5.3
Funktionsbeschreibung
Die Hauswasserstation entfernt alle grob-
und feinkörnigen Verunreinigungen. Diese
Verunreinigungen können in Kaltwasser-
leitungen und Warmwasserversorgungs-
anlagen als Belüftungselemente Lochfraß
verursachen und zu Funktionsstörungen an
Armaturen, Kontroll- und Regelorganen so-
wie empfindlichen Geräten führen.
Durch den Einbaudrehflansch (1) strömt
ungefiltertes Wasser in die Hauswasser-
station. Das Wasser strömt durch den Rück-
flussverhinderer und dann durch den Fein-
filter von außen nach innen. Der gefilterte
Schmutz bleibt an dem Siebgewebe des
Feinfilters hängen. Der anhaftende Schmutz
ist von außen durch die transparente Filterg-
locke (6) sichtbar. Das gefilterte Wasser
strömt weiter in den Druckminderer (2). Der
eingestellte Nachdruck ist am Nachdruckma-
nometer (8) ablesbar. Anschließend verlässt
das gefilterte Wasser die Hauswasser-
station über den Einbaudrehflansch (1).
1 Einbaudrehflansch
2 Druckminderer
3 Handrad des Druckminderers
4 Handrad zur Rückspülbetätigung
5 Transparente Filterglocke
6 Verschlusskappe Rückflussverhinderer
7 Nachdruckmanometer
8 Vordruckmanometer
12
Betrieb
Abb. 6:
JUDO PROMI-QUICK CONTROL
5
8
Funktionsbeschreibung
4
3
2
1
7
6