betriebsart Oder Digital-/Delta-Adresse

    Betrieb 2.3 Einstellen der Betriebsart 2.3.2 Digital-/Delta-Adresse Hinweis: 2.3.1 Betriebsart einstellen oder Digital-/Delta-Adresse einstellen Die Digitaladressen 24, 60, 72 und 78 entsprechen den vier Delta- Adressen. Schritt 3: Schritt 1: Schritt 2: Die Digital-/Delta-Adresse wird an Gehäuse (Mittelteil) abnehmen Die analoge Betriebsart wird am den Schaltern 1 bis 8 des 10-fach (=>...
  • Seite 11 Betrieb Digital Digital Digital – 2 3 – 5 – 7 – – – 2 3 – 5 – – 8 – – 2 3 – 5 – – – – – – 3 – 5 – 7 – – –...
  • Seite 12: Einstellen Der Fahrparameter

    Betrieb 2.4 Einstellen P1: Anfahr-/ Bremsverzögerung Hinweis: der Fahrparameter (gemeinsam) Die beiden Potis zum Einstellen der Fahrparameter auf der unteren Linksanschlag: Digital-Platine nicht mit dem Poti 1. Gehäuse (Mittelteil) abnehmen minimale Verzögerung. zur Lautstärkeregelung auf der (=> S. 55). Rechtsanschlag: oberen Platine verwechseln.
  • Seite 13: Betrieb Mit Den Einzelnen

    Betrieb 2.5 Betrieb mit den einzelnen Hinweis: Drücken der Taste „f2“: Schalter: Versorgungs-Systemen Die Fahrtrichtung wird bei der Der hintere Pantograph wird aus- Control-Unit 6021 über zwei Pfeile gefahren. Gleicher Funktionsablauf Stellung: 2.5.1 Digital rechts neben der Adressanzeige wie bei f1. Beachten Sie die Hinweise angezeigt.
  • Seite 14: Fahren Der Lok Mit Delta

    Betrieb 2.5.1.1 2.5.2 Fahren der Lok mit Delta Wichtige Hinweise zum Betätigen • Warten Sie ab bis der Pantograph Zum Fahren der Lok mit Märklin Delta Der vordere Pantograph ist im Betrieb der Pantographen mit dem Digital- seine jeweilige Endstellung unten wird an dem Handregler Delta-Mobil mit der Märklin Delta-Station immer system:...
  • Seite 15: Fahren Mit Wechselspannung

    Betrieb 2.5.3 Fahren mit Wechselspannung 2.5.4 Fahren mit Gleichspannung In der Betriebsart „Wechselspannung“ Der vordere Pantograph ist im Analog- Gleichspannungs-Fahrgeräte werden Im Betrieb mit Gleichspannung ist kann die Lok z.B. mit dem Transfor- Betrieb immer ausgefahren. Er kann von Märklin für Spur-1-Modelle nicht die fahrtrichtungsabhängige Beleuch- mer 32 VA (Nr.
  • Seite 16: Lautstärke Einstellen

    Betrieb 2.6 Einstellen der 2.6.1 Lautstärke einstellen 2.6.2 Codierschalter auf der Hinweis: Geräuschelektronik Sound-Elektronik Dieser Codierschalter befindet Hinweis: Dieses Poti befindet sich sich auf der oberen Sound- Elektronik. Verwechseln Sie ihn auf der oberen Sound-Elektronik. Die Soundelektronik wird mit dem Für die nachfolgende Einstellarbeit Verwechseln Sie auf keinen Fall 8-poligen Codierschalter auf das...
  • Seite 17: Einschalten Der Geräuschelektronik (Betriebsgeräusch)

    Betrieb 2.6.3 Einschalten der Geräusch- elektronik (Betriebsgeräusch) Die Geräuschelektronik kann manuell ausgeschaltet werden. Im konven- tionellen Betieb mit Gleich- oder Wechselstrom muss die Geräusch- elektronik ausgeschaltet bleiben.
  • Seite 18 Betrieb 2.7 Umschalten auf Kontakt 1 + 2 mit Jumper verbunden: Oberleitungsbetrieb Beide Pantograpehen funktionieren zusammen. • Ein Umschalten auf Oberleitungs- betrieb ist nur im Analogbetrieb möglich. Dabei ist serienmäßig nur der vordere Pantograph oben. Durch Umstecken des Jumpers J1 auf der Steuerelektronik können beide Pantographen zusammen in die obere Stellung gebracht werden.
  • Seite 52: Betrieb Auf

    Betrieb auf der Anlage Operation on a layout Exploitation sur réseau Bedrijf op een modelbaan 3.1 Anschluss der Gleisanlage 3.1 Connections between the track 3.1 Connexion des voies ferrées 3.1 Aansluiting van de sporen Um Spannungsverluste auf der An- layout and the transformer Pour éviter des pertes de potentiel Om spanningsverlies op de model- lage zu vermeiden ist immer auf gutes...
  • Seite 53: Betrieb Mit Oberleitung (Nur Analog)

    Betrieb auf der Anlage Operation on a layout Exploitation sur réseau Bedrijf op een modelbaan 3.3 Betrieb mit Oberleitung 3.3 Fonctionnement par caténaire (nur Analog) (en analogique uniquement) Markierung für die Masseseite der Observez le repère indiquant Lok beachten! le côté masse de la locomotive! 3.3 Operation with overhead wire 3.3 Bovenleidingbedrijf (only analogue)
  • Seite 54: Wartung

    Wartung Maintenance Entretien Onderhoud 4.1 Kupplung austauschen 4.1 Changing couplings 4.1 Remplacement des attelages 4.1 Koppelingen verwisselen Beim Aufstellen der Lokomotive als The automatic couplers can be re- Si vous voulez exposer votre loco- Bij het opstellen van de locomotief Vitrinenmodell können die automa- moved if the locomotive is to be used motive dans une vitrine, vous pouvez...
  • Seite 55: Mittelgehäuse Abnehmen

    Wartung Maintenance Entretien Onderhoud 4.2 Mittelgehäuse abnehmen 4.3 Endkasten abnehmen Remove center housing Removing the end body sections Démonter la caisse centrale Enlever le capot d’extrémité Middelste kap afnemen Omhulsel afnemen...
  • Seite 56: Schmierung

    Wartung Maintenance Entretien Onderhoud 4.4 Schmierung 4.4 Lubrication 4.4 Graissage 4.4 Smering Die Lokomotive sollte vor der ersten The locomotive should be oiled before Graisser la locomotive avant la pre- De smeerbeurten van de locomotief Inbetriebnahme, das zweite Mal nach operating it for the first time, after the mière mise en marche;...
  • Seite 57: Haftreifen Wechseln

    Wartung Maintenance Entretien Onderhoud 4.5 Haftreifen wechseln Changing non-skid tires Remplacement des bandages adhérents Nieuwe antislipbanden omlegggen 591 500...
  • Seite 59: Glühlampen Austauschen

    Wartung Maintenance Entretien Onderhoud 4.8 Glühlampen austauschen Changing light bulbs Remplacement des ampoules Nieuw lampje inzetten 595 700...
  • Seite 60 This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Gebr.

Inhaltsverzeichnis