3.
Produktangaben
3.1
Einsatzzweck
Die Hauswasserstation ist für den Einsatz in
kaltem Trinkwasser bis zu einer Wasser-
temperatur von 30 °C geeignet.
Diese Hauswasserstation wird in Trink-
wasserinstallationen zur Filtration, zur Druck-
reduzierung und zur Verhinderung des
Rückfließens von Trinkwasser eingesetzt.
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Einsatzbeschränkungen
„Bestimmungsgemäße Verwendung".
Die
Hauswasserstation
Wasser grob- und feinkörnige Partikel, die
größer oder gleich der Maschenweite der
Hauswasserstation sind.
Partikel, die kleiner als die gelieferte
Maschenweite sind, und Trübstoffe
können nicht aus dem Wasser gefil-
tert werden.
6
Produktangaben
siehe
Kapitel
entzieht
dem
JUDO PROMI-QUICK CONTROL
3.2
Prüfzeichen
DIN-DVGW Zeichen
Abb. 2:
Prüfzeichen
Die Hauswasserstationen entsprechen den
technischen Regeln für Trinkwasser-Instal-
lationen gemäß DIN EN 806 ff. und der nati-
onalen Ergänzung DIN 1988 ff. sowie der
DIN EN 1717. Sie sind vom DVGW (Deut-
sche Vereinigung des Gas- und Wasserfa-
ches
e.V.
Technisch-wissenschaftlicher
Verein) gemäß den Anforderungen der DIN
13959 für Rückflussverhinderer, der DIN EN
13443-1 und DIN 19628 für mechanisch
wirkende Filter sowie der DIN EN 1567
(Druckstufe PN 16) für Druckminderer
geprüft und berechtigt, das DIN-DVGW-
Zeichen zu tragen.
3.3
Verwendete Werkstoffe
Die zur Verwendung kommenden Werkstof-
fe sind gegenüber den im Trinkwasser zu er-
wartenden physikalischen, chemischen und
korrosiven
Beanspruchungen
und erfüllen die in der DIN EN 13959 (Rück-
flussverhinderer), in der DIN EN 13443-1,
DIN 19628 („Mechanisch wirkende Filter in
der Trinkwasser-Installation") und DIN EN
1567 („Gebäudearmaturen - Druckminderer
und Druckmindererkombinationen für Was-
ser") geforderten Vorgaben. Alle Werkstoffe
sind hygienisch und physiologisch unbe-
denklich. Kunststoffe erfüllen die Anforde-
rungen der KTW-Leitlinie des Umweltbun-
desamts
(UBA)
Arbeitsblatts W 270. Metallische Werkstoffe
erfüllen die Anforderungen der DIN 50930-6.
beständig
und
des
DVGW-