Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Achtung:
Vor Einbau und Inbetriebnahme
die Einbau- und Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Immer dem Betreiber übergeben.
Einbau- und
Betriebsanleitung
JUDO PROMI-
QUICK CONTROL
Hauswasserstation 1½" - 2"
Gültig für: EU-Länder und Schweiz
Sprache: deutsch
Abb.: JPM-QC 1½
"
"
- 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Judo PROMI-QUICK CONTROL

  • Seite 1 Einbau- und Betriebsanleitung JUDO PROMI- QUICK CONTROL Hauswasserstation 1½" - 2" Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Achtung: Vor Einbau und Inbetriebnahme die Einbau- und Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Immer dem Betreiber übergeben. " " Abb.: JPM-QC 1½...
  • Seite 2 Sie sich bitte an den zustän- digen Kundendienst (siehe Rückseite). Warenzeichen: In dieser Unterlage verwendete Warenzeichen sind geschützte und eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © JUDO Wasseraufbereitung GmbH D-71364 Winnenden Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    11. Kundendienst ........24 Anweisungen und die landesspezifischen Vorschriften zu erfüllen. Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Pa = 0,1 N/mm brachte Hinweise, wie z. B.: 1½" DN 40 – Fließrichtung (siehe Abb. 1) 2" DN 50 – Typenschild – Reinigungshinweis müssen unbedingt beachtet und in voll- ständig lesbarem Zustand gehalten werden. Abb. 1: Einbaudrehflansch JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betriebsanlei- tung aufgeführten Einsatzgrenzen unbedingt mit dem Hersteller/Lieferer Rück- sprache zu halten. Die Hauswasserstatio- nen sind nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicher- heits- und gefahrenbewusst unter Beach- tung der Betriebsanleitung zu benutzen! JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 6: Produktangaben

    Druckmindererkombinationen für Was- ser“) geforderten Vorgaben. Alle Werkstoffe sind hygienisch und physiologisch unbe- denklich. Kunststoffe erfüllen die Anforde- rungen der KTW-Leitlinie des Umweltbun- desamts (UBA) DVGW- Arbeitsblatts W 270. Metallische Werkstoffe erfüllen die Anforderungen der DIN 50930-6. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 7: Installation

    Rückspülung ordnungs- einrichtungen lassen sich so vermeiden. gemäß durchführen zu können (siehe Kapitel „Rückspülung“). – Das Gerät kann in alle handelsüblichen Trinkwasserleitungen eingebaut werden. – Die Installation der Hauswasserstation vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt! JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 8: Einbaulage

    Ansonsten kann es zu einer und die Hauswasserstation nicht be- mechanischen Beschädigung bis hin zum schädigt bzw. verspannt wird! Bruch der Rohrleitung oder des Einbaudreh- flanschs kommen. Daraus können größere ACHTUNG Wasserschäden resultieren. (siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und Gefahren bei Nichtbeachtung“) JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 9: Ableitung Des Rückspülwassers

    Ist ein Abwasseranschluss direkt unter der Hauswasserstation nicht möglich, so kann das Spülwasser über einen Schlauch oder eine am Spülwasserventil zu montierende Leitung einige Meter zum nächsten Abwasseranschluss geführt werden. Diese Leitung muss die gleiche Dimension wie das Spülwasserventil haben. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 10: Ableitungsmöglichkeiten Für Das Rückspülwasser

    Installation 4.2.1 Ableitungsmöglichkeiten für das Rückspülwasser Abb. 5: Ableitungsmöglichkeiten für das Rückspülwasser JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 11: Betrieb

    Beschä- selbstständiges Verstellen digung der Installation durch Druckstöße eingestellten Werts. zu vermeiden. Die Entlüftung der Hauswasserstation wird mittels einer Rückspülung durchgeführt (siehe Ka- pitel „Rückspülung“). – Nach dem Rückspülen und Entlüften ist die Hauswasserstation betriebsbereit. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 12: Funktionsbeschreibung

    (8) ablesbar. Anschließend verlässt das gefilterte Wasser die Hauswasser- station über den Einbaudrehflansch (1). 1 Einbaudrehflansch 2 Druckminderer 3 Handrad des Druckminderers 4 Handrad zur Rückspülbetätigung 5 Transparente Filterglocke 6 Verschlusskappe Rückflussverhinderer 7 Nachdruckmanometer 8 Vordruckmanometer Abb. 6: Funktionsbeschreibung JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 13: Rückspülung

    Betriebsanleitung beachten. Bei Nichtbe- Siebgewebe des Feinfilters, sondern mit achtung muss mit Sach- und Personen- einer Gummilippe auf ihrer Außenseite auch schaden gerechnet werden. die transparente Filterglocke. Sowohl der Verschmutzungsgrad als auch der Abreinigungsvorgang können von außen beobachtet werden. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 14: Umbauten / Veränderungen / Ersatzteile

    Eigenmächtige Umbauten und Veränderun- gen sind aus Sicherheitsgründen verboten! Diese können die Funktion der Hauswass- erstation beeinträchtigen, zu Undichtheiten und im Extremfall zum Bersten der Haus- wasserstation führen. Die aufgedruckten Prüfzeichen sind nur bei der Verwendung von Original-Ersatzteilen gültig. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 15: Betriebsunterbrechung

    Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwen- dung“ unbedingt zu beachten! – Die Flanschflächen vor Beschädigungen schützen! Beschädigte Flanschflächen können nicht mehr dicht schließen. Durch austretendes Wasser können infolge davon Haus und Einrichtung beschädigt werden. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 16: Störung

    Allzweckreiniger Glasreiniger können bis zu 25 % Lösemittel bzw. Alkohol (Spiritus) enthalten. Diese Substanzen können die Kunststoff- teile chemisch angreifen, was zu Versprö- dungen bis hin zum Bruch führen kann. Derartige Reiniger dürfen daher nicht verwendet werden. JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 17: Silbersieb

    3 Jahren Betrieb verbraucht, jedoch tens alle sechs Monate muss [...] rückge- behält er seine Funktion als Schutzfilter bei. spült [...] werden.“ Soll die Keimschutzprophylaxe erhalten JUDO empfiehlt jedoch, alle zwei Monate bleiben, muss Siebeinsatz nach eine Rückspülung vorzunehmen!
  • Seite 18: Datenblatt

    Datenblatt schmutzt werden. Die Rückspülintervalle sollten in diesem Falle verkürzt werden. Spätestens, wenn die Hauswasserstation sichtbar verschmutzt ist und/oder der Was- serdruck nachlässt, sollte eine Rückspülung JUDO PROMI-QUICK CONTROL erfolgen. Hauswasserstation Kurzbezeichnung: JPM-QC Technische Daten Für alle Gerätegrößen gilt: Ausführungsarten –...
  • Seite 19: Einbaumaße

    Einbaumaße Lieferumfang – Fertig vormontierte Hauswasserstation – Einbau- und Betriebsanleitung – Einbaudrehflansch JQE 1½" oder 2" mit Bajonettanschluss und Verschraubung Zubehör – JUDO QUICKSET-Reihe JQR (Best.-Nr. 8250041). Zur Reihenschaltung zweier Geräte, z. B. Hauswasserstation und Wasserbehand- lungsanlage. Abb. 7: Einbaumaße...
  • Seite 20: 10. Ersatzteile

    Ersatzteile 10. Ersatzteile 25 24 37 36 35 JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 21 Abdeckung FG bedruckt 2160255 Zylinderschraube M6x45 1607417 Flanschring 2020102 Filterglocke 2010422 Mitnehmer komplett 2020034 O-Ring 15x3,2 O-Ring 28x2,5 Saugrohr komplett Mundstück Saugrohrdichtung Blechschraube C3,5x13 Sieb MW 0,10 mm, versilbert O-Ring 113,67x5,33 O-Ring 12x3 Anschlussstück 1607154 O-Ring 26x3 1607111 JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 22 Manometer 0 - 10 bar (Nachdruck) 2100002 Rückflussverhinderer 1610318 O-Ring 42x2,7 1200143 Verschlußkappe 1440082 Scheibe A 8,4 1607125 Sechskantmutter M8 1607117 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich.) Austauschintervall *** = 3 Jahre **** = 4 Jahre JUDO PROMI-QUICK CONTROL...
  • Seite 23 Notizen JUDO PROMIMAT-QUICK CONNECTION...
  • Seite 24: 11. Kundendienst

    Postfach 380 • D-71351 Winnenden Tel. +49 (0)7195 / 692-0 e-mail: info@judo.eu • judo.eu JUDO Wasseraufbereitung GmbH • Niederlassung Österreich Zur Schleuse 5 • A-2000 Stockerau Tel. +43 (0)22 66 / 6 40 78 • Fax +43 (0)22 66 / 6 40 79 e-mail: info@judo-online.at •...

Diese Anleitung auch für:

Promi

Inhaltsverzeichnis